Kommunalwahlen, verfolgen Sie die LIVE-Zählung: alle Ergebnisse

An der Verwaltungskonsultation am vergangenen Wochenende waren 21 Gemeinden der Provinz Terni beteiligt. Dies sind Acquasparta, Allerona, Alviano, Arrone, Baschi, Castel Viscardo, Fabro, Ficulle, Guardea, Lugnano in Teverina, Montecchio, Montefranco, Montegabbione, Monteleone d’Orvieto, Orvieto, Penna in Teverina, Porano, Polino, San Gemini, San Venanzo und Stroncone. Die einzige Gemeinde mit mehr als 15.000 Einwohnern ist Orvieto mit 19.689 Anspruchsberechtigten. Der kleinste ist Polino, der 207 berechtigte Personen zählen kann.

14:00 Uhr: Die Auszählung der Stimmzettel beginnt offiziell. Um 23 Uhr betrug der Wähleranteil in den einundzwanzig Gemeinden 71,70 %. Die prozentual höchste Wahlbeteiligung verzeichnete Polino mit 86,26 %.

14.13 Uhr gibt es vierundneunzig Abschnitte, in denen die Auszählung der Stimmzettel stattfindet. 28 davon befinden sich in Orvieto, der einzigen Gemeinde in der Provinz Terni, in der die Stichwahl stattfindet.

14.28 Uhr, erste vier Abschnitte in San Venanzo geprüft: Marsilio Marinelli 213 Stimmen, Stefano Valentini 81 Stimmen und Simone Rellini 16 Stimmen

14.55 Uhr erster Abschnitt in Montecchio: Federico Gori 135 Stimmen, Antonella Ferretti 41. Erster Abschnitt auch in Monteleone d’Orvieto: Paolo Garofani 143 Stimmen

15 Uhr erster Abschnitt in Acquasparta: Giovanni Montani 166, Claudio Ricci 58 Stimmen. Erster Abschnitt in Montegabbione: Sebastiano Caravaggi 46 Stimmen, Francesca Muccifora 30, Fabio Roncella 10

15.15 Uhr erster Abschnitt in Arrone: Fabio Di Gioia 53 Stimmen

15.20 Uhr zweiter Abschnitt in Monteleone di Orvieto: Paolo Garofani insgesamt 370 Stimmen

15.30 Uhr: Erster Abschnitt in Guardea: Giampiero Lattanzi stimmt mit 87, Alfredo De Sio mit 18

15.31 Uhr erster Abschnitt in Montefranco: Antonelli Sinibaldi 182 Stimmen, Rachele Taccalozzi 163 Stimmen

15.33 Uhr drei von fünf Sektionen in Arrone: Fabio Di Gioia erreicht 666 Stimmen von 780 Wählern

15.34 Uhr zwei von fünf Abschnitten in Castel Viscardo: Daniele Longaroni 273 Stimmen; Bruno Cimicchi 293 Stimmen

15.34 Uhr ein Abschnitt in Alviano: Fabio Andreucci 267 Stimmen; Giovanni Ciardo 189 Stimmen. ZU Montegabbione es ist offiziell: Sebastiano Caravaggi er ist mit 322 Stimmen der neue Bürgermeister. An zweiter Stelle steht Francesca Muccifora mit 175 Stimmen. Dritter ist Fabio Roncella mit 153 Stimmen. Zu Arrone bestätigen für Fabio Di Gioia mit 1302 Stimmen von 1508 Wählern.

15.47 Uhr drei von vier Abschnitten in Baschi: Damiano Bernardini 906 Stimmen; Giancarlo Racanicchi 215 Stimmen

15.50 Uhr erster Abschnitt in Stroncone von sechs: Giuseppe Malvetani 308 Stimmen, Paolo Cianfoni 130 Stimmen

15.51 Uhr offizieller Bürgermeister a Porano: Marco Conticelli erhielt 687 Stimmen; Carmela Palmieri 406 Stimmen

16.00 Uhr weitere Bürgermeister bekannt gegeben und offiziell gemacht: Giovanni Ciardo Zu Alviano (554 Stimmen) Simone Blackbeard Zu Fabro (941 Stimmen), Giampiero Lattanzi Zu Guardea (690 Stimmen) Alessandro Dimiziani (676 Stimmen) a Lugnano in Teverina, Paolo Garofani (642 Stimmen) a Monteleone von Orvieto, Stefano Paoluzzi (382 Stimmen) a Penna in Teverina, Marco Conticelli (687 Stimmen) a Porano, Marsilio Marinelli (926 Stimmen) a San Venanzo

16:14 Uhr Bestätigung in Stroncone für Giuseppe Malvetani. Das gibt der Bürgermeister in den sozialen Medien bekannt. „Eine immense Genugtuung. Zahlenmäßig wahrscheinlich der größte Sieg aller Zeiten in Stroncone. Mit nur zwei Listen verwandeln sich die Wahlen in eine Art Referendum darüber, wer regiert, unabhängig davon, wer auf der anderen Seite steht, und das Ergebnis könnte …“ Um es klarer und eindeutiger zu sagen: Stroncone möchte nichts ändern, es ist noch nicht einmal annähernd so weit, dass Stroncone weiter wachsen möchte, und er möchte es mit uns tun. Wir werden noch härter daran arbeiten, Ihr Vertrauen zurückzuzahlen.

16.27 Uhr drei von fünf Abschnitten in San Gemini: Luciano Clementella 1030 Stimmen, Giuseppe Bracco 484 Stimmen, Leonardo Grimani 62 Stimmen

16:30 Uhr, Bestätigung um Basken Für Damiano Bernardini die 1112 Stimmen erhielt. Drei von vier Abschnitten in Acquasparta: Giovanni Montani 899 Stimmen, Claudio Ricci 639 Stimmen

16;36 acht Sektionen von achtundzwanzig in Orvieto: Roberta Tardani (622 Stimmen), Stefano Biagioli (345 Stimmen), Roberta Palazzetti (162 Stimmen), Giordano Conticelli (71 Stimmen)

16:37 Uhr bestätigen a Heilige Zwillinge Für Luciano Clementella die 1748 Stimmen erhielt. An zweiter Stelle steht Giuseppe Bracco (810). An dritter Stelle steht Leonardo Grimani mit 126 Stimmen

16.40 Uhr Kopf-an-Kopf-Rennen in Allerona. Zwei von drei Sektionen wurden geprüft: Luca Cupello 314 Stimmen; Danilo Bellezza 308

16.47 Uhr Polino Gewinnt Remigio Venanzi. Der Kandidat von „Progetto Polino“ erhielt 99 Stimmen. Auf dem zweiten Platz liegt Gianluca Matteucci mit 39 Stimmen. Auf dem dritten Platz landete schließlich Saverio Matteucci (13 Stimmen) von Alternative Popular. Zu Allerona er ist gewählt Luca Cupello mit 549 Stimmen. Er setzte sich gegen Danilo Bellezza durch (465 Stimmen)

16:55 Uhr offizielle Bestätigung Giuseppe Malvetani Zu Stroncone. Der scheidende Bürgermeister erreichte 1736 Stimmen. Der Herausforderer Paolo Cianfoni erhielt 769 Stimmen. Auch Anzeige Acquasparta Es ist die offizielle Bestätigung des scheidenden Bürgermeisters Giovanni Montani (1344 Stimmen). Der Herausforderer Claudio Ricci erhielt 946 Stimmen.

17 Uhr A Schloss Viscardo der Erfolg von Daniele Longaroni (1004 Stimmen). Der Herausforderer Bruno Cimicchi blieb bei 714 Stimmen stehen

PREV In Catania wurden 30 Geschäfte geschlossen und 400 Bußgelder verhängt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma