Wolkenbrüche an der Küste zwischen Anconetano und Fermano. „Hagel so groß wie Tischtennisbälle“ – Nachrichten Ascoli Piceno-Fermo – CentroPagina

Wolkenbrüche an der Küste zwischen Anconetano und Fermano. „Hagel so groß wie Tischtennisbälle“ – Nachrichten Ascoli Piceno-Fermo – CentroPagina
Wolkenbrüche an der Küste zwischen Anconetano und Fermano. „Hagel so groß wie Tischtennisbälle“ – Nachrichten Ascoli Piceno-Fermo – CentroPagina

ANCONA – Schlechtes Wetter traf heute am frühen Nachmittag die Region Marken, wo eine Wetterwarnung für Gewitter ausgegeben wurde. Ein heftiger Hagelsturm traf die Küste von Fermo und Macerata zwischen Civitanova Marche, Porto Sant’Elpidio, Porto San Giorgio und Fermo. Mehrere Anrufe bei der Feuerwehr.

Redet über Hagel „so groß wie Tischtennisbälle“ der Bürgermeister von Civitanova Marche, Fabrizio Ciarapica: „Ich befand mich mitten im Hagelsturm – sagt er –, so etwas habe ich noch nie gesehen.“ Trotz der Intensität des Phänomens gibt es derzeit jedoch „keine Schäden“ im Zusammenhang mit dem schlechten Wetter, „wir haben Kontrollen mit den Technikern der Gemeinde durchgeführt und es gibt keine Probleme, sogar das Abwassersystem der Stadt hat standgehalten“. Im Gebiet Civitanova Alta wurde eine vom Wind gefällte Pflanze gemeldet.

Die Feuerwehrleute in Porto Sant’Elpidio

Das am stärksten betroffene Gebiet scheint Porto Sant’Elpidio zu sein, in der Gegend von Fermo, wo derzeit bereits rund vierzig Feuerwehreinsätze stattfinden. Zur Unterstützung der lokalen Teams sind außerdem drei Unterstützungsteams aus Ancona, Ascoli Piceno und Macerata für insgesamt 13 Männer vor Ort, die an dem „Mikronotfall“ beteiligt waren. Die Wasserbombe, die die Küste von Fermo traf, verursachte auch in einigen Unterführungen Überschwemmungen. Interventionen auch bei Wasserinfiltrationen.

Ein dicker Hagelsturm, wenn auch weniger intensiv als an der Küste weiter südlich, traf auch Ancona, wo das Phänomen von Windböen begleitet wurde. Mit der Aktivierung der Überläufe wurde zwischen Torrette und Falconara, im Bereich unter dem Cardeto-Park und unter dem Passetto-Schwimmbad ein Badeverbot eingeführt.

„Seit dem heutigen Abend lassen die Phänomene nach“, erklärt der regionale Katastrophenschutz-Meteorologe. Marco Lazzeri – Morgen wird ein sonniger Tag und auch das Wochenende wird von Sattheit geprägt sein. Die Temperaturen steigen.

Was den Niederschlag betrifft, so wurde der maximale Niederschlagsgipfel in Recanati verzeichnet, wo 66 Millimeter Wasser fielen, davon 40 in nur einer Viertelstunde, 58 Millimeter fielen in Porto Recanati. Stattdessen wurde das intensive Phänomen in Porto Sant’Epidio durch die Anwesenheit einer Supersturmzelle verursacht, erklärt der Meteorologe. Auf den afrikanischen Hochdruckgebiet müssen wir bis nächste Woche warten.

PREV „Mit dieser Playoff-Formel gewinnt immer ein Außenseiter. Für den Zweitplatzierten geht immer das Haus kaputt. Vicenza? Die Serie B wäre nicht verdient gewesen.“
NEXT Schlechtes Wetter: Wasserbombe, Nacht voller Superarbeit