Das 100. Baby seit der Wiedereröffnung wurde im „neuen“ Geburtszentrum der „Borea“ geboren (Foto) – Sanremonews.it

Das 100. Baby seit der Wiedereröffnung wurde im „neuen“ Geburtszentrum der „Borea“ geboren (Foto) – Sanremonews.it
Das 100. Baby seit der Wiedereröffnung wurde im „neuen“ Geburtszentrum der „Borea“ geboren (Foto) – Sanremonews.it

Vier Monate nach seiner Eröffnung bläst das „neue“ Geburtshaus in Sanremo seine 100. Kerze aus. Letzten Mittwoch wurde tatsächlich das 100. Baby geboren, ein kleiner Sohn eines bangladeschischen Paares, das in Sanremo lebt.

„Wir sind sehr zufrieden – betont die Generaldirektorin von Asl1 Dr. Maria Elena Galbusera – wir sprechen von einer hervorragenden Abteilung, die aus zwei Kreißsälen besteht, von denen einer für Geburten mit geringem geburtshilflichen Risiko demedikalisiert ist, das „Casa del Parto“-Modell. ein familiäres und häusliches Umfeld. Darüber hinaus ist das Notfallmanagement durch eine aktive anästhesiologische, gynäkologische und neonatale Bereitschaftsbereitschaft sowie eine vollständige Versorgung mit elektromedizinischen Geräten und Blutbestandteilen gewährleistet. ein Mehrwert für das Gebiet, das Ergebnis einer großartigen Teamarbeit in Synergie mit der Region Ligurien und dem Gaslini-Institut.“

Aber kommen wir zu den Zahlen: 57 % der Mütter sind Italienerinnen, während sich die restlichen 43 % wie folgt aufteilen: 15 % Europäer, 9 % Asiaten, 1 % Nordamerikaner, 9 % Südamerikaner und 9 % Afrikaner . Von 100 Neugeborenen (davon 16 per Kaiserschnitt) sind 65 männlich und 35 weiblich. Schließlich wurden von Februar bis heute in Bezug auf medizinische Eingriffe 424 Fälle von der Notaufnahme aus behandelt, und die Aktivitäten der Tagesklinik und Tageschirurgie beliefen sich auf 34 Dienste.

PREV „Seit drei Monaten gibt es in Taranto keine Therapie für Kinder mit Behinderungen und behinderte Kinder.“
NEXT Milan setzt auf Fofana und Wieffer für mehr Balance. Die Yunus Musah-Karte