Pala Nesima, das Sanierungsprojekt vorgestellt

13. Juni 2024, 16.22 Uhr

3 Minuten gelesen

CATANIA – Die Nesima-Sporthalle, die seit zwanzig Jahren verlassen ist und Opfer von Vandalen, wird es nicht unvollendet bleiben: Der Bürgermeister Enrico Trantino und der Stadtrat Sergio Parisi illustrierten das Sanierungsprojekt des Bauwerks mit einer Investition von fast 15 Millionen Gemeinschaftsmitteln aus dem Pakt für Catania.

Bei der Sitzung, die am Morgen des 13. Juni stattfandAußerdem nahmen Vertreter der großen Sportvereine und -verbände von Catania sowie der Stadtrat Maurizio Zarbo teil.

Das vom Vertragsunternehmen erstellte Ausführungsprojekt das mit der integrierten Planungs- und Ausführungsleistung ausgezeichnet wurde, wird es ermöglichen, der Anlage neues Leben einzuhauchen, indem sie in ein Zentrum für Sportdienstleistungen und große Unterhaltungsveranstaltungen umgewandelt wird.

Die Sanierung

Über die Sanierung von Pala Nesima lesen wir in einer Mitteilung der Gemeinde Cataniaist Teil des Erneuerungs- und Fertigstellungsprojekts des Multifunktionskomplexes, zu dem auch das Olympia-Schwimmbecken, ein 11er-Fußballfeld mit regulären Abmessungen und zwei 5er-Fußballplätze sowie große Parkflächen gehören Autos und Motorräder.

„Wir haben ein wichtiges Ziel erreicht Nicht nur für den Sport, sondern für die ganze Stadt, die endlich die Fertigstellung eines seit vielen Jahren verlassenen Bauwerks erleben wird – sagte der Bürgermeister Enrico Trantino –. Ein Ziel, das seit langem von Stadtrat Parisi und der städtischen Verwaltung für Sport und öffentliche Arbeiten unter der Leitung des Ingenieurs Finocchiaro und des Managers Paolo Di Caro verfolgt wird, die unserer Anweisung folgend die für die Einrichtung des Prozesses erforderlichen Mittel durch eine geschickte und geschickte Arbeit zusammengesammelt haben Bestimmung. Eine Struktur, die im Dienste der Stadt stehen wird, in einem bevölkerungsreichen und strategischen Gebiet für die Entwicklung der Metropolregion.“

Die Strukturen blieben durch Vandalismus unverändert Die Pala Nesima leidet unter den tragenden Teilen des Gebäudes wie dem Dach, den Außenwänden und den Tribünen, die über 4500 Zuschauern Platz bieten. Im Rahmen des Sanierungsprojekts ist die Erneuerung von Sport- und Nichtsportböden, Belägen, Badezimmermöbeln und technischen Systemen vorgesehen, wobei die Ziele im Zusammenhang mit der Wiederverwendung der Anlage, d. h. „Indoor“-Sportaktivitäten, einschließlich Tennis, im Auge behalten werden. Hochleistungssportwettkämpfe auf hohem Niveau, darunter auch internationale, aber auch kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Shows, Ausstellungen, Konferenzen), auch unter Berücksichtigung des sehr großen Parterres mit einer Länge von über 70 Metern.

„In diesen Tagen – sagte Stadtrat Parisi – Ich habe die große Emotion gespürt, diese lange Reise mit einem Beschluss des Rates unter Vorsitz von Bürgermeister Trantino zu beenden, diese großartige Sportanlage, für die wir gearbeitet haben, bei ausgeschaltetem Licht und ohne Ankündigungen zu erneuern, wie Bürgermeister Trantino es will.“

Die Interventionen

„Ich erinnere mich schon an die Zeit vor vier Jahren – fährt Parisi fort – mit Bürgermeister Pogliese hatten wir uns diesen Erholungsprozess vorgestellt, der nun endlich zum Beginn der Baustelle geführt hat, mit großer Erleichterung aller, denn es war unvorstellbar, dass die Pala Nesima noch in diesem Zustand bleiben würde. Ein zusätzlicher Service für die Welt des Stadtsports, der hinsichtlich der sportlichen Ergebnisse und der großen Fangemeinde für große Zufriedenheit sorgt.“

Das Projekt für die Sanierungsarbeiten von PalaNesima Das vom Studio Ardesia kuratierte Projekt zielt darauf ab, die strukturellen Mängel des Viertels zu verringern und die Lebensqualität im städtischen Raum zu verbessern, mit Auswirkungen auch auf die umliegenden Gebiete und der Wiederherstellung einer Stadt- und Nachbarschaftsidentität durch Begegnungs- und Sozialisierungsaktivitäten.

Insbesondere die im Projekt vorgesehenen Interventionen Sie betreffen den neuen Bodenbelag der gesamten Sportanlage sowie die Innen- und Außenausstattung, die Sanierung von Toiletten und Umkleideräumen, neue Eisenarbeiten (Gitter und Brüstungen), neue Beleuchtung, Klimaanlage, Elektro-, Brandschutz- und Wasser-Sanitär-Systeme.

Leggi qui tutte le notizie di Catania

Veröffentlicht auf

13. Juni 2024, 16.22 Uhr

PREV Mailand, Fiorentina wechselt für Pobega, aber nicht nur: Hier ist die Figur, die Moncada Primapagina überzeugen kann
NEXT Brescianer Weine und Tassoni Cedrata bei den G7-Staats- und Regierungschefs in Apulien