Die 1000 Miglia in San Lazzaro und Bologna, wie sich der Verkehr verändert

Die 1000 Miglia in San Lazzaro und Bologna, wie sich der Verkehr verändert
Die 1000 Miglia in San Lazzaro und Bologna, wie sich der Verkehr verändert

Der Prunk kehrt zurück 1000 Miglia (11.-15. Juni), die am 14. Juni in San Lazzaro di Savena Halt machtein Gebiet, in dem Giuliano Canè und seine Frau Lucia Galliani geboren wurden, Gewinner von 10 Ausgaben des Superrennens.

Dies ist das Ende der vierten Stufe. Etappe Nummer 5 beinhaltet die Abfahrt des ersten Autos von der Bologna Fiera am Morgen des 15. Juni.

Die Route und die Parade

Die Autos werden durchfahren:

– der Gessi-Bolognesi-Park und die Calanchi dell’Abbadessa

– dann entlang des Val di Zena, also des Farneto und des Pulce, und erreicht die Piazza Luciano Bracci, wo es eine eigene Installation geben wird (ca. 21.00 Uhr)

– die Parade entlang der Via Woolf, der Via Kennedy, der Via Marzabotto, der Via Jussi, der Via Repubblica, der Via San Lazzaro, um dann über die Via Emilia in Richtung Bologna zu fahren, von wo aus sie am nächsten Tag zur 5. und letzten Etappe aufbrechen und in Brescia ankommen.

Der Parade der historischen Autos gehen gegen 20.00 Uhr die tänzelnden Pferdewagen des Ferrari Tribute 1000 Miglia und die innovativen Elektroautos des 1000 Miglia Green voraus.

Ab 19:00 Uhr Unterhaltungsaktivitäten auf der Piazza Bracci.

Verkehrsänderungen von 18:00 bis 22:30 Uhr

– Durchfahrts- und Parkverbot mit Zwangsräumung auf der gesamten Piazza Bracci, mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen, Einsatzfahrzeugen und Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Veranstaltung
.- Sperrung des verkehrsberuhigten Bereichs vor dem Rathaus auf der Piazza Bracci für den Durchgangsverkehr;
– Im Abschnitt der Via S. Lazzaro zwischen Via Della Repubblica und Piazza Bracci/Kreuzung mit Via Roma:
• Sperrung des Verkehrs mit Einführung eines Durchfahrtsverbots von ca. 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr im Abschnitt zwischen Via S. Lazzaro zwischen Via Della Repubblica und Piazza Bracci/Kreuzung mit Via Roma, mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen, Rettungsdiensten und Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Veranstaltung „42. Historical Reenactment 1000 Miglia 2024“;
• vorübergehende Einrichtung eines Einbahnverkehrs in Richtung Norden (Via Emilia) im oben genannten Abschnitt zwischen der Via S. Lazzaro, um nur den oben genannten zugelassenen Fahrzeugen die Durchfahrt und die Piazza Bracci von der Via Della Repubblica aus zu ermöglichen;
• Parkverbot mit Zwangsräumung auf Kosten der Eigentümer auf beiden Seiten der Via S. Lazzaro.

Im Abschnitt der Via Roma zwischen der Kreuzung mit der Via Milano und der Kreuzung mit der Via S. Lazzaro:
• Sperrung der Via Roma an der Kreuzung mit der Via S. Lazzaro für den Transitverkehr;
• Durchfahrtsverbot auf dem Abschnitt der Via Roma zwischen der Kreuzung mit der Via Milano und der Kreuzung mit der Via S. Lazzaro von ca. 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr, mit Ausnahme von Anwohnern und Personen, die auf der Via Roma private Grundstücke betreten, Taxis und Behindertenfahrzeuge Menschen mit eingeschränkter oder beeinträchtigter motorischer Leistungsfähigkeit;
• Gegenverkehr im Abschnitt der Via Roma zwischen der Kreuzung mit der Via Milano und der Kreuzung mit der Via S. Lazzaro.
• für Taxis reservierter Fahrzeugparkplatz auf der Südseite der Via Roma;
• Parkplatz für Fahrzeuge für Behinderte mit eingeschränkter oder eingeschränkter Mobilität.

– Durchfahrts- und Parkverbot mit Zwangsräumung auf Kosten der Eigentümer in den unten angegebenen Straßenabschnitten und innerhalb der durch entsprechende Schilder begrenzten Bereiche von ca. 18.00 bis 22.30 Uhr auf dem gesamten Parkplatzgelände in der Via JF Kennedy und mit Blick auf das städtische Schwimmbad. Von den oben genannten Anforderungen ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge und Fahrzeuge im Zusammenhang mit der Veranstaltung „42. Historical Reenactment 1000 Miglia 2024“.

Die Etappen 2024

Nach dem Start in Brescia am Nachmittag des 11. Juni und der Durchquerung von Bergamo, Novara und Vercelli endete die erste Etappe in Turin. Am zweiten Tag fuhren die Autos nach Süden, überquerten den Gipfel der Langhe und durchquerten das Zentrum von Alba, bevor sie sich auf den Weg nach Genua machten, der europäischen Sporthauptstadt 2024 und Austragungsort des ersten Rennmittagessens. Nach der Pause verließ das Rennen die Riviera di Levante und machte sich auf den Weg zur tyrrhenischen Küste, wo es in Viareggio ankam, wo der zweite Renntag ankam.
Dritte Etappe, der Abstieg nach Rom, mit einem Abstecher ins toskanische Hinterland, vorbei an Lucca, dann Rückkehr zur Küste in Livorno und Weiterfahrt bis zur Mittagspause in Castiglione della Pescaia. Am Nachmittag erfolgt die Überfahrt von Grosseto, die Einfahrt nach Latium und der Abstieg entlang des Bolsenasees, bevor der Tag mit der Parade in der Via Veneto endet.
Am vierten Tag fahren die Besatzungen nach Orvieto, bevor sie in Solomeo zu Mittag essen, von wo aus sie wieder in Richtung Siena und Prato aufbrechen. Bevor die letzte Etappe in San Lazzaro erreicht wird, überqueren Piloten und Navigatoren die Pässe Futa und Raticosa.

Von Bologna aus trifft die letzte Etappe auf Ferrara und Mantua und erneut auf den Gardasee mit Valtenesi und
Er stand vor dem klassischen Laufsteg in der Viale Venezia in Brescia.

PREV Mattia Mastroianni vervollständigt das Quintett des neuen Legnano
NEXT Die Toskana des Radfahrens und des Fahrradtourismus ist der Protagonist bei Becycle