In Umbrien finanziert Pnrr tausend Villen und Eigentumswohnungen für 240 Millionen Superbonus

In Umbrien finanziert Pnrr tausend Villen und Eigentumswohnungen für 240 Millionen Superbonus
In Umbrien finanziert Pnrr tausend Villen und Eigentumswohnungen für 240 Millionen Superbonus

von Chiara Fabrizi

In Umbrien deckten die Pnrr-Fonds die für den Superbonus in Frage kommenden Renovierungen von 978 privaten Wohnimmobilien mit 239,4 Millionen ab. Was aus den Falten der Maxi-Tabelle der eidesstattlichen Erklärungen hervorgeht, die das Umweltministerium in den letzten Tagen veröffentlicht hat, ist der Restbetrag des 110-Prozent-Betrags, der nach einer Entscheidung aus dem Jahr 2021, die daher von der Draghi-Regierung getroffen wurde, auch teilweise wurde abgedeckt durch die Next Generation Eu.

Aus dem Dokument geht hervor, dass in Umbrien mit den durch die Einführung der europäischen Staatsverschuldung frei gewordenen Mitteln mitten in der Covid-19-Pandemie zur Unterstützung der Wirtschaft der am stärksten betroffenen Länder die Renovierung von 644 Villen mit Baustellen durchgeführt wurde die die Europäer im Durchschnitt jeweils 141.925 Euro kosten, bei einem Investitionsberg von 91,4 Millionen Euro. An Ausnahmen mangelt es natürlich nicht, nämlich solche Einfamilienhäuser, die einen deutlich überdurchschnittlichen Superbonus erhalten haben. Dies ist der Fall beim Eigentümer einer Villa in Città di Castello, dem es gelang, Eingriffe in Höhe von 219.948 Euro durchzuführen, oder beim Eigentümer einer anderen Immobilie in der Gemeinde Narni, der bei 217.583 Euro anhielt.

Das Budget für die Sanierung von zu 110 Prozent zugelassenen und mit der PNRR finanzierten Eigentumswohnungen ist zwangsläufig höher. Allein in Umbrien profitierten 334 Gebäude von durchschnittlich 430.232 Euro, die für Energieeffizienzmaßnahmen vorgesehen waren, mit einer Gesamtendrechnung von rund 148 Millionen Euro. Auch in diesem Fall wie bei den Villen weist die Tabelle des Umweltministeriums offensichtlich gigantische Baustellen auf, denn auch diese kosten sechsstellige Beträge: Eine davon ist eine Eigentumswohnung in San Giustino, die 1.090.299 Euro einbrachte, während ein Gebäude in Terni wurde für 926.251 Euro renoviert. Aber es gibt viele private Mehrfamilienhäuser, die weit über dem Durchschnittspreis liegen: Eines in Perugia kostete 774.229 Euro; ein weiterer in Deruta, der 827.647,84 Euro kostete; und ein weiteres in Città di Castello für 707.323 Euro.

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Modica trauert um Federica Basile, 16 Jahre alt, die Gemeinschaft „Flieg unschuldige Seele weg, wir haben alle verloren“ – BlogSicilia
NEXT „Der Krieg wird enden, indem der Wunsch nach Koexistenz wehtut“