Finale des italienischen Meistertitels: Campobasso-Trapani, geplant in Grosseto am Sonntag, 16. Juni, um 18.00 Uhr

Finale des italienischen Meistertitels: Campobasso-Trapani, geplant in Grosseto am Sonntag, 16. Juni, um 18.00 Uhr
Finale des italienischen Meistertitels: Campobasso-Trapani, geplant in Grosseto am Sonntag, 16. Juni, um 18.00 Uhr

Finale des italienischen Meistertitels: Campobasso-Trapani, geplant in Grosseto am Sonntag, 16. Juni, um 18.00 Uhr

Es wird das städtische Stadion sein „Carlo Zecchini“ aus Grosseto Austragungsort des Finales der Serie D-Meisterschaft Campobasso-Trapani geplant Sonntag, 16. Juni, 18.00 Uhr. Im letzten Akt dieser aufregenden Saison, der live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der National Amateur League übertragen wird, kämpfen die Königinnen der Gruppen F und I der Meisterschaft um den Titel des italienischen Meisters. Bei einem Unentschieden am Ende der regulären Spielzeit geht das Spiel direkt ins Elfmeterschießen.

MEDIENAKKREDITIERUNGSVERFAHREN
Die akkreditierte Presse hat Zugang zur Pressetribüne; Akkreditierungen werden Journalisten gewährt, die im Besitz einer regulären Registrierungskarte im Register sind, oder Publizisten, die einen formellen schriftlichen Antrag auf Akkreditierung auf Papier mit Briefkopf eingereicht haben, der vom gesetzlichen Vertreter der Zeitung oder des Radio-/Fernsehsenders, für den sie arbeiten, unterzeichnet ist den aktuellen Vorschriften und den folgenden Verfahren:

a) Jede Zeitung und/oder Presseagentur muss bis Samstag, 15. Juni 2024, 16.00 Uhr, den Antrag auf Akkreditierung an das Pressebüro der National Amateur League senden, E-Mail [email protected], (Tel. 06.32822222/3). /4) Dabei ist zu berücksichtigen, dass für jede akkreditierte Zeitung die Anwesenheit von maximal zwei Journalisten und einem Fotografen zulässig ist. Der Zutritt zum Spielfeldrand ist nur dem Fotografen gestattet, der über eine reguläre Akkreditierung verfügt. Diese Akkreditierung muss auch von professionellen Fotografen mit einer persönlichen Mitgliedskarte beantragt werden, über die keine Zeitung berichtet.

b) Fernsehveranstalter, die über die für die laufende Sportsaison erforderliche Genehmigung verfügen, müssen einen spezifischen Antrag auf Akkreditierung in der im vorstehenden Punkt a) genannten Weise und innerhalb der Fristen einreichen eine maximale Anzahl von zwei Journalisten und einem Operator für jeden akkreditierten Fernsehsender. Der Zutritt des TV-Betreibers zum Spielfeld ist nicht gestattet. Live-Audio-Video der Sitzung ist nicht gestattet. Der Zutritt zum Pitch wird nur professionellen Fotojournalisten gewährt, die im Besitz einer persönlichen Mitgliedskarte des Ordens sind und die Akkreditierung in der oben unter Punkt a) genannten Weise und innerhalb der Fristen beantragen. Diese Akkreditierung muss auch von professionellen Fotografen beantragt werden, über die keine Zeitung berichtet

c) Rundfunkveranstalter, die über die für die laufende Sportsaison erforderliche Genehmigung verfügen, müssen einen spezifischen Antrag auf Akkreditierung in der im vorstehenden Punkt a) genannten Weise und innerhalb der Fristen einreichen Maximal zwei akkreditierte Journalisten haben keinen Zutritt zum Spielfeldrand.

d) Beim Betreten des Stadions ist die Vorlage eines Ausweises erforderlich. Fotografen sind verpflichtet, das Dokument dem Rennleiter vorzulegen. Das gleiche Dokument wird am Ende der Sitzung zurückgegeben.

PREV Neapel, rund um Vomero, der mit Drogen handelt: 28-jähriger Drogendealer festgenommen
NEXT „König Kasai. Eine Kolonialnacht im Herzen Europas“: Christophe Boltanski in Lecce