Die Abstimmung ist abgeschlossen, Enzo Lattuca wurde mit 65,15 Prozent der Stimmen als Bürgermeister von Cesena bestätigt / Cesena / Home

Die Abstimmung ist abgeschlossen, Enzo Lattuca wurde mit 65,15 Prozent der Stimmen als Bürgermeister von Cesena bestätigt / Cesena / Home
Die Abstimmung ist abgeschlossen, Enzo Lattuca wurde mit 65,15 Prozent der Stimmen als Bürgermeister von Cesena bestätigt / Cesena / Home

Von

Rot.

Die Nachricht war seit dem Nachmittag in der Luft, so dass bereits im Hauptquartier der Demokratischen Partei und in der Gemeinde Feierlichkeiten stattgefunden hatten (siehe entsprechende Neuigkeiten). Die offizielle Ankündigung traf um 20.21 Uhr ein: Nachdem 98 von 98 Abschnitten geprüft wurden, wird Enzo Lattuca für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister von Cesena bestätigt. Ein großer, sehr großer Sieg, genau wie seine Mitte-Links-Koalition.

Enzo Lattuca erhielt 31492 Stimmen, gleich 65,15 Prozent. Der Demokratische Partei führt die Koalition mit der 41,89 Prozent (19625 Stimmen). Fortsetzung Cesena 2024 (des scheidenden stellvertretenden Bürgermeisters Christian Castorri) mit dem 9,11 ProzentDer 5-Sterne-Bewegung („wiedergeboren“ in einem neuen Gewand, nach der Säuberung der Militanten der letzten 10 Jahre) mit dem 4,89 ProzentStiftungen – Grünes und Linkes Bündnis – Möglich – Psi” sammelt die 3,92 ProzentDie Liste “Bürgerlich und beliebt” Der 3,31 Prozent. Das Bündnis zwischen den beiden schließt die Koalition Aktion und PRI „Pakt für Cesena“ mit dem 2,62 Prozent. Die Listen von Mitte-Links Sie sammelten insgesamt die 65,16 Prozenteine Zahl, die fast dem Konsens ihres Bürgermeisterkandidaten entspricht.

Marco Casali stoppte bei 12691 Stimmen, gleich 26,26 Prozent. Die größte Partei in der Koalition, die ihn unterstützt, ist Brüder Italiens mit dem 18,26 Prozent (8556 Stimmen), folgt dem Liga bei 4,23 Prozent Und Forza Italien zum 2,94 Prozent. Das letzte Rad des Wagens ist die Bürgerliste Gemeinsam für Casali halte bei1,14 Prozent (das schlechteste Ergebnis unter allen 14 konkurrierenden Listen). Die Listen von Mitte-rechts Insgesamt berichteten sie a 26,58 Prozentetwas höher als die Zustimmungswerte für ihren Bürgermeisterkandidaten.

Marco Giangrandi erhielt 3332 Stimmen (6,89 Prozent). Seine Koalition „Bürger in der Mitte“ sieht den ersten Platz Cesena Wir sind es mit dem 3,7 Prozent, gefolgt von Bürgerliste Lasst uns ändern (1,65 Prozent). Letzter Platz in der Koalition und insgesamt vorletzter unter den 14 Cesena-Listen, für Italien Viva-Cesena im ZentrumMit dem’1,24 Prozent der Stimmen. Dort Bürgerzentristische Koalition Er erreichte insgesamt das 6,59 Prozentein paar Dezimalstellen weniger als ihr Bürgermeisterkandidat.

Paolo Sensini erhielt schließlich 819 Stimmen (1,69 Prozent), mit Unterstützung der Liste „Cesena lebt und vereint für den Frieden und das Gemeinwohl” (1,67 Prozent).

*** Neuigkeiten aktualisiert ***

Das Video der Ankunft des Bürgermeisters im Palazzo Albornoz:

Das Video der Rede im Stadtratssaal nach seiner erneuten Bestätigung als Bürgermeister:
(KLICKEN SIE HIER)

PREV Umberto Reazione, aus dem Gefängnis von Livorno geflohen, gefunden: Hier ist Il Tirreno
NEXT Regione bringt großartige klassische Musik in die Vororte. Donnerstags Halt in Sangallo – Varesenoi.it