Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in den Marken, die neuen Bürgermeister. Der Höhepunkt in Pesaro und Ascoli: die Live-Zählung

Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in den Marken, die neuen Bürgermeister. Der Höhepunkt in Pesaro und Ascoli: die Live-Zählung
Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in den Marken, die neuen Bürgermeister. Der Höhepunkt in Pesaro und Ascoli: die Live-Zählung

Ancona, 10. Juni 2024 – Nach dem Europawahlen spät in der Nacht fertig, heute um 14 Uhr ging es los Operationen zur Validierung von Stimmen und von Vorlieben was die Verwaltungswahlen betrifft, so auch in der Marken.

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen Stadt für Stadt / Die Abstimmung in Pesaro / Urbino / Ascoli / Fano

Wo die Abstimmung stattfand

In Markenvon den insgesamt 225 Gemeinden, Bis zu 148 Kommunen waren zur Wahl aufgerufen auch ihre Bürgermeister und Gemeinderäte zu erneuern.

Abstimmung

Gemäß dem Wahlgesetz gilt in den Provinzhauptstädten – Ascoli Piceno, Pesaro Und Urbino – und in Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern – Fano, Osimo, Recanati Und Potenza Picena – das Mögliche Stichrunde liegt vor, wenn die Kandidaten nicht die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen (mindestens 50 Prozent plus eins) erreichen.

Stimmzettel die an den Tagen stattfinden wird Sonntag, 23 (von 7 bis 23 Uhr) e Montag, 24. Juni (von 7.00 bis 15.00 Uhr): Die beiden Bürgermeisterkandidaten mit den meisten Präferenzen haben Zutritt und eine einfache Mehrheit reicht aus, um zur Trikolore der Stadt ernannt zu werden. In diesem Fall reicht eine einfache Mehrheit aus, um zum Bürgermeister ernannt zu werden.

Live Nachrichten

15.38 Uhr

Ascoli, Fioravanti verfolgt die Auszählung von zu Hause aus

Der scheidende Bürgermeister von Ascoli Piceno, mit einem klaren Vorsprung von deutlich über 70 %, verfolgt die Auszählung live von zu Hause aus

Der scheidende Bürgermeister von Ascoli, Marco Fioravanti, verfolgt die Auszählung von zu Hause aus

15.07 Uhr

Pesaro, Biancani bei 63 %

Noch sind nur wenige Stimmen ausgezählt, aber bei 19 von 106 Sitzen zeichnet sich der Sieg des Mitte-Links-Kandidaten Andrea Biancani ab: 63 %. Marco Lanzi bei 32 %, während Perricci bei 2″ und Oliva bei 1,7 % aufhören würden

Andrea Biancani über 60 %

Andrea Biancani über 60 %

15.01 Uhr

Ricci: „Biancani wird mit über 60 % gewinnen“

Ricci, neu ins Europaparlament gewählt und ehemaliger Bürgermeister von Pesaro, hat keine Zweifel: „Biancani wird mit über 60 % gewinnen„Wir haben den Everest bestiegen und den Aufschwung der Demokratischen Partei eingeleitet.“ Der Vormarsch der Rechten in vielen europäischen Ländern beunruhigt ihn, „aber wir haben gezeigt, dass wir wissen, wie wir reagieren müssen, indem wir den Aufschwung eingeleitet haben.“ Wir haben den Everest bestiegen und das ist ein großes Zeichen. Was Pesaro betrifft, glaube ich, dass Andrea Biancani mit über 60 Prozent gewinnen wird, da gibt es absolut keine Story.“

14.55 Uhr

Rossella Sensi neue Bürgermeisterin von Visso (Macerata)

Der ehemalige Präsident der Romader dritte Sensi (nach seinem Großvater Silvio und seinem Vater Franco, Schirmherr des dritten Scudetto der Roma), der erster Bürger der Berggemeinde Visso (Macerata) wurde, besiegte die beiden anderen Herausforderer Giuliano Pazzaglini und Andrea Innocenzi.

Rosella Sensi, ehemalige Präsidentin von Roma, ist die dritte Sensi (nach ihrem Großvater Silvio und ihrem Vater Franco, Schirmherr von Romas drittem Scudetto), die erste Bürgerin der Berggemeinde wird

Rosella Sensi, ehemalige Präsidentin von Roma, ist die dritte Sensi (nach ihrem Großvater Silvio und ihrem Vater Franco, Schirmherr von Romas drittem Scudetto), die erste Bürgerin der Berggemeinde wird

14.47 Uhr

Ascoli auf dem Weg zur erneuten Bestätigung von Fioravanti

In Ascoli hat Marco Fioravanti (Mitte-rechts) einen starken Vorsprung, aber die Zählung hat gerade erst begonnen: Er hat 75 %, während sein Gegner Emilio Nardini (Mitte-links) bei 25 % läge. Aber es ist noch früh

13.59 Uhr

Fano, erster Vorteil für Serfilippi (Mitte-rechts)

In sehr wenigen untersuchten Abschnitten liegt Luca Serfilippi vorne (50 %), vor Cristian Fanesi (28 %) und Marchegiani mit 21 %. Sollte sich dieser Trend bestätigen, könnte er daher in die erste Runde einziehen. Aber es ist noch zu früh, um das zu sagen.

13.36 Uhr

Lanzi: „Die Ergebnisse der EM trösten uns“

Marco Lanzi, der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat in Pesaro, der von Rossini-TV-Kameras abgefangen wurde, sagte im Ratssaal in Pesaro: „Die Hoffnung besteht immer darin, zu gewinnen, sonst hätte ich das Feld nicht einmal betreten. Die Ergebnisse beim Europapokal.“ Meisterschaften trösten uns, aber es ist noch zu früh, um Vorhersagen zu treffen.“

13.19 Uhr

Erster Bürgermeister der Provinz Pesaro-Urbino gewählt

Dies ist die Gemeinde Montefelcino: Der Bürgermeister Maurizio Marotesi war der einzige Kandidat. Montefelcino war die schnellste Gemeinde in der Zählung

13.12 Uhr

Recanati

In Recanati kandidieren der scheidende Bürgermeister Antonio Bravi, der ehemalige Bürgermeister Francesco Fiordomo und Emanuele Pepa

13.05 Uhr

Osimo

In Osimo gibt es drei Kandidaten: Michela Glorio (Mitte-Links), Francesco Pirani (Mitte-Rechts) und Sandro Antonelli (Bürgerkoalition).

12.50 Uhr

Fano

Gemessen an der Einwohnerzahl ist sie die drittgrößte Stadt in der Region Marken. Im Rennen sind: Cristian Fanesi (Mitte-Links), Luca Serfilippi (Mitte-Rechts) und Stefano Marchegiani (Grüne-Rebellen-Allianz, M5S, Psi, Bene Comune, La Fano). wem wir wollen, dass Marchegiani Bürgermeister wird)

12.47 Uhr

Urbino

Drei Kandidaten aus der Herzogsstadt Urbino: Maurizio Gambini (scheidender Bürgermeister) und Federico Scaramucci (Mitte-Links) sowie Maria Francesca Crespini mit der „Futura“-Liste

Kommunalwahlen 2024, die Auszählung

Kommunalwahlen 2024, die Auszählung

12.34 Uhr

Pesaro

In Pesaro gibt es vier Kandidaten: Andrea Biancani (Mitte-Links), Marco Lanzi (Mitte-Rechts), Pia Perricci (Venire Oltre) und Fabrizio Oliva (Spazi Liberi).

12.24 Uhr

Ascoli Piceno

In Ascoli Piceno und Potenza Picena wird es keine Stichwahl geben: Tatsächlich gibt es auf jeder Seite zwei Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters. Was die Stadt der Hundert Türme betrifft, so tritt das scheidende Team für die Trikolore an Marco Fioravanti (Fahnenträger der Mitte-Rechts-Partei) dagegen Emidio Nardini (Exponent von Mitte-Links). Identische Rede für die Stadt, aus der der Gouverneur Francesco Acquaroli stammt, in der es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der scheidenden Bürgermeisterin Noemi Tartabini (Mitte-rechts) und dem ehemaligen Parlamentarier Mario Morgoni (Mitte-links) gibt.

12.23 Uhr

Mögliche Abstimmung

Die Möglichkeit ist vorgesehen Stichrunde wenn die Kandidaten nicht die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erreichen (mindestens 50 Prozent plus eins)

11:58

Auf geht’s zum Zählen

Die Auszählung der Kommunalwahlen beginnt.

PREV Tutino für 2,5 Millionen Euro verkauft, jetzt kann er zum Double gehen: Lecces Angebot liegt vor
NEXT Inklusion und Sport beim Hochschulsporttag: die Herausforderung zwischen den Universitäten von Piacenza