Die achte Ausgabe des Terminal-Festivals kehrt nach Udine zurück

10.06.2024 – 14.11 – Es ist zu einem unverzichtbaren kulturellen Angebot für die Stadt Udine geworden. Terminal ist ein zeitgenössisches Zirkusfestival von internationalem Format. Auch in diesem Jahr wird die Ausstellung wieder zu sehen sein Moretti-Park Für Zehn Tage, vom 14. bis 23. Juni 2024der in die Stadt führt fünfzig Künstler aus Weltweit, der sowohl im mittlerweile bekannten fuchsia-gelben Zelt als auch in der Naturarena der städtischen Grünanlage auftreten wird. Auch das Programm dieser achten Ausgabe wird reichhaltig und abwechslungsreich sein und mehr als fünfzig Workshops, Treffen, Multimedia-Erlebnisse und zeitgenössische Zirkusshows umfassen. Terminal wird daher nicht nur eine Live-Show sein, sondern (aufgrund einer präzisen Auswahl der Organisatoren) bewusst voller Workshops und Vorschläge, die auf den Austausch kultureller Erfahrungen abzielen, die den Zuschauer und die Stadt regenerieren und zu Dialog und Inklusion führen können.

„Was ich unterstreichen möchte – sagte er Davide Perissutti, künstlerischer Leiter von Terminal – ist die zunehmende Internationalität, die das Festival in den letzten Jahren erlangt hat. Als Beweis dafür werden wir dieses Jahr den Abschluss des internationalen Projekts veranstalten.Solo, aber nicht allein‘, finanziert durch ‘Boarding Pass plus’ des italienischen Kulturministeriums. Für uns, aber auch für unsere Stadt, halte ich es für wichtig, Künstler, Betreiber und Kritiker zu beherbergen, die nach Udine kommen, um den Abschluss einer Initiative dieser Größenordnung zu sehen. Daran lässt sich erkennen, dass wir bestrebt sind, ein nationales und internationales Netzwerk zu schaffen, in dessen Mittelpunkt Udine und Friaul-Julisch Venetien stehen.“
Tatsächlich werden die von den Künstlern des Projekts geschaffenen Soli, die in den letzten zwei Jahren internationaler Residenzen entwickelt wurden, im Terminal eintreffen.

Und nicht nur das: Um den Fokus auf Solos zu vervollständigen, wird ein runder Tisch gemeinsam mit den künstlerischen Leitern der nationalen Zirkuszentren Mailand, Reggio Emilia und Turin über die Ergebnisse und kreativen Prozesse sprechen, die dem gesamten Projekt zugrunde liegen.
„Unsere Realitäten (Circo all’inCirca und Puntozero) kommen aus sehr unterschiedlichen künstlerischen Bereichen, aber beide befinden sich auf einer Reise in Richtung der Entwicklung der zeitgenössischen Kunst in Friaul-Julisch Venetien. Unser Treffen mit den unterschiedlichen Fähigkeiten, die wir einbringen, führte zum Bau des Terminals und auch heute noch, nach Jahren des Wandels und des Wachstums, sind wir von der Idee überzeugt, dass Kunst ein fruchtbares Element für die Stadt und alle Menschen, die dort leben, sein kann Es erneuert nicht nur die öffentlichen Räume, sondern auch die Bindungen und Beziehungen“, erklärte er Joseph FacchinProjektleiter des Projekts.

„Terminal war schon immer ein Festival mit einer originellen Identität, das Jahr für Jahr nicht nur im regionalen Panorama hervorstechen konnte und einige der besten zeitgenössischen Zirkuskompanien auf internationaler Ebene in die Stadt brachte. Was die diesjährige Ausgabe betrifft, freue ich mich, dass Udine dank dieser Veranstaltung im Mittelpunkt eines so weitreichenden Projekts wie des bereits erwähnten „Solo But Not Alone“ steht. Gerade dank der positiven Erfahrungen der letzten zwei Jahre (und aus der Weitsicht ihrer Organisatoren hervorgegangen) hat die Verwaltung beschlossen, mit der neuen Ausgabe von UdinEstate den Moretti-Park als Zentrum für Aktivitäten für Familien wiederzubeleben. ein Ort sozialer und kultureller Experimente“, erklärte der Kulturrat der Gemeinde Udine, Federico Pirone.

Jeder kann sein eigenes Programm erstellen
Dieses Jahr also Jeder Zuschauer kann „sein“ Terminal erstellen, dank der Wahl der künstlerischen Leitung, die Shows in vier Kategorien zu unterteilen: für Familien, große Akrobatik, Forschung, unterstützt von „Solo But Not Alone“, zu denen Musikveranstaltungen, Workshops und Multimedia-Erlebnisse hinzugefügt werden. Terminal bietet erneut die Gelegenheit, den Zauber und das Staunen des zeitgenössischen Zirkus zu erleben: einer Kunst, die viele Disziplinen einbezieht und neue Wege der künstlerischen Forschung beschreitet. Aber das Festival wird nicht nur ein zeitgenössischer Zirkus sein.
Die Eröffnung, Freitag, 14. Junibei 21.30 Uhrzum Beispiel, wird Spiller anvertraut, einem der berühmtesten DJs und Produzenten der Welt in den 2000er Jahren, dank seiner Single Groovejet (If This Ain’t Love), gesungen von der sehr jungen Sophie Ellis Bextor.

Samstag und Sonntag Auf dem Programm stehen Workshops, mehr Musik und viele Shows für Erwachsene und Kinder, sowohl unter dem Zelt als auch im Freien. An den Wochentagen (außer Montag und Dienstag) und am zweiten Wochenende wird jeder Abend immer mit einer Musikveranstaltung abgeschlossen, während die Tage mit Puppentheateraufführungen, postmodernem Jonglieren, akrobatischem Zirkus sowie Seil- und Reifenantennen gespickt sind , Jonglieren, Paarakrobatik sowie viele Zirkusworkshops, Holzspiele, Yoga und mehr.
Zu den erwähnenswerten Neuerungen gehört das Multimedia-Erlebnis „The Last Clown“ von Zeroidee und das riesige Schachbrett, das Scacchi in der Mitte zur Verfügung gestellt hat, und die Möglichkeit, Ihr eigenes Terminal-24-Shirt zu kreieren.
Freitag, 21. und Samstag, 22. JuniDarüber hinaus kehrt der gewohnte Termin mit Audiobus zurück.

Infos zu den Shows
Der Outdoor-Shows sie werden ein sein freier Eintritt, außer „Chapiteau magique“. Diese unter der Markise Sie werden gegen Gebühr (volle 8 Euro; unter 30, 5 Euro; unter 14, 2 Euro). Tickets können eine Stunde vor der Show an der Kasse im Parco Moretti oder online auf VivaTicket (auf www.terminal-festival.com in den Reitern zu jeder Show) gekauft werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.terminal-festival.com oder am Infopoint, der von Montag bis Freitag ab 17 Uhr geöffnet ist; Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 21 Uhr. Bei schlechtem WetterShows werden nach Möglichkeit stattfinden im Zirkuszelt befindet sich im Parco Moretti. Sollte dies nicht möglich sein, werden die Shows stattfinden neu programmiert in den folgenden Tagen. Die Kommunikation erfolgt über die sozialen Seiten von Terminal.

ff

PREV Al Paff! In Pordenone entdecken wir das Genie von Benito Jacovitti mit der Ausstellung „Jacovitttti, wie Sie ihn noch nie gesehen haben!“ – Friulisera
NEXT Die Romagnosi-, San Colombano-, Volta- und Gandhi-Schulen entdecken die EFSA von Parma