Die neue „Faenza Musei Card“ wird vorgestellt

Aus Samstag, 15. Juni wird aktiv sein FaenzaMuseiCardA neues Werkzeug die die Öffentlichkeit einlädt, diese Gelegenheit zu nutzen Besuchen Sie alle drei wichtigsten Museen der Stadt – das Nationalmuseum des Neoklassizismus Palazzo Milzetti in der Romagna, die Städtische Kunstgalerie von Faenza und das Internationale Keramikmuseum in Faenza – dir anbietenn Rabatt auf den Kauf der Eintrittskarte für das zweite und dritte besuchte Museum.

Die Karte FaenzaMuseiCardtatsächlich wird er kommen im ersten der drei Museen kostenlos an den Besucher abgegeben und wird Ihnen ermöglichen, eines zu bekommen 2,00 € Rabatt auf die Eintrittskarte für die nächsten beiden Museen.

Die Karte hat einen gültig für drei Tage ab dem Tag der Ausstellung.

Die Einrichtung von FaenzaMuseiCard geht aus einer Aufwertungsvereinbarung zwischen der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Emilia Romagna des Kulturministeriums, der Kulturabteilung der Gemeinde Faenza und der Internationalen Keramikmuseum-Stiftung in Faenza mit dem gemeinsamen Ziel hervor Förderung und Bekanntmachung des kulturellen Erbes der Stadt in der breiten Öffentlichkeitdurch Zusammenarbeit und gegenseitige Aufwertung der drei Museen, mit dem Ziel, die Gelegenheit zu nutzen, ihr jeweiliges Publikum zu teilen und zu erweitern.

Durch die dadurch aktivierte Ermäßigung auf die Eintrittskarte soll die Karte insbesondere Besuchern von außerhalb das wichtige kulturelle Angebot des Gebiets deutlich machen, zu dem die drei Museen gehören, die die Idee teilten In erster Linie eins untereinander schaffen kulturelles Netzwerk Ziel war es, die gesamte Stadt Faenza aufzuwerten.

Die Museen von FaenzaMuseiCard

Nationalmuseum des Neoklassizismus im Palazzo Milzetti in der Romagna

Via Tonducci 15, Faenza

Palazzo Milzetti ist einer davon bedeutendsten neoklassizistischen Residenzen in Italien, für die Qualität, Größe und Integrität seiner Räume und Dekorationen. Ein Juwel, das jeden Raum mit seinen Geschichten verzaubert, die von der antiken Mythologie, Geschichte und Literatur inspiriert sind.

Zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts von zwei bedeutenden Architekten komplett renoviert Giuseppe Pistocchi Und Giovanni Antonio Antoliniwird auf Wunsch des Kunden komplett dekoriert Graf Francesco Milzettisowohl im Erdgeschoss als auch im Hauptgeschoss mit Wandmalereien und Stuckreliefs.

Der Eingriff wurde zwischen 1802 und 1805 durchgeführt Felice Giani, Künstler, der zu den fortschrittlichsten und aktuellsten in Bezug auf die internationale Kultur seiner Zeit gehörte, und von seinen talentierten Mitarbeitern, unter denen er heraussticht Gaetano Bertolani und die Weichmacher Antonio Trentanove Hey Brüder Ballanti Graziani. Eine intakte Residenz, die es dem Besucher ermöglicht, einen echten Sprung in die Vergangenheit zu machen und in die Kultur einer Familie aus der gesamten napoleonischen Zeit einzutauchen.

Städtische Kunstgalerie von Faenza

Via Santa Maria dell’Angelo 9, Faenza

Dort Städtische Kunstgalerie von Faenza Es ist das älteste Museumsinstitut in Faenza: Es entstand tatsächlich bereits im Jahr 1797, als die Gemeinde Faenza die Sammlung von Kunstwerken erwarb Giuseppe Zauli und als die Gemälde aus den durch die napoleonischen Gesetze unterdrückten Klöstern und Kirchen dorthin zu strömen begannen.

Sie werden in den Museumsräumen dokumentiert über tausend Jahre Geschichte und Kunst in Faenza, in seinem Gebiet und anderswo, vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, mit Werken unter anderem von Giovanni da Rimini, Biagio d’Antonio da Firenze, Marco Palmezzano, Donatello, Benedetto da Maiano, Battista und Dosso Dossi, Ferraù Fenzoni, Domenico Baccarini. Darüber hinaus sind dank der Schenkung von Bianchedi Bettoli – Vallunga Maler des 20. Jahrhunderts in der Kunstgalerie vertreten, die Nationalstolz darstellen und in den wichtigsten Museen der Welt vertreten sind: De Chirico, Carrà, Savinio, Sironi, Morandi, Casorati, Campigli , Migneco, Gentilini, Morlotti, Vacchi.

Wenn Sie die Städtische Kunstgalerie von Faenza besuchen, werden Sie verstehen, wie die Stadt und ihr Territorium seit jeher mit künstlerischen Innovationen Schritt halten und mit wie viel Energie die figurative Kultur im Laufe der Jahrhunderte gefördert und bewahrt wurde.

Internationales Keramikmuseum in Faenza

Viale Baccarini 19, Faenza

MIC Faenza ist Gastgeber des Treffens zwischen Keramikkulturen aller Zeiten und Orte. Dies zeigen Werke aus Fernost, Syrien, Iran, Ägypten, der Türkei und Südamerika, die den Besucher einbeziehen und ihm ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen. Das 1908 gegründete Museum bewahrt und fördert heute ein Erbe von über 50.000 Werkeantik und zeitgenössisch, ausgestellt in Museumsräumen mit einer Fläche von über 16.000 Quadratmeter.

Das Museum ist ein einzigartig Auf nationaler und internationaler Ebene beweisen dies die unvergleichlichen italienischen Meisterwerke der Renaissance, die Werke von Picasso, Matisse, Chagall, Léger, Burri, Fontana und unzählige andere Beispiele für Exzellenz.

Der MIC ist ein echter Keramik-Kulturzentrumbeherbergt eine historische Bibliothek mit über 76.000 Texte zur Keramikein Restaurierungslabor, ein von Bruno Munari gegründetes Bildungslabor, Foto- und Dokumentationsarchive und gibt seit 1913 das Fachmagazin für Keramik heraus Faenza.

PREV Tutino für 2,5 Millionen Euro verkauft, jetzt kann er zum Double gehen: Lecces Angebot liegt vor
NEXT Inklusion und Sport beim Hochschulsporttag: die Herausforderung zwischen den Universitäten von Piacenza