Abgelaufene Strandkonzessionen, Beschwerde von Codacons bei den Hafenbehörden von Porto Torres, Olbia und La Maddalena La Nuova Sardegna

Abgelaufene Strandkonzessionen, Beschwerde von Codacons bei den Hafenbehörden von Porto Torres, Olbia und La Maddalena La Nuova Sardegna
Abgelaufene Strandkonzessionen, Beschwerde von Codacons bei den Hafenbehörden von Porto Torres, Olbia und La Maddalena La Nuova Sardegna

Sassari „Gegenwärtig ist es legitim zu glauben, dass die Bürger die Strände „kostenlos“ nutzen können, indem sie Sonnenschirme und Sonnenliegen auch dort mitbringen, wo sich die Einrichtungen befinden. Und andererseits können die Betreiber dieser Betriebe, in denen sie über abgelaufene Konzessionen verfügen, gegen das beschriebene Verhalten nichts einzuwenden haben.“

Im Fall der abgelaufenen Strandkonzessionen hat Codacons einen Antrag bei den Hafenbehörden von gestellt Die Magdalena, Olbia Und Porto Torres, in dem Maßnahmen gefordert werden, um die Einhaltung der Entscheidung des Staatsrates sicherzustellen und den Bürgern die freie Nutzung der Strände im Zuständigkeitsgebiet zu ermöglichen. „Im Jahr 2006“, schreibt Codacons in der Anfrage, „erlegte die Bolkestein-Richtlinie den Mitgliedstaaten im Namen des Marktwettbewerbs die Liberalisierung des Sektors auf, mit der Verpflichtung, Badekonzessionen auszuschreiben und die automatische Verlängerung abzuschaffen.“ System bestehender Konzessionen. Entgegen den Festlegungen der Europäischen Union hat Italien im Laufe der Jahre wiederholt die Verlängerung von Konzessionen durch die Gemeinden genehmigt, was die Europäische Union dazu drängte, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten. Es scheint klar, dass nach der bisherigen Rechtsprechung die Ausweitung von Strandkonzessionen auf Einrichtungen als ungültig anzusehen ist.“

„Es besteht hier nicht die Absicht, zu leugnen, dass andere Teile der Rechtsprechung die Fortsetzung der Tätigkeit der Einrichtungen bis zum Eingreifen des Gesetzgebers als legitim angesehen haben: Man geht jedoch davon aus – fährt der Antrag fort –, dass das Urteil des Staatsrates dies getan hat.“ habe die EU-Richtlinie richtig interpretiert. Daher können italienische Strände, da sie zum Erbe des Staates gehören, ohne gültige Konzessionen von allen Bürgern frei genutzt werden. Daher besteht für die örtlich zuständigen Hafenbehörden aufgrund des Schifffahrtsgesetzes (RD 327/1942) die Pflicht, die Einhaltung der Vorschriften über die ordnungsgemäße Nutzung des Seeeigentums zu gewährleisten, alle geeigneten und erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen und zu überwachen Notwendige Maßnahmen”.

PREV Foligno, tolle Teamarbeit im Analyselabor des Krankenhauses: Leukämiefall schnell entdeckt
NEXT Transfermarkt Mailand – Romano: „Zirkzee? Der Teufel hat den Matchball. United…“