Cagliari Primavera, Erfahrung bei TST in den USA abgeschlossen

Como-Cagliaris Reise gegen Newton Pride beim TST 7-gegen-7-Weltfußballturnier im WakeMed Soccer Park in Cary, North Carolina (USA) endet im Achtelfinale.

Die Delegation bestand aus 7 Spielern aus Cagliari Primavera (Sofiane Achour, Alessandro Bolzan, Riyad Idrissi, Diego Marcolini, Matteo Amos Marini, Simone Renna, Jacopo Simonetta) und 8 aus Como Primavera (Federico Chinetti, Francesco Lipari, Jack Fellipe, Giuseppe). Mazzaglia, Marco Ortelli, Matteo Piombino, Naj Razi, Fabio Rispoli) von einem amerikanischen Jungen (Nickolas Hanushack), der ein von den Larians angebotenes Stipendium für die Teilnahme am Turnier gewann. Zum technischen Personal gehörten Fabio Pisacane als Trainer, begleitet von den Como-Mitarbeitern Massimiliano Gatto, Marco Cassetti, Filippo Sassi und Teammanager Giuseppe Calandra.

Como-Cagliari überholte die Gruppe mit Leichtigkeit auf dem ersten Platz, indem es das erste Spiel mit 3:2 gegen City Soccer Society gewann, dank der Tore von Naj Razi, Fellipe Jack und Jacopo Simonetta. Im zweiten Spiel gab es eine 1:2-Niederlage gegen Villarreal, aber im letzten Spiel der Gruppe besiegte das italienische Team North Carolina FC dank der Tore von Alessandro Bolzan, Diego Marcolini und Jacopo Simonetta mit 3:1.

In der ersten direkten Ausscheidungsrunde (16. Finale) gewann Como-Cagliari mit 4:2 gegen Hoya Nation, wobei Sofiane Achour in großartiger Form einen Hattrick erzielte und Alessandro Bolzan das entscheidende Tor erzielte. Nachdem sich die Jungs im letzten Spiel dank Toren von Naj Razi und Jacopo Simonetta von einem 2-Tore-Rückstand erholt hatten, beendeten sie ihre Reise mit einer Niederlage gegen den amtierenden Meister des Turniers, der das Spiel mit einem 20-Sekunden-Strafstoß entschied nach dem Ausgleich von Simonetta im 3vs3.
Die Ausgabe 2024 des Turniers wurde schließlich von La Bombonera gewonnen, die im Finale Nani Fc mit 4:0 besiegte.

Es war ein einzigartiges Erlebnis für die Jungs der beiden Primavera-Teams, denn sie behaupteten sich in einem internationalen Turnier, bei dem unter anderem Legenden wie Aguero, Nani, Materazzi, Giuseppe Rossi und Bruno Alves anwesend waren.

Außerdem bot sich die Gelegenheit, die Marken der beiden Unternehmen und zwei großartige Standorte wie den Comer See und Sardinien zu bewerben: In der Fanzone wurde ein eigener Stand mit verschiedenen gezielten Aktivitäten organisiert, von Sommercamps bis hin zu typischen lokalen Produkten wie Cagliari-Chips und das Nougat von Aritzo

PREV Riccardo Muti und Cherubini, italienische Botschafter in Wien – Letzte Stunde
NEXT Die kleinen Höfe der Tempelritter von Piacenza im Mittelalter