Abschluss des Projekts „Ip Ip Hurra“ im Kindergarten Mortilla

Abschluss des Projekts „Ip Ip Hurra“ im Kindergarten Mortilla
Abschluss des Projekts „Ip Ip Hurra“ im Kindergarten Mortilla

Lamezia Terme – Zwei wichtige Ereignisse schließen das von Con i Bambini im Rahmen des Fonds zur Bekämpfung der Bildungsarmut von Kindern ausgewählte Projekt „Ip Ip Hurra – frühe Kindheit“ ab: „Gemeinsam können wir heute, am 11. Juni, in Lamezia Terme die schönste Schule schaffen“. um 17 Uhr im Innenhof des Mortilla-Kindergartens und dann in Scampia vom 15. bis 17. Juni das Festival der Kinderstädte: Scampia, Hauptstadt der Kindheit“. In Lamezia Terme: Banddurchtrennung für die Einrichtung des familienfreundlichen „Parks mit Lernspielen“ im Innenhof der Mortilla-Schule und ein Nachmittag für Eltern und Kinder.

„Eine Reise im Namen einer wachsenden Bildungsgemeinschaft – sagt Maria Elena Godino von der Comunità Progetto Sud und Leiterin des Ip Ip Urrà-Projekts – und die Räume finden möchte, die für Familien und für alle geeignet sind und bei denen die schulische Inklusion im Mittelpunkt steht zur Bekämpfung der Bildungsarmut“. „In zwei Jahren – fährt Godino fort – haben wir im Rahmen des Ip Ip Hooray Years-Projekts eng mit 12 Verbänden und Genossenschaften zusammengearbeitet, die in 10 Regionen Italiens aktiv sind, und wir haben Methoden und Strategien verglichen, um alle Formen von Diskriminierung zu bekämpfen und die Rechte von Jungen und Mädchen zu fördern . Eine Stadt – so schließt er –, die die Kleinen in den Mittelpunkt stellt, ist eine Stadt, die den Grundstein für kollektives Wohlergehen legt, und wir haben dies dank der Schule, den Familien und den Betreibern, die dabei mit uns zusammengearbeitet haben, in die Praxis umgesetzt Weg, der mit dem IC Sant’Eufemia in den Räumlichkeiten zweier Kindergärten zusammengearbeitet hat: Mortilla und Sant’Eufemia”. Das Projekt endet dann in Scampia, wo der Verein Chi Roma e… Chi Non seinen Sitz hat, der Leiter der Initiative, an der von Süden bis Norden zahlreiche Partner, Institutionen und Schulen in 10 italienischen Regionen beteiligt waren. Im Bezirk Scampia werden vom 15. bis 17. Juni mindestens 150 Teilnehmer aus 10 Regionen unseres Landes zu dieser dritten und letzten Gemeinschaftsreise erwartet. Der Prozess begann im Jahr 2020 und umfasste insgesamt 15.648 Mädchen und Jungen, 23,5 % ausländischer Herkunft. Etwa 11.347 Eltern und Bezugspersonen sowie über 80 Mitarbeiter waren beteiligt. Mehr als 400 Initiativen auf nationaler Ebene, darunter Routen, Veranstaltungen, Workshops und Nachbarschaftsfeste. Diese neueste Gemeinschaftsreise nimmt die Dimension eines stadtoffenen Festivals an, bei dem die vielen Familien aus ganz Italien und von vielen Orten der Welt innerhalb von drei Workshop-Tagen das territoriale Netzwerk von Scampia und der Stadt Neapel kennenlernen werden , Paraden, Treffen, Workshops und eine Abschlusskonferenz. Zwei Hotels sind vollständig vermietet, eine religiöse Residenz mit Basislager im Essens- und Kulturzentrum Chikù, viele städtische Einrichtungen sind an verschiedenen nationalen Veranstaltungen wie dem Orchester Musica Liberi Tutti beteiligt – tägliche Praktiken für das Zusammenwachsen mit Suon di Musica in Scampia Partner des Orchesters „TrillArgento“ aus Genua.

Abschließend findet am 17. Juni am Hauptsitz der Universität Federico II in Scampia die abschließende nationale Konferenz der Erfahrung statt, bei der der Präsident des Sozialunternehmens Con i Bambini Marco Rossi Doria, die Stadträtin für Bildung und Familien Maura Striano, Vertreter von Institutionen, Universitäten und dem Dritten Sektor, Familien, Schriftsteller, Stadtplaner, Pädagogen. Es wird die Einführung des Manifests für Kinder und die Veröffentlichung des Parole Appuntate-Tagebuchs – dem Notizbuch von Ip Ip Urrà – geben. Die Projektpartner: Chi roma…e chi no Association (Leiter Neapel); Cooperativa Sociale Il Cantiere (Bergamo), Coop L’Abbaino (Florenz), Coop. Soc. Mignanego (Genua), Ass. Comunità Progetto Sud (Lamezia Terme), Ass. soc. (Messina), Free Company of Social Arts & Crafts (Pioltello-Mi), Associazione 21 Luglio (Rom), Coop. Soc. Education Project (Moncalieri-To), Zancan Foundation, Sinapsi-Zentrum der Federico II und viele Schulen, Organisationen und Partner im ganzen Land. Das Projekt wurde von Con i Bambini als Teil des Fonds zur Bekämpfung der Bildungsarmut von Kindern ausgewählt. Der Fonds entstand aus einer Vereinbarung zwischen den von Acri vertretenen Bankenstiftungen, dem Nationalen Forum des Dritten Sektors und der Regierung. Es unterstützt Maßnahmen zur Beseitigung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hindernisse, die Minderjährige daran hindern, Bildungsmöglichkeiten in vollem Umfang zu genießen. Zur Umsetzung der Programme des Fonds wurde im Juni 2016 das Sozialunternehmen Con i Bambini gegründet, eine gemeinnützige Organisation, die sich vollständig im Besitz der Stiftung CON IL SUD befindet.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Der Bürgermeister setzt den Rat neu
NEXT Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel