Der schrittweise Schutzstromdienst beginnt am 1. Juli. In Venetien, in den Provinzen Venedig, Padua und Rovigo, wird Hera Comm die Leitung übernehmen

Der schrittweise Schutzstromdienst beginnt am 1. Juli. In Venetien, in den Provinzen Venedig, Padua und Rovigo, wird Hera Comm die Leitung übernehmen
Der schrittweise Schutzstromdienst beginnt am 1. Juli. In Venetien, in den Provinzen Venedig, Padua und Rovigo, wird Hera Comm die Leitung übernehmen

Mit dem Ende des geschützten Strommarktes werden die rund 190.000 Familien in den Provinzen Venedig, Padua und Rovigo, die derzeit am geschützten Markt teilnehmen, automatisch und kostenlos Kunden des Unternehmens Hera Group im neuen Gradual Protection-Dienst. Für alle notwendigen Informationen sind die Website und die gebührenfreie Rufnummer bereits aktiv.

Das Unternehmen gewann die Single Buyer-Ausschreibung

Hera Comm, eine Tochtergesellschaft der Hera-Gruppe, wird der neue Strommanager für die rund 190.000 Familien in den Provinzen Venedig, Padua und Rovigo sein, die derzeit im Markt für größere Schutzmaßnahmen versorgt werden und keines der Angebote des freien Marktes gewählt haben . Mit dem Ende des geschützten Marktes wechseln diese Kunden automatisch zum Übergangsdienst „Gradual Protection“, der von der Hera-Gruppe bereitgestellt wird. Der Multiversorger gewann tatsächlich die Ausschreibung des Single Buyer für die Versorgung der Bürger, die derzeit in 37 italienischen Provinzen von der Maggior Tutela versorgt werden, darunter in Venetien, neben Venedig auch Padua und Rovigo.

Das Hera-Servicemodell: Der Kunde im Mittelpunkt, ethische Strenge und Energiewende

Hera wird das gleiche Servicemodell beibehalten, das es zu einem der führenden nationalen Energiemanager gemacht hat: Fokus auf Kundenservice, sowohl über Remote-Kanäle (MyHera-App, Web, Callcenter) als auch über physische Kanäle (über 160 Filialen im ganzen Land), pünktlich und präzise ethisches Verhalten beim Vorschlagen seiner Lösungen und eine starke Bereitschaft, Familien und Unternehmen in Richtung erneuerbarer Energiequellen und Energieeffizienz zu begleiten, um sie auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Konsums zu begleiten.

Die Hera-Gruppe: Multiversorger mit überwiegend öffentlichem Kapital und Fokus auf Nachhaltigkeit

Darüber hinaus ist die Hera-Gruppe, ein Multiversorger mit überwiegend öffentlichem Kapital (111 Kommunalverwaltungen halten ca. 45,8 %), mit einer bedeutenden Präsenz in der Aktionärsstruktur von Fonds, die auf Investitionen aus ESG-Perspektive (Environmental, Social and Governance & Economics) ausgerichtet sind macht Nachhaltigkeit zum Leitwert aller Tätigkeitsbereiche: Abfallmanagement und -behandlung, Wasserkreislauf, öffentliche Beleuchtung, Vertrieb, Vertrieb und Energieeffizienz. Diese Dienste werden derzeit von rund 4,2 Millionen Bürgern genutzt, verteilt auf über 310 italienische Gemeinden.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit wird unter anderem durch zwei wichtige Belege belegt. Bereits heute sind 52 % der Bruttobetriebsmarge der Gruppe „Shared Value“, also an Aktivitäten gebunden, die zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele für 2030 beitragen, und sollen laut Industrieplan bis 2027 auf 64 % steigen. Darüber hinaus ist die Hera-Aktie seit 2020 (mit jährlichen Überprüfungen und Erneuerungen) im Dow Jones Sustainability Index (sowohl europäisch als auch global) enthalten, einem maßgeblichen internationalen Börsenindex, der die hinsichtlich der Leistung in ESG-Dimensionen besten börsennotierten Unternehmen umfasst .

Welche Bedingungen gelten für den Gradual Protection-Dienst?

Die Bedingungen für den Gradual Protection-Dienst entsprechen denen der Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt (ARERA) und sind in ganz Italien gleich. Der Energiepreis wird sich aus zwei Hauptteilen zusammensetzen: Ein erster variabler Teil soll die Kosten der Energieversorgung decken und sich aus dem Durchschnitt der Großhandelsmarktpreise (National Single Price – PUN) ergeben. Hinzu kommt eine zweite fixe Komponente zur Deckung der Marketingkosten, die angesichts der Ausschreibungsrabatte zu Einsparungen für den Kunden im Vergleich zum aktuellen „Mehr Schutz“ führt. Die Abrechnung erfolgt weiterhin zweimonatlich.

Der Übergang wird automatisch und kostenlos erfolgen und die Kontinuität der Versorgung gewährleisten

Der Übergang vom derzeitigen Manager erfolgt automatisch, d. h. ohne die Notwendigkeit, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen, und ohne Belastung für die Bürger. Diese Automatisierung, die auch etwaige Bankabbuchungen betrifft, gewährleistet die Kontinuität der Stromversorgung für alle.

Der Greater Protection-Dienst bleibt für gefährdete Kunden aktiv

Die Ankunft des neuen Managers hat keine Auswirkungen auf die von ARERA als gefährdet eingestuften Kunden, für die der „Greater Protection“-Service des aktuellen Anbieters weiterhin aktiv bleibt. Gefährdung wird durch eine der folgenden Voraussetzungen ausgelöst: 75 Jahre oder älter sein, Empfänger von Sozialprämien sein, besondere gesundheitliche Probleme oder eine Behinderung haben, auf kleineren, nicht verbundenen Inseln oder nach Katastrophen in Notunterkünften leben.

Die dedizierte gebührenfreie Nummer ist bereits aktiv

Für Kunden, die derzeit einen höheren Schutz genießen, hat Hera die gebührenfreie Nummer 800.554.000 aktiviert, unter der sie sich für alle Informationen zum laufenden Übergang wenden können. Darüber hinaus wurde auf der Website von Hera Comm eine Rubrik zum Ende des Stromschutzes eingerichtet.

DIE WICHTIGSTEN PUNKTE

Was passiert am 1. Juli?

Stromlieferungen mit erhöhtem Schutz für nicht gefährdete Privatkunden werden automatisch zu Lieferungen mit schrittweisem Schutz von Hera Comm. Der Kunde muss nichts tun und die Kontinuität der Dienstleistung ist gewährleistet.

Was passiert mit gefährdeten Kunden?

Es wird erwartet, dass sie beim derzeitigen Manager unter „höherem Schutz“ bleiben. Als gefährdet gelten Kunden mit einem der folgenden Merkmale: 75 Jahre und älter, in wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder in benachteiligten Gebieten ansässig. Detaillierte Informationen auf der Arera-Website.

Was beinhaltet der Gradual Protection-Service?

Die Lieferung von Strom zu den von Arera festgelegten Standardbedingungen mit einem variablen Preis, der unter dem aktuellen Schutztarif liegt.

mehr wissen

Spezielle gebührenfreie Hera-Nummer: 800.554.000

heracomm.gruppohera.it

PREV Schwarzer Mittwoch in Neapel und Aversa, zwei Feuer bedecken den Himmel mit Rauch
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma