Ninni Bruschetta stellt sein Buch vor

Grosseto. Ein Schauspieler und ein Buch morgen, Mittwoch, 12. Juni, um 18.30 Uhr im Molino Hub (via del Molino a Vento, an den Medici-Mauern, in Grosseto). Der von der Clan-Vereinigung zusammen mit der QB-Buchhandlung verwaltete Raum ist Gastgeber des Schauspielers Ninni Bruschetta (der Duccio aus „Boris“ und darüber hinaus) mit der Präsentation seines Buches „Die Schule der Stille”veröffentlicht von HarperCollins. Luca Ceccarelli von PuntoZIP wird den Schauspieler vorstellen.

Das Buch

In einer Stadt an der Küste Ostsiziliens hat der Gemeinderat die Idee, das Stadttheater wiederzubeleben. Den verlorenen Sohn, der die Provinz und die Insel verließ, um ein erfolgreicher Schauspieler zu werden, als künstlerischen Leiter nach Hause rufen. Er nimmt freudig und voller Erwartungen an. Er ist bereit, ein innovatives Projekt mit internationaler Reichweite voranzutreiben. Aber sobald man die Tür des Gebäudes aus dem späten 19. Jahrhundert betritt, ist das, was man sieht, entmutigend: Die Flure sind voller gelangweilter Angestellter, die Papiere verschieben und Überstunden machen, weil sie nicht arbeiten, die Kasse funktioniert nicht, die Schneiderei Der Laden ist seit einiger Zeit verlassen.

Von dieser Gruppe „nutzloser“ Menschen hin und her geworfen, wie in einer halluzinierten Vision von Kafka, versucht er, nicht aufzugeben, und um die Menschen aufzurütteln und den institutionellen Sumpf aufzuräumen, in dem er gelandet ist, beschließt er, eine zu organisieren Weiler mit tausend Schwierigkeiten.

Der Autor

Ninni Bruschetta hat in mehr als hundert Titeln mitgewirkt, darunter Kino, Fernsehen und Radio. Er hat mit großen Autoren wie Paolo Sorrentino, Marco Tullio Giordana, Woody Allen und Margareth Von Trotta in äußerst erfolgreichen Komödien wie „Quo Vado?“ zusammengearbeitet. von Gennaro Nunziante, mit Checco Zalone, in beliebten Fernsehserien und Filmen wie „Squadra antimafia“, „Borsellino“, „Der Skandal der römischen Bank“, „Fuoriclasse“, „Die Bastarde von Pizzofalcone“, „Die vertikale Linie“ , „Die Jagdsaison“ und in den vier Serien „Boris“ von Giacomo Ciarrapico, „Torre“ und „Vendruscolo“.

Er hat mehr als vierzig Theaterinszenierungen unter Vertrag genommen: von den Klassikern „Julius Caesar“, „Antonius und Kleopatra“, „Hamlet“, „Medea“ – über italienische Autoren des 20. Jahrhunderts bis hin zum zeitgenössischen Theater (Edoardo Erba, Claudio Fava). ). Mit Cettina Donato nahm er das Jazzalbum „I Siciliani“ auf.

Die Präsentation ist eine Vorschau auf eine Reihe von Treffen, bei denen Gäste aus verschiedenen Filmschaffenden zusammenkommen werden, die Bücher geschrieben haben und die das Programm des A(e)ffetti-Nebenprojekts aufbauen werden, das mit dem Clorofilla-Filmfestival ins Leben gerufen wurde und das in Kürze vorgestellt wird.

PREV Bari, das Polytechnikum von Bari ist das erste in Italien, das Master-Absolventen einstellt
NEXT Die fünfte Ausgabe des TACC2 Demo Day findet am 20. Juni im Palazzo Ducale in Modena statt