Fake Made in Italy, Coldiretti Campania „lagert“ chinesisches Tomatenkonzentrat in Sarno

Fake Made in Italy, Coldiretti Campania „lagert“ chinesisches Tomatenkonzentrat in Sarno
Fake Made in Italy, Coldiretti Campania „lagert“ chinesisches Tomatenkonzentrat in Sarno

Einige der 44 Container mit chinesischem Tomatenkonzentrat, die in den letzten Tagen im Hafen von Salerno eintrafen, wurden an die Konservenfabrik Sarno geliefert, um sie in ein Made in Italy-Produkt umzuwandeln.

Neues Kapitel des Protests der Coldiretti-Bauern in Kampanien, die die Aufmerksamkeit auf die in Italien hergestellte Fälschung richten.
Wieder einmal landet ein Produkt, das aus dem fernen China stammt, nur deshalb in den Regalen mit der Trikolore, weil das Gesetz es zulässt, dass ein Produkt als „italienisch“ gilt, auch wenn nur der letzte Teil der Verarbeitung in einem lokalen Unternehmen erfolgt.

Gennarino Masiello, nationaler Vizepräsident von Coldiretti, erklärt: „Wir leiden unter Wert- und Identitätsdiebstahl, da die Tomate aus China importiert wird und unter anderem nicht die gleichen Eigenschaften und die gleichen italienischen Sicherheitsstandards aufweist wie die.“ richtige Arbeit und Landwirtschaft. Wir sind hier, um diese Dinge anzuprangern. Unsere Unternehmen dürfen diesen unlauteren Wettbewerb nicht erleben. Wir wollen, dass diese Unternehmen, die chinesische Tomaten verarbeiten, mit uns Lieferkettenverträge abschließen, die Vorhersehbarkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit bieten, die über die Produktionskosten hinausgehen, sonst gehen unsere Unternehmen zugrunde.“

Als Zeichen des Protests „begleiteten“ vierzig Motorräder die Fässer zu einer Firma in Sarno, die sich um die letzte Phase der Verarbeitung kümmert, einschließlich der Anbringung des Etiketts mit der italienischen Flagge.

Am Morgen des Protests waren der nationale Vizepräsident Gennarino Masiello, der Regionalpräsident Ettore Bellelli, der Regionaldirektor Salvatore Loffreda und die Direktoren der anderen Provinzen anwesend: Vincenzo Tropiano, Giuseppe Miselli, Gerardo Dell’Orto sowie Maria Tortoriello und Annamaria Cascone. Leiterin der Frauen Coldiretti Kampanien.

Eine inakzeptable „Lieferkette“ für den Präsidenten von Coldiretti Campania Ettore Bellelli: „Die Container kommen heute in Sarno an und das chinesische Tomatenmark wird mit einem einfachen Verfahren italienisch.“ Eines können wir nicht akzeptieren: Wir sind hier, um die Regeln des Zollkodex zu ändern. Um „Made in Italy“ zu gewährleisten, muss auf dem Etikett die Herkunft des Rohmaterials angegeben werden.

Für den Direktor von Coldiretti Salerno Vincenzo Tropiano ist es: „Doppelter Schaden: für Wert und Image, aber auch eine Täuschung für jene ausländischen Verbraucher, die sie auf ihrem Tisch sehen und sie als Italiener identifizieren.“ Dasselbe passiert schließlich auch mit unserer San-Marzano-Tomate, die auf wenigen Hektar wächst und aufgrund von Fälschungen praktisch auf der ganzen Welt zu finden ist.“

Ein Protest, der bei dieser Lieferung nicht Halt machen darf, um den „Stopp“ bei gefälschten italienischen Lebensmitteln zu bekräftigen und die Forderung nach einer Überarbeitung des Kriteriums der jüngsten Änderung des Zollkodex zur Herkunft von Lebensmitteln, die heute zulässig ist, erneut zu stellen Identitätsdiebstahl von Made in Italy-Produkten.

PREV Europawahlen, in Olbia ist die Demokratische Partei die erste Partei. Vierte Kraft Italien Neu-Sardinien
NEXT Provinz Modena » Pedemontana, Via Gualinga wird 15 Tage früher wiedereröffnet. Ab heute, Dienstag, 18. Juni, 12.00 Uhr