Tomatenmark von China nach Salerno, um „Made in Italy“ zu werden: Coldirettis Protest

Tomatenmark von China nach Salerno, um „Made in Italy“ zu werden: Coldirettis Protest
Tomatenmark von China nach Salerno, um „Made in Italy“ zu werden: Coldirettis Protest

Das aus China stammende Tomatenmark wurde zu einer Konservenfabrik in Sarno gebracht, um dort in ein Made in Italy-Produkt umgewandelt zu werden. Aus Protest „eskortierte“ Coldiretti die Ladung: „Wert- und Identitätsdiebstahl“.

In den letzten Tagen etwa 40 Container mit Inhalt Tomatenmark aus China Sie kamen im Hafen von Salerno an. Heute wurde ein Teil dieser Last transportiert in einer Konservenfabrik in Sarno in ein „Made in Italy“-Produkt umgewandelt werden sollte, aber von rund 40 Motorrädern „begleitet“ wurde: Das ist der Protest von Coldirettiin dem von „einem Wertdiebstahl und einem Identitätsdiebstahl“ die Rede ist.

„Die Tomate wird aus China importiert und weist unter anderem nicht die gleichen Eigenschaften und die gleichen italienischen Sicherheitsstandards sowie die richtigen Arbeits- und Agrarrichtlinien auf. Wir sind hier, um diese Dinge anzuprangern, unsere Unternehmen können diesen unfairen Wettbewerb nicht erleben.“ Ich möchte, dass diese Unternehmen, die chinesische Tomaten verarbeiten, mit uns Lieferkettenverträge abschließen, die Vorhersehbarkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit bieten, die über die Produktionskosten hinausgehen, sonst werden unsere Unternehmen sterben“, erklärte er. Gennarino Masiellonationaler Vizepräsident von Coldiretti.

Ein „inakzeptabler“ Umstand allerdings für den Präsidenten von Coldiretti Campania Ettore Bellelli: „Heute kommen die Container in Sarno an und das chinesische Tomatenmark wird mit einem einfachen Verfahren zu italienischem Tomatenmark. Das können wir nicht akzeptieren, wir sind hier, um die Regeln des Zollkodex zu ändern. Die Herkunft des Rohmaterials muss auf dem Etikett angegeben werden.“ „Schutz des Made in Italy“, erklärte er.

PREV Torre del Greco – Gemeinderat für Umwelt und ökologischen Wandel
NEXT «Fratelli d’Italia erste Party in Kalabrien, außergewöhnliches Ergebnis»