Luft- und Seeverkehr, territoriale Kontinuität zur Stärkung der Verbindungen mit Foggia, Taranto und den Tremiti-Inseln – PRESSE REGIONE

Der Regionalrat für Verkehr und nachhaltige Mobilität der Region Apulien, Debora Ciliento, wurde gestern, am 12. Juni, in der IX. Verkehrskommission der Abgeordnetenkammer zu den Hypothesen einer Stärkung des Luft- und Seetransports von Personen und Gütern in Apulien im Lichte einer breiteren Auslegung des Konzepts der territorialen Kontinuität, verstanden als, angehört ein Recht auf außerstädtische Mobilität. Tatsächlich führt die Parlamentarische Kommission eine Untersuchung zum Thema „Mobilitätsaussichten bis 2030: von der territorialen Kontinuität bis zur Wirksamkeit des Rechts auf außerstädtische Mobilität“ durch, um den Luft- und Seeverkehrsbedarf in diesen italienischen Regionen zu verstehen Apulien, das aufgrund geomorphologischer Merkmale Probleme mit der Verbindung zu den wichtigsten italienischen Städten hat. Auf diese Weise wird es möglich sein, sich ein Bild von den Bedürfnissen und Strategien der Gebiete zu machen und es wird möglich sein, weitere nationale Mittel zur Kompensation öffentlicher Dienstleistungsverpflichtungen bereitzustellen, wie dies bereits mit dem Gesetz Nr. 234 von 2021 (Haushaltsgesetz 2022), das auch unsere Region betraf.
Die Anhörung der Regionalrätin Debora Ciliento begann mit der Nachricht, dass der Flughafen Foggia auf der Grundlage des Gesetzes 350/2003 zur territorialen Kontinuität zugelassen wurde, weshalb die Region Apulien gegenüber dem Ministerium für Infrastruktur und Verkehr ihre Besorgnis über das Interesse an der Auferlegung zum Ausdruck brachte der Gemeinwohlverpflichtungen auf dem Flughafen „G.“ Lisa“ aus Foggia in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 1008/2008 und beginnt mit den vorbereitenden Verfahren zur Erstellung der vom MIT geforderten Dokumentation, die erforderlich ist, um die Unzulänglichkeit des Flugangebots bei der Befriedigung der Nachfrage objektiv zu belegen. Nur so kann der eigentliche Prozess zur Auferlegung öffentlicher Dienstleistungspflichten – PSO – konkret in Gang gesetzt werden.

„Die Verbesserung der Konnektivität auf dem Luftweg und die Aufwertung des Flughafens „G.Lisa“ in Foggia können ein wirtschaftliches Erholungsprojekt für die gesamte Provinz starten – betonte Stadtrat Ciliento –, insbesondere für die Gebiete, in denen die Mobilität der Bevölkerung schwierig ist an orographische Gegebenheiten, z.B. die Gemeinden des Gargano und des Dauni-Gebirges sowie die Tremiti-Inseln. Apulien hat seine Mobilitätsstrategien mit dem Umsetzungsplan 2021-2030 des regionalen Verkehrsplans so gestaltet, dass die gesamte Region an das europäische und nationale Netzwerk angeschlossen, nachhaltige Mobilität gefördert und die Sicherheit von Infrastrukturen und Verkehrsdienstleistungen durch wichtige Investitionen erhöht wird – fügte der hinzu Stadtrat -. All dies zielt nicht nur darauf ab, die Mobilität von Menschen und Gütern zu gewährleisten, sondern auch den sozialen Zusammenhalt und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts-, Produktions- und Tourismussystems zu fördern, ausgehend von den am stärksten benachteiligten Gebieten, die jedoch über ein erhebliches Potenzial verfügen.“

Ausgehend von der Überzeugung, dass die Kombination der Konzepte „territoriale Kontinuität“ und „Intermodalität“ den strategischen Hebel für die Entwicklung eines regionalen Verkehrsökosystems im Dienste der Einwohner Apuliens und der ankommenden Besucher sowohl für Unternehmen als auch für Touristen darstellt, Stadtrat Ciliento präsentierte der parlamentarischen Verkehrskommission das Interesse der Region Apulien an der Einleitung der notwendigen Untersuchungen zum Flughafen Grottaglie, für den aufgrund seines im Umsetzungsplan vorgesehenen Ziels Investitionen in strategische Eisenbahn-, Straßen- und Flughafenarbeiten geplant sind und dies auch tun wird zu einer nationalen Referenz für suborbitale Flüge werden.
Es werden weitere Untersuchungen zur Möglichkeit durchgeführt, einen regionalen Seetransportdienst zu den Tremiti-Inseln das ganze Jahr über und nicht nur saisonal wie derzeit zu aktivieren, wobei die direkte und schnelle Verbindung mit Manfredonia für das laufende Jahr aus dem Regionalhaushalt mit 450.000 finanziert wird. 00 Euro, wobei die Durchführungsstelle die Provinz Foggia ist. Tremiti-Inseln, die über TPL-Hubschrauberdienste auch mit Foggia, Peschici und Vieste verbunden sind.

„Wir können bestätigen, dass dieses wichtige Konzept der territorialen Kontinuität zusammen mit dem der nachhaltigen Mobilität und einem umfassenden, effizienten und effektiven öffentlichen Verkehrsdienst die Eckpfeiler der regionalen Mobilitätsstrategien bis 2030 sein werden“, schloss Stadtrat Ciliento.

PREV Guardia di Finanza von Fiumicino, Städte und Wassersport bei Zoomarine zum Welttag der Ozeane
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma