Die Bilanz eines Jahres mit Kamerafallen gegen Müll in der Gemeinde Varese

Die Bilanz eines Jahres mit Kamerafallen gegen Müll in der Gemeinde Varese
Die Bilanz eines Jahres mit Kamerafallen gegen Müll in der Gemeinde Varese

Einhundert Verstöße im Jahr 2023 und 45 in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024: Kameras zur Bekämpfung der Müllentsorgung erweisen sich als nützlich. Fast ein Jahr nach der Platzierung der ersten Kameras ist die Bilanz der festgestellten Verstöße und hohen Sanktionen tatsächlich mehr als positiv Das Ministerium für Umweltschutz hat beschlossen, die Anzahl der Anlagen zu verdoppeln.

Im Jahr 2023 gibt es 100 Sanktionen und von Januar bis Mai 2024 wurden 45 Verstöße registriert. Hinzu kommt 1 Strafverfahren wegen Müllentsorgung. Bei den Verstößen handelt es sich um das in der kommunalen Hygieneverordnung verankerte Verbot der Abgabe von Taschen oder anderen Materialien, das auch Sanktionen gegen die Verantwortlichen vorsieht.

„Wir sind mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden: Die Kamerafallen erweisen sich als immer nützlicheres Werkzeug, ebenso wie die Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und Sangalli – erklärt er Nicoletta San MartinoStadtrat für Umweltschutz, soziale Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft der Gemeinde Varese – Der Sanktionsaspekt kann sicherlich abschreckend wirken, aber wie immer hoffen wir, dass er ein größeres Umwelt- und Bürgerbewusstsein für das Thema Anstand schaffen kann die Stadt”.

Die vier neuen Kamerafallen, die zu den bestehenden hinzugefügt werden, werden an kritischen Punkten der Stadt positioniert, die ebenfalls anhand von Berichten von Nachbarschaftsräten und Bürgern identifiziert werden. Somit wird es in den nächsten Tagen insgesamt acht Geräte geben, die das Weglassen von Müll auf der Straße „überwachen“ und es der örtlichen Polizei ermöglichen, diejenigen zu identifizieren, die gegen die Regeln verstoßen.

PREV Pgssiadi 2024 Kampanien kehrt nach Cilento zurück. Termin in Montecorice vom 14. bis 16. Juni
NEXT Die Sitze sind festgelegt. Die Kommunalmaschine ist voll funktionsfähig