Italien ist in Deutschland, das Abenteuer Euro 2024 beginnt – Nachrichten

Italien ist in Deutschland, das Abenteuer Euro 2024 beginnt – Nachrichten
Italien ist in Deutschland, das Abenteuer Euro 2024 beginnt – Nachrichten

Sonntag das letzte Freundschaftsspiel im Hinblick auf die Europameisterschaft 2024, heute die Landung in Deutschland, unter den Gesängen und der großen Begeisterung der Fans, die das Abenteuer des amtierenden Meisters Italien offiziell eröffnet. Am Tag nach dem 1:0-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina übernahmen die Azzurri inmitten von Anzeichen von Wachstum und noch größeren Zweifeln seitens des Trainers Luciano Spalletti das Basislager der Mannschaft im nordrheinischen Iserlohn Abend, wo sie während der gesamten Dauer ihres Turniers bleiben werden.

Bereits morgen besteht im ersten und einzigen öffentlichen Training die Gelegenheit, insbesondere die Konditionen der beiden leicht verletzten Spieler Nicolò Barella und Alex Meret zu testen. Über den Inter-Mittelfeldspieler, der sich weiterhin von der Muskelzerrung der letzten Tage erholt, sagte Spalletti, er sei sicher, dass er ihn für Italiens erstes Spiel gegen Albanien, das am kommenden Samstag, einen Tag nach Beginn, im Dortmunder Westfalenstadion angesetzt ist, wieder zur Verfügung haben könne der Euro 2024 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in München.

Mehr wissen Italien-ist-in-Deutschland-das-Abenteuer ANSA-Agentur Euro 2024: Ritualfoto für die Azzurri vor dem Flug nach Deutschland – Fußball – Ansa.it Aufnahmen der Italia-Gruppe mit formellen und Spieluniformen (ANSA)

Die 26 vom Trainer angeführten Spieler landeten gegen 18 Uhr mit dem Flugzeug der Ita Airways, das Florenz zwei Stunden zuvor verlassen hatte, am Flughafen Dortmund. Von hier aus erreichte die blaue Gruppe die Iserlohner Zentrale rund 30 Kilometer vom Borussia-Stadion entfernt. Bei der Ankunft im Hotel „Vier Jahreszeiten“ wurden Donnarumma und seine Begleiter von Regen und Kälte, aber vor allem auch von der Begeisterung der italienischen Fans begrüßt, die den Bus mit Hupen und Trikolore-Fahnen zum Rückzugsort begleiteten.

Vor Ort war bereits ein großes Begrüßungskomitee, eine jubelnde Menschenmenge, die die Azzurri umgab, und die gesamte Delegation riefen „Italien, Italien“. Eine echte italienische Kurve, die das Team umarmte, wobei Spalletti und die Spieler einige Minuten mit den Fans innehielten, bevor sie das Hotel betraten. Morgen Nachmittag findet die erste Trainingseinheit in Deutschland statt, die zum ersten und einzigen Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird und für die 4.500 Tickets an die Bürger verteilt wurden. Ebenfalls morgen um 19.00 Uhr findet die Einweihungszeremonie der Casa Azzurri statt, in Anwesenheit des Außenministers Antonio Tajani, des Präsidenten des Fußballverbandes, Gabriele Gravina, des italienischen Botschafters in Deutschland, des Bürgermeisters von Armando Varricchio Iserlohn, Michael Joithe, sowie die gesamte Nationalmannschaft.

Vor der Abreise nach Dortmund absolvierten die Azzurri ihr letztes Training im Federal Technical Center in Coverciano, mit den Spielern, die gestern nicht auf dem Feld standen, gegen Bosnien, die in Anwesenheit einiger Jungen aus der Empoli-Jugend an einem Trainingsspiel teilnahmen Sektor (unter 17). Am Vormittag war auch Zeit für ein Fotoshooting mit der von Emporio Armani entworfenen formellen Uniform und dem Adidas-Trikot, das während der Europameisterschaft getragen wird. Italien, das gestern im Freundschaftsspiel gegen Bosnien im Vergleich zum Spiel gegen die Türkei in Bologna einige Anzeichen von Wachstum zeigte, präsentiert sich in dem Land, in dem es 2006 die Weltmeisterschaft gewonnen hat, mit einem Titel, den es zu verteidigen gilt. Eine Verpflichtung, eine Erinnerung, aber auch die Verantwortung, das Zugehörigkeitsgefühl der vielen Italiener, die in Deutschland leben, nicht zu enttäuschen, vertreten durch diejenigen, die hierher nach Iserlohn kamen, um sie willkommen zu heißen.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Marco Vitelli entschied sich für Verona
NEXT blaue Jacke mit zwei Knöpfen und Jeanshose