Milan-Transfermarkt – Longari: „Zirkzee? Laut Politik werden sie niemals zahlen…“

Auf dem Transfermarkt von Mailand geht es für Zirkzee weiter. Gianluigi Longari sprach darüber im Talk, live auf Radio Rossonera. Der Provisionsknoten

Gianluigi Longari gesprochen mit Sprechen, wohne bei Radio Rossoneri. Für den Transfermarktexperten von Sportitaliadie Verhandlung zwischen Mailand Und Zirkzee bleib stehen. Hier gibt es Aktuelles speziell zum Thema Provisionen.

Transfermarkt Mailand – Zirkzee-Politik und Provisionen: Longaris Standpunkt

„Das weiß ich schon Politik: Milan wird niemals 15 Millionen Provisionen zahlen, es ist genau eine Unternehmensentscheidung, der ich auch zustimme. Schon früher bei Taremi, als Staatsanwälte hinzukamen oder bei Marcus Thuram. Das weiß ich, dann ist er offen für Verhandlungen, die absolut nicht gescheitert sind. Vor allem angesichts des Willens des Spielers bestehen hervorragende Aussichten Wer hat nicht diesen ganzen Markt um sich herum mit einer wichtigen Perspektive, wie sie Mailand ihm gewähren würde? Ja, Juventus könnte dabei sein das hat Thiago Motta, aber sie ist in dieser Rolle verdeckt. Ibrahimovic war heute sehr eloquent, als er sagte, er mache keine Wohltätigkeitsorganisationen. Offensichtlich versucht man, Plan A zu verfolgen, solange man die Chance hat, dann gibt es Plan B wie Gimenez und Dovbyk, aber im Moment will Milan Plan A nach Hause bringen Das ist Zirkzee, zu dem es keine solche Distanz gibt, dass die Verhandlungen nach einem Scheitern riechen könnten. Der Club wird versuchen, alle Wirtschafts- und Verhandlungsbemühungen zu bündeln, um diesen Deal abzuschließen.“ LESEN SIE AUCH: Milan, was kann Fonseca bringen? Von der Verteidigung zum Jugendprojekt…

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Olbia wird auch zu einer „sanften Stadt“: gemeinsames Ziel des Wohlbefindens
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma