Präferenzen, Meloni wurde von den Einwohnern von Piacenza am meisten gewählt, dann Bonaccini

Präferenzen, Meloni wurde von den Einwohnern von Piacenza am meisten gewählt, dann Bonaccini
Präferenzen, Meloni wurde von den Einwohnern von Piacenza am meisten gewählt, dann Bonaccini

Die Spannung war groß, die Präferenzen der Kandidaten für die Europawahl in der Provinz Piacenza herauszufinden. Am meisten wurde – wie im Rest Italiens – gewählt Giorgia Meloni (Fdi)gefolgt von Stefano Bonaccini (Pd). Für den Premierminister wurden in Piacenza und seiner Provinz 13.804 Stimmen gesammelt, verglichen mit 10.228 für den (inzwischen scheidenden) Präsidenten der Region Emilia-Romagna, der sicherlich in Brüssel gewählt wurde.

An dritter Stelle steht einer der Protagonisten dieses Wahlkampfs: der General Roberto Vannacci (Liga) erhielt 4.775 Stimmen. Vierte Paola Gazzolovor dem Volk von Piacenza, mit 3.798 Präferenzen für die Demokratische Partei.

Andere Kandidaten, die eine angemessene Anzahl von Stimmen erhielten, waren Stefano Cavedagna (ADI) 2.547, Antonio Tajani (Forza Italia) 1.652, Alessandro Zan (Pd) 1.324, Domenico „Mimmo“ Lucano (Avs) 858, Michele Santoro (Frieden, Erde und Würde) 642 e Carlo Calenda (496).

Die anderen Kandidaten aus Piacenza? Bereits erwähnt von Paola Gazzolo in Alternativa Popolare Filippo Bruschi Und Marco Schenardi sie blieben bei 108 und 58 Präferenzen stehen. Paola Gori der 5-Sterne-Bewegung mit 226 (die meistgewählte unter den Fünf-Sterne-Bewegungen war der scheidende Europaabgeordnete). Sabrina Pignedoli mit 500).

Wenn wir unseren Blick auf den gesamten nordöstlichen Wahlkreis richten, der Emilia-Romagna, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol umfasst, erhält Premierministerin Meloni in Fratelli d’Italia 485.628 Stimmen, Elena Donazzan 62.823 und Cavedagna 54.590.

In der Demokratischen Partei kam der Gouverneur Bonaccini auf 380.477, Zan auf 91.472 und Alessandra Moretti auf 81.517, die Piacenza Gazzolo auf 6.313.

In der Liga 140.055 Vannacci, 41.628 Anna Maria Cisint und 23.103 Paolo Borchia.

In Forza Italia Tajani 60.719, Flavio Tosi 34.178, Sandra Savino 10.804.

In Avs Lucano 42.096, Pignedoli 14.759 und Piacenza Gori 2.424.

In Action Calenda 22.169, der ehemalige Bürgermeister von Parma Federico Pizzarotti 10.961.

In Frieden, Erde und Würde Santoro 29.298.

In Alternativa Popolare, Bruschi und Schenardi aus Piacenza, 143 bzw. 139.

PREV Der Europameister (in voller Stärke) lässt dem jungen Italien keine Chance
NEXT Luciano und der Mentalitätswandel von Neapel nach Italien