Administrativ, 19 Gemeinden in der Provinz Catanzaro und 4 in der Region Lametino stimmen über die gewählten Bürgermeister ab – Aktualisierung

Administrativ, 19 Gemeinden in der Provinz Catanzaro und 4 in der Region Lametino stimmen über die gewählten Bürgermeister ab – Aktualisierung
Administrativ, 19 Gemeinden in der Provinz Catanzaro und 4 in der Region Lametino stimmen über die gewählten Bürgermeister ab – Aktualisierung

Catanzaro – In Kalabrien waren 135 Gemeinden zur Wahl aufgerufen, davon 4 mit mehr als 15.000 Einwohnern, weshalb der zweite Wahlgang am 23. und 24. Juni erwartet wird. Vibo Valentia, Corigliano-Rossano, Gioia Tauro und Montalto Uffugo. Die Provinz, in der es die meisten Gemeinden gibt, die den Bürgermeister wählen müssen, ist Cosenza mit 65 noch festzulegenden Gemeindeverwaltungen. Dann Reggio mit 27, gefolgt von Catanzaro (19), Vibo (13) und schließlich Crotone mit 11. Insbesondere in Lametino, wo die Abstimmung am 26. Mai 2019 stattfand, sind vier Gemeinden beteiligt: ​​Cortale, Motta Santa Lucia, Pianopoli und San Pietro a Maida.

Hier sind die gewählten Bürgermeister:

Alben: gewählter Bürgermeister Salvatore Dardano (Solidarität und Fortschritt für Albi) mit 454 Stimmen 88,67 %. Ebenfalls im Rennen war Denise Priolo (Albi in der Mitte), die dort 58 Stimmen erhielt (11,33 %).

Wähler: 1.004 | Wähler: 530 (52,79 %) Ungültige Stimmzettel: 6 Leere Stimmzettel: 12 Umstrittene Stimmzettel: 0

Geliebten wo nur eine Liste vorgelegt worden war: gewählter Bürgermeister Saverio Ruga (Living Amato) mit 393 Stimmen.

Wähler: 618 | Wähler: 417 (67,48 %) Ungültige Stimmzettel: 9 Leere Stimmzettel: 15 Umstrittene Stimmzettel: 0.

Gagliato: gewählter Bürgermeister von Salvatore Sinopoli (Gagliato in der Gemeinde) 224 68,71 %. Ebenfalls im Rennen sind Francesco Fodaro (Der Wind des Wandels) mit 98 Stimmen (30,06 %) und Antonio Iozzo (Gemeinsam für morgen) mit 4 Stimmen (1,23 %).

Wähler: 611 | Wähler: 330 (54,01 %) ungültige Stimmzettel: 2 leere Stimmzettel: 2 angefochtene Stimmzettel: 0.

Mercedusa: gewählter Bürgermeister Domenico Garofalo (Freiheit und Transparenz) mit 193 Stimmen, 95,54 %. Fortunato Misuraca ist mit 9 Stimmen und 4,46 % ebenfalls im Rennen.

Wähler: 415 | Wähler: 207 (49,88 %) ungültige Stimmzettel: 4 leere Stimmzettel: 1 angefochtene Stimmzettel: 0

Miglierina: Marco Torchia gewählter Bürgermeister (Liste „Gemeinsam für Miglierina“) mit 322 Stimmen, 94,43 %. Ebenfalls kandidierend ist Antonio Sacco (United for Miglierina) mit 19 Stimmen und 5,57 %.

Wähler: 916 | Wähler: 378 (41,27 %) ungültige Stimmzettel: 13 leere Stimmzettel: 24 angefochtene Stimmzettel: 0.

Motta Santa Lucia: Erneut bestätigter Bürgermeister Ivano Egeo (Motta gegen morgen) mit 447 Stimmen, 85,96 %. Francesco Pirri (Bürgerliste Valle del Savuto 4.0) ist ebenfalls ein Kandidat und kommt auf 73 Stimmen, also 14,04 %.

Wähler: 796 | Wähler: 524 (65,83 %) ungültige Stimmzettel: 3 leere Stimmzettel: 1 angefochtene Stimmzettel: 0

Sellia: gewählter Bürgermeister Serafina Giordano (mit der Sellia Common Objective-Liste) 215 Stimmen, 71,91 %; Cesare Tripolino (Gemeinsam für Sellia) erhielt 57 Stimmen, 19,06 %, und Antonietta Cosco (Sellia 2,0) 27 Stimmen, 9,03 %.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Avellino und Irpinia gehen wählen: Wahlbeteiligung bei 12, bei den Europawahlen 22,32 %, bei den Kommunalwahlen 35,23 %
NEXT SP 271 Matera-Santeramo in Colle, die von der Provinz Matera beauftragten Sicherheitsarbeiten werden fortgesetzt