6 besondere Straßen in Rom: Hier sind sie – idealista/news

Rom besteht nicht nur aus seinen bekanntesten Denkmälern oder bekanntesten Straßen, wie der sehr zentralen Via del Corso oder der Via Condotti. Sowohl in der Innenstadt als auch in den Wohngegenden gibt es einige kleine Straßen, die es zu entdecken gilt: Finden Sie zwischen optischen Täuschungen und extravaganter Architektur heraus, welche die wichtigsten sind besondere Straßen in Rom zu sehen.

Über Piccolomini

Via Piccolomini ist eine Straße in der Via Leone XIII, in der Nähe der Villa Pamphili. Seine Besonderheit liegt in einem optischen Effekt, der jeden verzaubert, der mit dem Auto oder Roller durchfährt. Dank einer Überraschung Perspektivspiel, die Größe der Kuppel scheint sich zu verändern, wenn man sich die Straße entlang bewegt. Rückt näher, Die Kuppel scheint unglaublich zu schrumpfenwährend es beim Wegbewegen größer zu werden scheint.

Am Ende der Straße gibt es also eine Achtung wo Sie die Kuppel bewundern können. Um die Via Piccolomini zu erreichen, können Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Ottaviano fahren und dann eine kurze Fahrt mit dem Bus 982 fortsetzen. Wenn Sie nach anderen privilegierten Aussichtspunkten suchen, liegt nur wenige Kilometer entfernt das wunderschöne Belvedere del Gianicolo.

Über Portuense

Via Portuense ist eine alte Römerstraße, die noch heute Rom mit seinem antiken Hafen Fiumicino verbindet. Der erste Abschnitt der Straße ist berühmt für den lebhaften Markt Porta Portese. Dieser Markt ist nicht nur einer der Besondere Dinge, die man in Rom unternehmen kann Es ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Vintage und Anlässenwo Sie alles finden: von Kleidung bis zu Antiquitäten, von Büchern bis zu Schallplatten.

Jeden Sonntag, verwandelt sich die Straße in ein lebhaftes Open-Air-Festival, das ausschließlich am frühen Morgen besucht werden kann. Um die Via Portuense und den Markt Porta Portese zu erreichen, können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Der Stopp von Straßenbahn Der nächstgelegene ist „Porta Portese“, der von der Linie 3 bedient wird.

Via Appia Antica

Diese als „Regina Viarum“ bekannte antike Römerstraße ist ein wahres archäologisches Freilichtmuseum. Entlang der Route kann man Katakomben, antike Villen, Mausoleen und gut erhaltene Teile der Originalpflasterung bewundern. Die aktuelle Route ist 16 Kilometer und endet außerhalb Roms.

Zu den Dingen, die es dort zu sehen gibt, gehört die Mausoleum von Cecilia Metella, der Park der Aquädukte, der Park von Caffarella und der Zirkus von Maxentius. Um die Via Appia Antica zu besuchen und in die römische Geschichte einzutauchen, können Sie Ihre Reise im Regionalpark Appia Antica beginnen. Um hierher zu gelangen, nehmen Sie die U-Bahn-Linie A und steigen an der Haltestelle San Giovanni aus. Anschließend gehen Sie zu Fuß oder mit dem Bus zu Ihrem Ziel.

Via Tagliamento

Eines der charakteristischsten Dinge, die es in Rom zu sehen gibt, ist sicherlich die Via Tagliamento im Herzen von Rom Bezirk Coppedè, ein Viertel, das dank seiner vielseitigen und überraschenden Architektur wie aus einem Märchen wirkt. Dieses Viertel ist für seine Gebäude bekannt, die neugotische, barocke, mittelalterliche und Jugendstilelemente vereinen. Es ist kein Zufall, dass es als Kulisse für viele italienische und internationale Filme ausgewählt wurde.

Die Via Tagliamento zweigt von der Piazza Buenos Aires ab: Sie sehen zunächst den berühmten Bogen und dann die Froschbrunnen. Wenn Sie durch die Nachbarschaft gehen, werden Sie weitere sehr schöne Gebäude sehen können. Um das Viertel Coppedè zu erreichen und die Via Tagliamento entlangzulaufen, können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die nächstgelegene Haltestelle ist „Triest“ und wird von den Straßenbahnlinien 3 und 19 bedient.

Jasmine Walk

Der Jasmine Walk ist ein weiterer versteckter Winkel, der einen Besuch wert ist und sich ideal zum Entdecken eignet Ungewöhnliches Rom zu Fuß. Diese grüne Route schlängelt sich durch die Straßen des Viertels Gianicolense und bietet einen Panoramablick auf die Kuppel von San Pietro. Der schöne Spaziergang ist eigentlich erhalten von einer ehemaligen Eisenbahnstrecke.

Tatsächlich verfügte der Vatikanbahnhof zuvor über zwei Bahnsteige: Nach der Schließung eines davon entstand die berühmte Straße. Um zur Passeggiata del Gelsomino zu gelangen, können Sie bei aussteigen Bahnhof Roma San Pietro und gehen Sie dann den Weg entlang, der über die Via Aurelia führt.

Viale Nino Manfredi

In Rom haben sogar Parks und Gärten Straßen. Tatsächlich befindet sich die Viale Nino Manfredi im Inneren Orangengarten, auf dem Aventin. Dieser Garten, offiziell Savello-Park genannt, bietet einen der spektakulärsten Ausblicke auf die Ewige Stadt, mit einem Panorama, das bis zur Ewigen Stadt reicht Kuppel von St. Peter.

Neben der herrlichen Aussicht ist der Park auch für seine Orangenhaine bekannt, die ihm seinen Namen verdanken. Wenn Sie den Garten verlassen, finden Sie außerdem einige schöne frühchristliche Kirchen und das berühmte „Schlüsselloch“, wo Sie die von Bäumen eingerahmte Pergola sehen können. Um den Orangengarten zu erreichen, können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die nächstgelegene Haltestelle ist Circus Maximusbedient von der U-Bahn-Linie B.

Lebt in Rom

Rom ist ein Ort, den es Tag für Tag zu bewundern und zu entdecken gilt. Das gemäßigte Klima und die historischen Wunder machen es zum perfekten Ort für einen Umzug oder einen Urlaub. Mit idealista können Sie die besten Viertel zum Leben in Rom entdecken und das Haus auswählen, das Ihren Interessen am besten entspricht:

PREV Fonseca? Ich spiele lieber um die Erlösung | „Zorro“ forderte das erste Opfer: Auf Wiedersehen, Milan
NEXT wie man bei den Kommunal- und Europawahlen in Bologna und in anderen Gemeinden abstimmt