Kommunalwahlen: Grazia Torelli gewinnt in Chianciano Terme. Konfirmationen für Nepi, Gugliotti, Berni, Grazi

Kommunalwahlen: Grazia Torelli gewinnt in Chianciano Terme. Konfirmationen für Nepi, Gugliotti, Berni, Grazi
Kommunalwahlen: Grazia Torelli gewinnt in Chianciano Terme. Konfirmationen für Nepi, Gugliotti, Berni, Grazi

17.45 Uhr – Gabriele Berni wird erneut als Bürgermeisterin von Monteroni d’Arbia bestätigt.

17.40 Uhr – Niccolò Volpini ist der Bürgermeister von Abbadia San Salvatore. Volpini ist bereits Stadtrat für öffentliche Arbeiten, Umwelt und Sport im scheidenden Rat und wird der von der Mitte-Links-Partei unterstützte Bürgermeisterkandidat sein. Unterdessen wurde Alessandro Starnini mit fast 88 % der Stimmen als Bürgermeister von Rapolano Terme bestätigt.

17.30 Uhr – Giuseppe Gugliotti ist der Bürgermeister von Sovicille. Für ihn über 52 % der Stimmen. Die Situation in den Gemeinden Abbadia San Salvatore, Monteroni d’Arbia, Colle di Val d’Elsa und Poggibonsi muss noch beschrieben werden. Die Situation in der Gemeinde Amiata ist immer noch zu ausgeglichen, um eine Prognose abzugeben, während in Monteroni eine Wiederwahl für Gabriele Berni abzuwarten scheint, sobald die ersten sechs der insgesamt neun Wahlbezirke geprüft wurden. In Poggibonsi wartet man darauf, ob für Susanna Cenni eine Erstwahlrunde möglich ist, während in Colle der Weg zu einer Stichwahl noch offen ist.

17.15 Uhr – Wiederwahl auch für Giacomo Grazi, der mit einem Stimmenanteil von knapp 73 % das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Torrita di Siena behält.

17.10 Uhr – Es werden Zahlen aus den Gemeinden Abbadia San Salvatore, Monteroni d’Arbia, Torrita di Siena, Colle di Val d’Elsa, Sovicille und Poggibonsi erwartet. Wenn in Sovicille die Wiederwahl von Giuseppe Gugliotti Gestalt anzunehmen scheint, wird in Abbadia San Salvatore ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Niccolò Volpini und Giacomo Bisconti erwartet.

17.00 Uhr – Bestätigungen auch aus Castelnuovo Berardenga, wo der Bürgermeister weiterhin Fabrizio Nepi sein wird, Sinalunga, Edo Zacchei siegt und Asciano, Erfolg für Fabrizio Nucci.

16.45 Uhr – Francesco Guarguaglini wird erneut als Bürgermeister von Radicondoli bestätigt.

16.40 Uhr – Auch Andrea Frosini wurde wiedergewählt und kann dank fast 65 % der Stimmen in Monteriggioni feiern. Wiederwahlen auch für Michele Angiolini in Montepulciano und für Riccardo Conti in Buonconvento.

16.30 Uhr – Die offizielle Ankündigung kommt auch aus Casole d’Elsa, wo Andrea Pieragnoli mit 48 % der Stimmen ein weiteres Mandat als Bürgermeister erhalten hat. Wahl auch für Pier Paolo Mugnaini, der das Amt des Bürgermeisters von Radda in Chianti innehaben wird.

16.25 Uhr – Bestätigung in Murlo, wo Davide Ricci sich mit 68 % der Stimmen als erster Bürger bestätigt.

16.20 Uhr – Erste Abstimmungen in Sinalunga, wo Edo Zacchei, Kandidat der Mitte-Links-Partei, mit über 56 % der Stimmen vorne liegt. In Torrita di Siena liegt Giacomo Grazi, scheidender Bürgermeister und Kandidat der Mitte-Links-Partei, mit 69 % der Stimmen vorne.

16.15 Uhr – Franco Capocchi wird in Piancastagnaio gewählt und Roberto Cottini gewinnt auch in Cetona. Erfolg auch für Marco Bartoli in der Gemeinde San Quirico d’Orcia

16 Uhr – Überraschung in Chianciano Terme. Neue Bürgermeisterin der Kurstadt ist Grazia Torelli, die 1.505 Stimmen erhielt. Besiegt wurde der amtierende Bürgermeister Andrea Marchetti, der bei 1.191 Stimmen stoppte.

15.55 Uhr – Agnese Carletti wird in San Casciano dei Bagni wiedergewählt. Wiederwahl auch für Andrea Marrucci, der Bürgermeister von San Gimignano bleiben wird.

15.45 Uhr – Michele Pescini wird in der Gemeinde Gaiole in Chianti gewählt.

15.40 Uhr – Weitere offizielle Ankündigungen treffen ein: In Castellina in Chianti wurde der scheidende stellvertretende Bürgermeister, Giuseppe Stiaccini, mit der Liste „Für Castellina“ gewählt. Stiaccini erhielt 728 Stimmen gegenüber 656 von Stefano Pitigliani. Auch die Wahl von Luciana Bartaletti in der Gemeinde Chiusdino ist offiziell.

15.30 Uhr – Der erste gewählte Bürgermeister ist Francesco Fabbrizzi in Radicofani: Er war der einzige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters, er erhielt 492 Präferenzen und wurde somit gewählt.

15.20 Uhr – Die ersten drei Abschnitte werden in Gaiole in Chianti unter die Lupe genommen, wobei der scheidende Bürgermeister Michele Pescini klar vorne liegt: 474 Stimmen für den Mitte-Links-Vertreter und 197 Stimmen für Del Lungo.

15 Uhr – Dominanz von Luciana Bartaletti in Chiusdino: Nach zwei Prüfungen erhielt der scheidende Bürgermeister 228 Stimmen gegenüber den 28 von Francesco Oporti.

14.30 Uhr – Der erste untersuchte Abschnitt über die Gemeinderäte in der Provinz Siena findet in Asciano statt. Fabrizio Nucci, Kandidat der Mitte-Links-Partei, liegt vorne: 45 Stimmen für den scheidenden Bürgermeister und 30 für Daniele Parri.

14.00 Uhr – Die Auszählung hat begonnen.

13.50 Uhr – In wenigen Minuten beginnt die Auszählung und Auszählung der Stimmen, die die Zusammensetzung der Gemeinderäte festlegen und die Bürgermeister für die Gemeinden Abbadia San Salvatore, Asciano, Buonconvento, Casole d’Elsa, Castellina in Chianti, ernennen werden. Castelnuovo Berardenga, Castiglione d’Orcia, Cetona, Chianciano Terme, Chiusdino, Colle di Val d’Elsa, Gaiole in Chianti, Montepulciano, Monteriggioni, Monteroni d’Arbia, Murlo, Piancastagnaio, Pienza, Poggibonsi, Radda in Chianti, Radicofani, Radicondoli , Rapolano Terme, San Casciano dei Bagni, San Gimignano, San Quirico d’Orcia, Sinalunga, Sovicille und Torrita di Siena.

DAS LEBEN

PREV Toscana Tricolore 2024 – Junioren-Zeitfahren für Sanarini und Finn
NEXT Comics, die Sie auf der Comicon Bergamo 2024 nicht verpassen sollten