Mobilität, „Und wie kommt man zurecht?“, werden die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt – Clickmobility

Mobilität, „Und wie kommt man zurecht?“, werden die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt – Clickmobility
Mobilität, „Und wie kommt man zurecht?“, werden die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt – Clickmobility

Über 12.000 Antworten wurden aus dem von der Gemeinde Brescia veröffentlichten Online-Fragebogen gesammelt.

In diesen Stunden wurden die Ergebnisse von „Und wie kommt man in Brescia herum?“ vorgestellt. Vorgeschlagene Online-Umfrage mit dem Ziel, die Datenbanken über die Bewegungen derjenigen, die in Brescia umziehen, zu aktualisieren und nützliche Informationen zu sammeln, um die Umsetzung des Plans für nachhaltige städtische Mobilität (PUMS) zu überwachen.

Über 12.000 Menschen aus Brescia haben sich der Initiative angeschlossen (davon 9.000 profiliert), die im PUMS als regelmäßiger Überwachungsmechanismus vorgesehen ist, der sowohl zur Überprüfung der Wirksamkeit der durchgeführten Interventionen als auch zur Aktualisierung des Modalsplits, d. h. der Verteilung der Stadtbewegungen, dient nach den verschiedenen Verkehrsträgern, um dem Bedarf nach einer aktualisierten Datenbank gerecht zu werden, die es der Verwaltung ermöglicht, den Mobilitätsbedarf derjenigen, die nach Brescia reisen, im Laufe der Zeit zu verstehen und zu analysieren, insbesondere angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in den letzten Jahren, in denen In kurzer Zeit kam es zu einer sehr bedeutenden Transformation.

Die erhobene Datenstichprobe, statistisch erweitert auf die gesamte betroffene Bevölkerung, ermöglicht es uns, insgesamt über 1 Million Bewegungen pro Tag in der Stadt zu rekonstruieren (12 % mehr als im Jahr 2022 und nur 1,6 % weniger als im Jahr 2019), ein Symptom dass die Nachfrage nach Mobilität nun wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Im Vergleich zu den gesamten Einwohnerbewegungen in der Stadt bewegen sich die Menschen hauptsächlich aus Studien- oder Arbeitsgründen (66 %), gefolgt von Freizeit/Sport/Freizeit (14 %), persönlichen Besorgungen (12 %) und Begleitung/Firmenbesuchen von Familienangehörigen (8 %).

Was die Art der genutzten Verkehrsmittel betrifft, so machen die verschiedenen Formen der nachhaltigen Mobilität insgesamt 60 % aus, was sich auf 34 % öffentliche Verkehrsmittel, 21 % Radfahren und 15 % Fußgängerverkehr verteilt, während das private Auto 39 % der Gesamtbewegungen ausmacht.

Anders verhält es sich mit dem Verhalten der Bewohner, die seltener wohnen und noch häufiger aus Gründen des Studiums oder der Arbeit in die Stadt kommen und ziehen (79 %), gefolgt von Freizeit/Sport/Freizeit (8 %), persönlichen Besorgungen (8 %) und Begleitung/Begleitung. Besuche von Familienmitgliedern (5%)

Auch die Präferenz der eingesetzten Mittel ist unterschiedlich. Nachhaltige Mobilität macht in diesem Fall 30 % der Fahrten aus, die sich zu 26 % auf öffentliche Verkehrsmittel und zu 4 % auf Radfahren verteilen, während die Nutzung privater Autos in 65 % der Fälle vorherrscht.

(Quelle: comune.brescia.it)

PREV Die Aktien steigen nach Musks Sieg bei der Versammlung. Wie hoch ist das Kursziel von Investing.com?
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma