Olimpia Milano ist italienischer Meister: Besiege Bologna und Meisterschaft Nummer 31

Olimpia Milano ist italienischer Meister: Besiege Bologna und Meisterschaft Nummer 31
Olimpia Milano ist italienischer Meister: Besiege Bologna und Meisterschaft Nummer 31

Feiern Sie dasOlympia Mailand. Das Team von Ettore Messina schließt die Serie in Spiel 4 mit 3:1 ab und besiegt die Virtus Bologna 85-73. Absolute Antriebskraft Nikola Mirotic: 30 Punkte, 11 Rebounds und 12 Fouls. Isaia Cordinier (21 Punkte) reicht nicht für die Black Vu.

Ein von EA7 dominiertes Spiel, das zwischen dem zweiten und dritten Viertel den entscheidenden Durchbruch schaffte, als der Vorsprung 20 Punkte erreichte. Bologna rettete die Ehre in den letzten Minuten und verbesserte sich auf -7. Es ist zu spät, über Genesung nachzudenken. Mirotic und seine Teamkollegen schafften das Ergebnis und legitimierten den Sieg in einer sehr ausgeglichenen Meisterschaftsserie, in der Milan eine leichte (aber offensichtliche) Überlegenheit demonstrierte.

Für die Red Shoes ist es die 31. Meisterschaft in der Geschichte, die dritte in Folge nach 2021-2022 und 2022-2023 (die des dritten Stars). Ein historisches Ergebnis auch für Trainer Messina, der damit gleichzieht Dan Petersonder letzte Trainer, der mit Olimpia drei Meisterschaften in Folge gewann (damals von 1984 bis 1987).

Das Match

Messina beginnt mit Napier, Tonut, Shields, Mirotic und Melli. Banchi antwortet mit Hackett, Lundberg, Abass, Shengelia und Mickey.

Virtus geht sofort mit 0:5 in Führung, Hackett ist sofort schussbereit. Olimpia kommt in Fahrt und holt sich durch einen Schritt und einen Schuss von Mirotic die erste Führung (8-7). Bologna punktet nicht mehr und Milan erzielt eine 11:0-Pausenpause: Tonuts Bombe bringt die Scarpette Rosse auf 15:7. Nach vier Minuten ohne Tor erzielte Virtus nach einem Foul von Cordinier mit einem Dreier den Ausgleich und halbierte den Rückstand. Wieder erwischen der Franzose und Pajola Milan mit 15:15. Das Tempo sinkt, Bologna drängt mit Polonaras +3 voran. Dann sorgt Voigtmann dafür, dass das erste Viertel mit 22:23 endet.

Wir beginnen wieder mit dem 4:0 Olimpia-Teil mit Hall und Voigtmann. Bologna hat erneut einen Blackout und bleibt drei Minuten lang trocken. Die Vu Nere durchbrachen die Sackgasse mit einem Dreier von Polonara, der zum 26:26 führte. Milan erhöht das Tempo und versucht mit Melli und Napier zu entkommen (33-28). Die Trägheit gilt nun ausschließlich für EA7. Mirotic ist nicht aufzuhalten. Zuerst macht er mit einem Foul einen Triple und liegt bei +9. Dann geht er in der 17. Minute ebenfalls auf +11 mit bereits 15 Punkten. In der 18. Minute erreichen sie ihren maximalen Vorsprung (44-32). Abass versucht, sein Team aufzurütteln. Abass versucht, sein Team zu schockieren. Korb umkehren und dann in der letzten Sekunde aus der Tiefe: Stand 46-36 zur Halbzeit.

Bei seiner Rückkehr ist Mirotic immer noch Feuer und Flamme und erzielt sofort einen Dreier. Milan startet mit einem Dreier von Kapitän Melli (52-36). Bologna schied aus dem Spiel aus. Das Messina-Team ist im Angriff tödlich. Konter und Freiwürfe für Mirotic für überwältigende +20. Virtus versucht mit Polonara zu reagieren, aber Shieds’ Dreier bringt den Spielstand auf 59-40. Bologna gibt nicht auf. Voigtmann blockt, Polonara verkürzt, Lundberg macht 37 Sekunden vor Schluss einen Triple. Der Triple von Shields am Ende des Viertels bringt es auf 66-50.

Noch zehn Minuten und Bologna bekommt eine kleine Pause. Polonara punktet beim Konter mit 66:52. Voigtmann erzielt 0/2 von der Foullinie. Abass stiehlt Napier den Ball und punktet beim Konter. Milan macht eine Verschnaufpause und Virtus stürmt kopfüber los. Abass erzielt einen Triple und verkürzt diesen auf -11. Dann bringt Lundbergs Dreier den Vu Nere auf -9 (69-60). Olimpia braucht einen Ruck und Mirotic konnte ihnen diesen nur mit einem verrückten Dreier verschaffen. Unmittelbar danach sorgte Hall für die Durchdringung und erzielte die +14. Der letzte, der aufgibt, ist Polonara, sein Triple bringt Bologna wieder auf 78-69.

Mirotic ist immer noch überragend, verdient ein Foul und erzielt zwei Freiwürfe (80-69). Vier Punkte von Cordinier in wenigen Sekunden beleben Bologna wieder. Shield bringt Milan von der Linie auf +10. Der Konter von Flaccadori beendet das Spiel. Es endet 85-73.

PREV Campi Flegrei, nur 10 Personen erscheinen zu den Evakuierungsübungen in Pozzuoli. Der Bürgermeister: „Es ist ein Anfang“
NEXT FIT Junior Program, Zeit für Urteile in der Emilia-Romagna