In den nächsten Stunden ziehen Gewitter und Hagel auf, das Schlimmste wird zwischen Abend und Nacht erwartet

In den nächsten Stunden ziehen Gewitter und Hagel auf, das Schlimmste wird zwischen Abend und Nacht erwartet
In den nächsten Stunden ziehen Gewitter und Hagel auf, das Schlimmste wird zwischen Abend und Nacht erwartet
In den nächsten Stunden ziehen starke Gewitter und Hagelstürme auf


In den nächsten Stunden werden Massen frischer und instabiler Luft zur Entstehung neuer Gewitter beitragen, die zwischen dem späten Nachmittag und insbesondere in den Abend- und Nachtstunden Teile unseres Landes heimsuchen und in einigen Fällen auch Hagelstürme und plötzliche lokale Regengüsse verursachen werden.

Der afrikanische Hochdruckgebiet Scipio, der in den letzten Tagen das italienische Klima dominierte und überall für ein stabiles meteorologisches Bild und hohe Temperaturen sorgte, hat begonnen, einen Teil seiner Energie zu verlieren, wenn auch nicht überall. Diese Änderung hat zu instabileren Wetterbedingungen und einer daraus resultierenden Abschwächung der Hitze in einigen Regionen geführt. An extremen Wetterereignissen mangelte es nicht, insbesondere in der Lombardei, wo es am späten Abend des Sonntags, dem 9. Juni, zu einer Sturzflut im Raum Brescia kam, wie im Video unten zu sehen ist.

Doch welche Gebiete werden in den nächsten Stunden am stärksten von Unwettern gefährdet sein?

Der Blick richtete sich vor allem auf den Norden und einige Ecken des Zentrums. Dies sind die Sektoren, die von dieser neuen Wetteränderung betroffen sein werden. Tatsächlich wird der Himmel in den nächsten Stunden über den meisten nördlichen Regionen unregelmäßig bewölkt sein, wo es häufig vorkommt Sturmausbrüchebesonders bei Nordosten. Stattdessen trockeneres Wetter mit großen Blitzen klaren Wetters in den zentralwestlichen Sektoren des Nordens.

Wie jedoch in den letzten 24 Stunden geschehen ist, Es wird erneut der Abend und der erste Teil der Nacht sein, der die deutlichsten Anzeichen einer instabilen Atmosphäre zeigen wird mit hohem Risiko zeitlich nicht nur im alpinen und voralpinen Bereich, sondern auch in vielen Gebieten der zentralöstlichen Poebene, wo sie zum Teil einen sehr intensiven Charakter annehmen und lokal begleitet werden könnten Sturmböen und Hagel.

Starke Stürme können zwischen dem unteren Venetien und Friaul-Julisch Venetien sehr intensiv werden und sogar Superzellencharakter haben. Wolkenbrüche sind in diesen Gebieten nicht auszuschließen. In der Nacht können sich zwischen Piemont und der Lombardei auch mäßige Gewitter entwickeln, die sich jedoch bis zum Morgengrauen am Dienstag, 11. Juni, auflösen.

Katastrophenschutzalarm
Basierend auf den verfügbaren Prognosen ist die Abteilung für Katastrophenschutzhat im Einvernehmen mit den beteiligten Regionen, die für die Aktivierung der Katastrophenschutzsysteme in den betroffenen Gebieten verantwortlich sind, eine weitere Warnung vor widrigen Wetterbedingungen herausgegeben, die die am Tag ausgegebene Warnung ergänzt und erweitert Montag, 10. Juni. Die Wetterphänomene, die sich auf verschiedene Gebiete des Landes auswirken, könnten dazu führen hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten über die in einer nationalen Zusammenfassung im nationalen Kritikalitäts- und Alarmbulletin berichtet wird, das auf der Website der Abteilung verfügbar ist (www.protezionecivile.gov.it).

Auf der Grundlage der vorhersehbaren und anhaltenden Phänomene wurde eine Bewertung für den Tag vorgenommen Dienstag, 11. Juni, GELBER ALARM auf Lombardei, Piemont, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Marken.

PREV Erheblicher Wasserabfall an der Cafeo-Quelle in Modica, der Wasserverbrauch muss reduziert werden. Und der Abfall der nie reparierten Siebrohre?
NEXT Wetter in der Lombardei: Ab heute Abend wird es wieder schlechter