Obere venezianische Ebene – ANBI Veneto: „Wasser, Umwelt und Territorium“

Obere venezianische Ebene – ANBI Veneto: „Wasser, Umwelt und Territorium“
Obere venezianische Ebene – ANBI Veneto: „Wasser, Umwelt und Territorium“

Fazit der Lehraktivitäten für das Schuljahr 2023-2024, begeisterte Beteiligung der örtlichen Schulen – Alta Pianura Veneta – ANBI Veneto.

Ein weiteres Schuljahr geht zu Ende und damit auch die Bildungsaktivitäten des Consorzio di Bonifica Alta Pianura Veneta in Zusammenarbeit mit ANBI Veneto und einigen lokalen Vereinen, die den Schülern einzigartige Möglichkeiten zum Lernen und zur Sensibilisierung für die Themen geboten haben Umweltverträglichkeit.

Hohe venezianische Ebene

ANBI Venetien

Gemeinsam mit ANBI Veneto beteiligte sich das Konsortium an dem Projekt „Wasser, Umwelt und Territorium“, gefördert von der Region Venetien und dem regionalen Schulamt, dem sie angehörten drei Kurse für transversale Kompetenzen und Orientierung (PCTO) wurden mit zwei technischen Instituten erstellt, ITET Pasini aus Schio (VI) und IIS Ferraris-Fermi aus Verona. Die PCTOs stellen einen Grundpfeiler der Bildungsaktivitäten des Consorzio di Bonifica Alta Pianura Veneta dar, da sie den Studierenden eine praktische und lehrreiche Erfahrung in diesem Bereich bieten und es ihnen ermöglichen, grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wasser- und Umweltmanagement zu erwerben.

Durch Überwachungsaktivitäten, die Untersuchung von Flusseinzugsgebieten und pädagogische Workshops hatten die Schüler die Möglichkeit, ihr Verständnis für die Dynamik im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Wasserressourcen und die Bedeutung des Umweltschutzes zu vertiefen.

Die Studierenden des Studiengangs GARA (Water Management and Environmental Sanitation). Ferraris-Fermi Sie arbeiteten am Thema der Montorio-Wiederaufleben, studierten Wassermanagement- und Wiederherstellungstechniken und entwickelten praktische Fähigkeiten durch Laboraktivitäten, wie z. B. die Entnahme einiger Wasserproben und anschließende Analysen.

Das von den Schülern erstellte Video dokumentiert ihre Reise und die an den Quellen durchgeführten Eingriffe und unterstreicht die Bedeutung dieser natürlichen Quellen für das lokale Ökosystem.

Die beiden Klassen vonITET Pasini Stattdessen entwickelten sie zwei spezifische Projekte, die darauf abzielten, die lokale Umweltdynamik zu untersuchen und innovative Lösungen für die Bewirtschaftung der Wasserressourcen vorzuschlagen. PCTOs sind eine Investition in die Zukunft, da sie zur Ausbildung neuer hochqualifizierter Ressourcen im Bereich Wasser- und Umweltmanagement beitragen. Indem das Consorzio di Bonifica Alta Pianura Veneta die aktive Teilnahme von Studierenden fördert und das Bewusstsein für Fragen der Nachhaltigkeit fördert, setzt es sich dafür ein, die Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Bewältigung der Umweltherausforderungen der Zukunft erforderlich sind.

Laminierbecken von Creazzo

Parallel zu den Aktivitäten mit ANBI Veneto organisierte das Konsortium sechs naturalistische Besuche im Creazzo Lamination Basin. Dies ist Teil des Artemide-Projekts. In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutz von Montecchio Maggiore (VI). Diese Besuche ermöglichten es Grundschülern, lokale Ökosysteme direkt zu erkunden und die Bedeutung von Rekultivierungsarbeiten und Wassermanagement für den Landschutz zu verstehen.

Das Alta Pianura Veneta Reclamation Consortium möchte allen Lehrern, Schülern und Mitarbeitern danken, die zum Erfolg dieser Initiativen beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Schulen, die großes Interesse und Engagement gezeigt haben.

Wir hoffen, dass diese Erfahrungen den kulturellen und pädagogischen Hintergrund der Schüler bereichert haben. Das Konsortium wird weiterhin hochwertige Bildungsinitiativen fördern, in der Überzeugung, dass Bildung eine grundlegende Säule für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft ist.

San Bonifatius, 13. Juni 2024.

Quelle Francesca Carrettoni Kommunikationsbüro

Website: www.altapianuraveneta.eu

E-Mail an [email protected]

Sitz: Via Oberdan, 2 – 37047 San Bonifacio (VR)

Pfui. Betrieblich: Via Circonvallazione, 2 – 36040 Sossano (VI)

Pfui. Betrieblich: Via Rasa, 9 – 36016 Thiene (VI)

PREV UniTe, Universitätsauszeichnung für Don Ciotti – Nachrichten
NEXT Nach Carmine wird Il Sole eröffnet