10.000 Quadratmeter, auf denen 2.000 Menschen leben werden

Heute Morgen fand die feierliche Einweihung der Baustelle für den Bau des Gebäudes statt, in dem der Hauptsitz der Abteilung Psychologie, Unterrichtsräume, Lehrlabore und Büros der Campusverwaltung untergebracht sein sollen. Das Bauwerk stellt den Abschluss des auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik errichteten Universitätscampus dar.

„Wir freuen uns“, interveniert Rektor Giovanni Molari, „der Psychologie eine neue Heimat gegeben zu haben, eine Leistung, die das Ergebnis einer beispielhaften Synergie mit der Stadtverwaltung ist. Ich danke dem Bürgermeister für das Vertrauen, das er der Universität als unverzichtbarem Element entgegenbringt.“ Dank einer weitsichtigen Politik wie dieser kann unser Multicampus – ein nationales Unikat, auf das wir stolz sind – immer stärker, solider und attraktiver werden Ressourcen, um diese Arbeit zeitnah abzuschließen.

SCHAU DAS VIDEO

„Es ist ein Projekt“, kommentiert Bürgermeister Enzo Lattuca, „an das wir sehr glauben und das die Rolle stärkt, die die Universität nun seit dreißig Jahren in Cesena spielt: Es war im Herbst 1989, als, selbst angesichts einer … Nachdem in den folgenden Jahren ein wichtiges wirtschaftliches Engagement bestätigt wurde, wurde die Herausforderung angenommen, die erste Universitätspräsenz in der Stadt zu entwerfen. Heute ist der Beginn dieser neuen Baustelle, die uns den neuen Hauptsitz des Fachbereichs Psychologie bescheren wird, die dritte Die Etappe einer Reise begann mit dem Bau der Universität für Ingenieurwesen und Architektur in der Via dell’Università 50 und wurde mit einer Investition der Gemeinde in Höhe von 7 Millionen Euro und der Übertragung der Oberflächenrechte des Gebiets durch die Institution fortgesetzt auf dem das Studentenwohnheim steht, ist bereits gebaut worden.

Das Gebäude wird Unterrichtsräume, Labore, Verwaltungsbüros und Studios beherbergen und etwa 2.000 Menschen beherbergen, darunter Lehrer, Forscher, Studenten und technisch-administratives Personal. Die heute eingeweihten Arbeiten werden zum Bau eines Gebäudes mit einer Fläche von 9.750 Quadratmetern führen.

Die Struktur wird Teil des Campus sein und sich in einem ökologisch wertvollen Kontext vor dem Savio-Flusspark befinden. Die Gesamtmaßnahme wurde durch den städtischen Sanierungsplan (Pru) ermöglicht, der in den letzten zwanzig Jahren von der Gemeinde Cesena zusammen mit dem Ministerium für Infrastruktur und Verkehr (MIT) gefördert wurde und an dem die Universität Bologna durch eine Programmvereinbarung beteiligt war 1999 mit dem damaligen Ministerium für Bildung, Universität und Forschung (Miur) und der Gemeinde Cesena selbst unterzeichnet.

Das neue Gebäude, das hauptsächlich vom technischen Büro der Universität Bologna entworfen wurde, wird der architektonischen Sprache entsprechen, die im detaillierten Plan zum Ausdruck kommt, und sich durch die Verwendung von unverputzten Ziegeln auf der unteren Ebene und besonderen Aussparungen in den oberen Stockwerken auszeichnen. das mit Steinzeugplatten verkleidet wird, um seine Bedeutung und Einzigartigkeit im Vergleich zu den anderen Gebäuden im Kontext hervorzuheben. Es wird sich über drei Etagen erstrecken, zu denen eine Tiefgarage für die Mitarbeiter hinzugefügt wird (an der Vorderseite der Piazza Sciascia und an der Ecke zwischen der Piazza Sciascia und der Via Vico) und Räume enthalten, die auch für die Lehre und Forschung der Abteilung Psychologie vorgesehen sind als Bereiche, die für die Verwaltung des Campus bestimmt sind. Es wird das Studentensekretariat und das Archiv beherbergen, die heute im Palazzo Urbinati untergebracht sind.

Die gesamte Struktur wird umweltfreundlich sein, da im Rahmen des Ausführungsprojekts Systementscheidungen getroffen wurden, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Nutzung sauberer Energiequellen zu maximieren, wodurch die Umweltauswirkungen des Eingriffs sowohl während der Bau- als auch der Baunutzungsphase begrenzt werden. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über die über das Stadtwärmenetz verteilte Wärme, während die Sommerklimatisierung auf dem Einsatz hocheffizienter Kompressionskältemaschinen basiert, die durch ihre reversible Nutzung als Pumpwärme auch einen Beitrag zur Winterheizung leisten. Um die Temperatur des in den Räumen verteilten Warmwassers zu senken und die Energieeffizienz der Heizungsanlage zu steigern, werden die großen Klassenräume mit einer Fußbodenheizung beheizt. Durch den Einsatz eines intelligenten Regelungssystems in Verbindung mit Lüftungsgeräten, die auch die Räume mit der höchsten Belegung bedienen, kann der mit der Belüftung verbundene Energieverbrauch begrenzt werden, da im gesamten Gebäude ein Netzwerk von Anwesenheits- und Temperatursensoren installiert ist, die die Zwangslüftung nur in den Räumen aktivieren Räume genutzt werden und die es Ihnen ermöglichen, die freie Kühlung der Innenräume zu nutzen und die Aktivierung der Kühlaggregate zu vermeiden, wann immer die thermohygrometrischen Bedingungen der Außenluft dies zulassen.
Die gewählten Systemlösungen und die Auswahl der Verkleidungselemente sorgen für optimale Innenbedingungen im Hinblick auf thermohygrometrischen Komfort und Luftqualität.

PREV Venetien-TOUR. SIEGER IM Sprint VON URSELLA (ZALF) ÜBER TEAMKOLLEGE ZORDAN
NEXT Frauenunternehmen wachsen mit künstlicher Intelligenz: Varese ist bereit