Die tausend Gesichter des Live-Jazz, Ancona bereitet sich auf den 1. Juli vor und erwartet Cammariere. Das Programm

Sergio Cammariere, zum ersten Mal in Ancona, begleitet vom großartigen Cello von Giovanna Famulari, Rossana Casale, die ihr neuestes Album „Almost…“ vorstellt.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Sergio Cammariere, zum ersten Mal in Ancona, begleitet vom großartigen Cello von Giovanna Famulari, Rossana Casale, die ihr neuestes Album „Almost Blue“ vorstellt, das Duo bestehend aus dem großen Trompeter Paolo Fresu und der Pianistin Rita Marcotulli. Sie sind die führenden Namen der 51. Ausgabe des Ancona Jazz Summer Festival, das vom 1. Juli bis September in Ancona mit einigen Reisen nach Sirolo, Numana und Offagna stattfindet. Das Programm, das dem Publikum seit jeher eine Präsentation aller Stile und Strömungen bietet, in denen sich diese Musikrichtung ausdrückt, wird noch vielfältiger als üblich sein. Vor allem aber werden die Konzerte auf verschiedene Orte in der Stadt verteilt sein.

Musik und Szenarien

Das einem Beatles-Song entlehnte Motto „Here, There, Everywhere“ weist genau darauf hin: eine kontinuierliche Bewegung zwischen verschiedenen Stilen und Situationen, mit dem Ziel, Harmonie zwischen Musik und bezaubernden Szenarien zu finden. Die drei großen Namen werden im prachtvollen Rahmen des römischen Amphitheaters auftreten. Aber auch die Mole Vanvitelliana wird eine wichtige Rolle spielen, wo die ersten beiden Shows stattfinden werden, die zwei exklusive italienische Veranstaltungen sind: Die erste ist eine Hommage an die Musik von Charles Mingus mit einem Ensemble aus dem Colors Jazz Orchestra, bereichert durch den Kontrabass Spieler Boris Kozlov, offizielles Archiv aller offiziellen Mingus-Arrangements; Im zweiten Teil wird das Sextett des Black Art Jazz Collective in Aktion zu sehen sein, das sich aus einigen der größten Vertreter des heutigen amerikanischen Jazz zusammensetzt. Außerdem findet im Mole ein Abend statt, der dem polnischen Jazz gewidmet ist, zum Gedenken an die Truppen, die an der Befreiung von Ancona beteiligt waren. Protagonisten sind die Pianistin Silvia Manco in einem Programm, das mit Wislawa Szymborskas Gedicht „Ella im Himmel“ beginnt, und die italienischen, ukrainischen und polnischen Musiker des ONE-Quartetts, die gemeinsam mit Francesca Remigi auftreten. Schließlich werden auf den Bühnen auf der Piazza del Papa und im Innenhof von Marina Dorica die Big Bands der US-Universitäten Utah und Illinois auftreten, in denen viele großartige Musiker ihre Erfahrungen gesammelt haben. Weiter an der Riviera del Conero werden die Moroder-Keller zwischen Juli und August Schauplatz zweier großer Ereignisse sein: das einzige italienische Konzert der Sängerin Janis Siegel, Gründerin des legendären Gesangsquartetts „Manhattan Transfer“, und die Konzertshow der legendärer Gitarrist Lino Patruno, der in seiner gewohnten „Jazz Show“ die passende Hommage an den Jazz von New Orleans und Chicago bieten wird. Das Conero-Theater in Sirolo wird stattdessen das Colors Jazz Orchestra begrüßen, diesmal in voller Besetzung, das unter der Leitung und den Arrangements von Massimo Morganti ein Programm präsentieren wird, das den großen Tenoristen der Jazzgeschichte anhand ihrer neu erkundeten Meisterwerke gewidmet ist vom Saxophonisten Daniele Comoglio.

Die Mission

„Ancona Jazz – betonten der künstlerische Leiter Giancarlo Di Napoli und der Ehrenpräsident von Spaziomusica, Massimo Tarabelli – heben sich weiterhin von anderen Veranstaltungen ab, weil sie alle Genres und Stile des Jazz umfassen und neue Kombinationen und anspruchsvolle Projekte fördern.“ Tickets sind ab dem 17. Juni auf Vivaticket erhältlich, wobei die Mikroabonnements nach Standort unterteilt sind.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Gemeinde Quartu Sant’Elena – IT.A.CÀ, „Wurzeln in Bewegung“, Festival für verantwortungsvollen Tourismus, kehrt ab dem 20. Juni zurück
NEXT „Die verlassenen Gebäude von Asti sind eine offene Wunde für die Stadt“ [GALLERIA FOTOGRAFICA] – Lavocediasti.it