unanständige Unterbringung und wenig Abwechslung für die Polizei

G7 Brindisi und Polizeiunterbringung – „Unwürdige Wohnverhältnisse und etwas Abwechslung für Überstunden.“ Es ist ein bitterer G7-Gipfel für die Frauen und Männer in Uniform, die beim Gipfel in Apulien für die Sicherheit sorgen werden.

Bereits im Rahmen des ersten technischen Rundtischs im öffentlichen Dienst anlässlich der Sitzung zur Vertragsverlängerung hatte USIF geltend gemacht, dass für die Verwaltung solcher Veranstaltungen keine Ressourcen vorhanden seien.

Tatsächlich reisten wir vom G7-Gipfel nach Capri, als dem uniformierten Personal, das für die Sicherheit zuständig war, zusätzliche Vergütungen und damit die Bezahlung von Überstunden verweigert wurden. Zumindest damals waren die Wohnbedingungen anständig.

Für Brindisi wurden jedoch Mittel für Überstunden gefunden, die jedoch für maximal 4 Stunden pro Tag und insgesamt maximal 36 Stunden für die gesamte Veranstaltung ausreichen. Andererseits ist die Wohnsituation unanständig, dramatisch und wirklich beschämend. Aus diesem Grund sind wir empört, weil wir es nicht für richtig halten, dass die Polizei so behandelt wird.

Stundenlanges Warten und schon beim ersten Check-in drängten sich alle zusammen, um auf das Schiff „Mykonos Magic“, die ehemalige Costa Magica, zu gelangen, das zu diesem Anlass als Unterkunft für das Personal diente, das sich an Bord mit einer Herausforderung konfrontiert sah ein Schreckensszenario: unbenutzbare Toiletten durch austretendes Abwasser, zerrissene Matratzen, Überschwemmungen und Infiltrationen verschiedener Art, sowohl in den Zimmern als auch entlang der Flure und Gemeinschaftsbereiche, überall Abfälle und anderes Material aller Art; Die Lebensmittelverwaltung ist nicht weniger ineffizient und schwerwiegend, zahlreiche Berichte betreffen verdorbene und schimmelige Lebensmittel.

USIF hat bereits Maßnahmen auf Regierungsebene ergriffen und einen Brief an die Premierministerin Giorgia Meloni und die drei zuständigen Minister verfasst, in dem sie die schwerwiegenden logistischen und anderen Mängel anprangerten, mit denen das bei der Veranstaltung beschäftigte Personal konfrontiert war. Die prekären Wohn- und Sanitärbedingungen wurden umgehend von unserem USIF-Regionalsekretär für Apulien, Angelo Delcuratolo, gemeldet, der das oben Beschriebene vor Ort beobachten konnte.“

Dies wurde in einer Mitteilung des Generalsekretariats des italienischen Finanzverbandes (USIF) mitgeteilt.

PREV „E-Staaten in Messina 2024“. Alfa-Konzert am 22. August
NEXT Bacecchi: Der Arbeitsrichter weist die Berufung ab. „Ich werde Berufung einlegen“