Universitätsausbildungszentrum „Papst Johannes XXIII.“, die neue Grünfläche

Universitätsausbildungszentrum „Papst Johannes XXIII.“, die neue Grünfläche
Universitätsausbildungszentrum „Papst Johannes XXIII.“, die neue Grünfläche

Bergamo. Es nimmt immer mehr Gestalt an Universitätsausbildungszentrum „Papst Johannes XXIII.“ In über Ninì Da Fanodank seiner neuen Grünfläche, die am Dienstagmorgen (25. Juni) eingeweiht wurde.

Es ist ein Garten 12 Tausend Quadratmeter, ausgestattet mit Dehors, Fußgängerwegen und Stadtmöbeln, die den Studierenden und Dozenten der dreijährigen Studiengänge der Universität Mailand-Bicocca (Physiotherapie, Krankenpflege, Geburtshilfe und Techniker für medizinische radiologische Bildgebung und Strahlentherapie) und des Masterstudiengangs Single zur Verfügung stehen Der Zyklus in Medizin und Chirurgie organisierte eine interuniversitäre Zusammenarbeit mit der Universität Bergamo und der Universität Surrey, Vereinigtes Königreich. Ein großer Teil des Gebiets kann über einen Hauptfußgängerweg erkundet werden, der mit LEDs beleuchtet ist und von Rastplätzen durchsetzt ist, in einer sehr natürlichen Umgebung dank der Anpflanzung hoher Bäume und Sträucher, die in den heißesten Perioden für Erfrischung sorgen und mit dem Wechsel der Je nach Jahreszeit bereichern sie die Gegend mit immer neuen Farben und Formen.

„Mit dieser Sanierungsmaßnahme“, erklärte er Francesco Locati, Generaldirektor des Papa Giovanni XXIII Asst – wir wollten den Studierenden eine Grünfläche bieten, die in den Pausen des akademischen Tages, vor oder nach dem Unterricht genutzt werden kann, und auch einen Bereich zum Lernen. Es ist ein weiterer Schritt vorwärts in unserer grünen Berufung, die in der Architektur vieler ihrer Bauwerke eine wichtige grüne Komponente sieht. Denken Sie nur an das Papa-Giovanni-Krankenhaus und das Borgo-Palazzo-Gemeinschaftshaus, die in städtischen Kontexten liegen, aber von Grünflächen von großer Wirkung und Ausdehnung umgeben sind. Unser Unternehmen setzt sich seit langem dafür ein, den energieintensiven Charakter von Gesundheitseinrichtungen zu mildern, indem es wichtige Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Schadstoffemissionen unternimmt.“

Die vom Architekten entworfenen und geleiteten Arbeiten Edi Vuillermoz und der Landschaftsarchitekt Luigi Bovisiowurden von der Firma Coedil Costruzioni Generali Spa, einem Konsortiumsmitglied von AR.CO, gebaut. Scc arbeitet unter der Aufsicht des alleinigen Verfahrensleiters Alessandro FrigeniDirektor der technischen Vermögensverwaltung von Papst Johannes XXIII., unterstützt von Mitarbeitern Mauro Sertori Und Massimiliano Fagianimit eine Investition von 1.093.500 Eurounterstützt durchAsst Papst JohannesEigentümer der Immobilie.

„Die Präsenz dieses Ausbildungszentrums – unterstreicht der Bürgermeister von Bergamo, Elena Carnevali – ist der Ansicht, dass die Attraktivität, die erforderlich ist, um die Zahl der Studenten, die die Räume besuchen, für unser Gebiet zu steigern, wächst. „Papst Johannes“ verfolgt einen zukunftsorientierten Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit, genau wie die Gemeinde Bergamo; Dank der getroffenen Vereinbarungen können die gesetzten Ziele erreicht werden. Ich komme aus diesem Umfeld und beneide die Studenten und diejenigen, die dank dieses innovativen Zentrums die Schule verlassen, wirklich, denn Komfort an den Orten, an denen man lebt, ist von grundlegender Bedeutung. Durch diese tugendhafte Zusammenarbeit wird die Region Bergamo die Möglichkeit bieten, Bergamo gut zu leben und so zusammenzuwachsen.“

Schauen Sie sich alle Fotos an

18

Eine Grünfläche für das universitäre Ausbildungszentrum „Papst Johannes XXIII.“

Daten vorliegen, Das neue Zentrum, das im Oktober 2023 eingeweiht wurde, beherbergt dank seiner 17 Klassenzimmer, 4 für Übungen, 7 Lernräume, 5 Umkleideräume, einem Besprechungsraum und mehreren Büros über 600 Studierende. Darüber hinaus umfassten die Sanierungsarbeiten auch den Bau eines angrenzenden Parkplatzes mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern.

Ein Teil der gepflanzten Pflanzen wurde dem Asst Papst Johannes XXIII. gespendet Lions International Bergamo Colleoni. Dabei handelt es sich um 15 Exemplare von Esche, Feldahorn, Hainbuche und Eberesche, einheimische und daher widerstandsfähige Arten, die sich gut in die Landschaft einfügen und sich an die städtische Umgebung und klimatische Extreme anpassen. Darüber hinaus fördern diese Essenzen die Artenvielfalt, indem sie Bienen und Vögel unterstützen und den Lauf der Jahreszeiten durch die Farben von Laub und Beeren unterstreichen.

Eine ethische Entscheidung im Dienste der Gemeinschaft, ebenso wie die Mission des Lions Clubs: „Wir stehen an vorderster Front der Umweltangelegenheiten, um territoriale Fragilität und Umweltverschmutzung zu bekämpfen“, betont er Giulia Serafini, Präsident des Vereins – und wir sind stolz darauf, mit lokalen Institutionen wie dem Asst Papa Giovanni von Bergamo zusammenzuarbeiten.“ „Wir sind stolz – fügte er hinzu Tullia VecchiBeauftragter für institutionelle Beziehungen von Lions International Bergamo Colleoni – wird zum zweiten Mal zusammenarbeiten, nachdem er zur Schaffung des „Bosco della Memoria“, eines nationalen Denkmals zum Gedenken an die Opfer von Covid 2019, beigetragen hat.

„Das sind die Initiativen, die dem Verein gut tun – bekräftigt der Regionalrat, Claudia Terzi -, an die Studenten und an die gesamte Bergamo-Gemeinschaft. Das i-Tüpfelchen eines Fortbildungszentrums, das in der Lage ist, das Qualitätsniveau unserer Asst zu steigern, ist ein Fortschritt, der viel über die Liebe zum Detail aussagt.“

Die Sanierungsarbeiten im Außenbereich des Hochschulbildungszentrums umfassten auch den Bau eines Parkplatzes auf einer Gesamtfläche von 1.200 m2. Das Gebäude in der Via Nini da Fano, nur wenige Schritte vom Krankenhaus Papa Giovanni entfernt, war von Oktober 2020 bis Sommer 2023 Gegenstand von Renovierungsarbeiten. Eine Sanierung, die seinen pädagogischen Zweck und die besonderen architektonischen Merkmale des Gebäudes, auch im Außenbereich, bewahrt hat Fassadenverkleidung aus Ziegeln und Flussperlen sowie prismatische Oberlichter. Im neuen Zentrum gibt es Platz für 17 Klassenzimmer, 4 Übungsräume, 7 Lernräume, 5 Umkleideräume, einen Besprechungsraum und mehrere Büros. Es wird geschätzt, dass jeden Tag bis zu 450 Menschen durchkommen, darunter Schüler, Lehrer und Hilfspersonal.

© Alle Rechte vorbehalten

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Möchten Sie BergamoNews ohne Werbung lesen? Abonnieren!

PREV Neapel, Conte ist in Rom: Signiert bald bei FilmAuro
NEXT Cagliari, Cistana ist in der Verteidigung wieder in Mode. Auch Genua und Monza mögen den Spieler