Gärten des Palazzo d’Orléans in Palermo, fünf rosa Flamingos geboren


PALERMO (ITALPRESS) – Fröhliches Ereignis in den Gärten des Palazzo d’Orlèans, Sitz der Präsidentschaft der Region Sizilien, in Palermo. Auch in diesem Jahr konnten die Tierpfleger die Geburt von rosafarbenen Flamingoküken (Phoenicopterus roseus) miterleben. Nach mehr als vierzig Tagen Brutzeit brachten einige der gelegten Paare fünf Junge zur Welt, die derzeit mit grauem Gefieder erscheinen. Das gab der Leiter der Einrichtung, Vincenzo Guella, bekannt. Flamingos sind seit mehreren Jahren in den Gärten anzutreffen und gehören zu einer Gruppe von etwa zehn Individuen, die zur ornithologischen Sammlung Lauricella gehören.

Es ist nicht das erste Mal, dass sie sich dort vermehren, ebenso wie andere Arten, die als bedroht oder gefährdet gelten. Alle Geburten, mit der wissenschaftlichen Unterstützung von Professor Mario Lo Valvo, Leiter des Labors für Angewandte Zoologie der Universität Palermo, sind Teil der Naturschutzprogramme und -zwecke der Parkverwaltung. Obwohl der Rosaflamingo in einigen feuchten Gebieten Siziliens vorkommt, begann er sich in freier Wildbahn von 2015 bis heute regelmäßig auf der Insel zu vermehren, mit Erfolg nur im Naturschutzgebiet Saline di Priolo, wo es schätzungsweise einige wenige Exemplare gibt Hundert Paare. Allerdings ist es möglich, diese eleganten Vögel das ganze Jahr über im Saline-Reservat von Trapani und im Stagnone-Reservat von Marsala zu beobachten. Die Gärten des Palastes von Orleans sind von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt für die Öffentlichkeit zugänglich (letzter Einlass um 12.30 und 16.30 Uhr). Der Ruhetag ist Montag. – Foto des Pressebüros der Region Sizilien – (ITALPRESS). vbo/com 11.06.24 15:27 .

PREV „Er hat unsere Tochter getötet, aber aus dem Gefängnis geht er auf Instagram“, beschweren sich Michelle Causos Eltern
NEXT Coldiretti Kalabrien: Keine Wildschweine und unkontrollierte Wildtiere mehr.