Mailand, Transfer von Elliott zu RedBird: Untersuchung durch die FIGC-Staatsanwaltschaft eingestellt

Die Bundesanwaltschaft des Fußballverbandes hat archiviert „Nach dem Stand der Unterlagen“ ist die Akte geöffnet über Milans Wechsel von Elliott zu RedBird. Auf sportlicher Ebene ergeben sich für den Rossoneri-Klub daher keine Konsequenzen. Unter anderem war der aktuelle Vorstandsvorsitzende in das Tatverdächtigenregister aufgenommen worden Giorgio Furlani und der erstere a Ivan Gazidis wegen Behinderung der Aufsichtsfunktionen des Fußballverbandes.

siehe auch

Kardinal: „Ich bin noch lange hier, Milan kann wachsen“

Die Etappen der Geschichte

Die Unterlagen wurden Ende März an die Staatsanwaltschaft übermittelt und im Rahmen der Ermittlungen mit der Durchsuchung begonnen zum Verkauf der Rossoneri-Vereine, der im August 2022 stattfand. Auch der Preis des Mailand-Verkaufs steht im Mittelpunkt der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft: der Fonds Gerry Cardinale erwarb den Verein für 1,2 Milliarden. Die Hypothese der Staatsanwaltschaft war, dass der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung eine sorgfältig geplante Operation war ließ Elliott die operative Kontrolle über den Club behalten, mit der Aufnahme von Männern, die mit Elliott in Verbindung stehen, in den Vorstand der Rossoneri. DERAus sportlicher Sicht geht Milan kein Risiko mehr ein. Stattdessen werden die Ermittlungen der Mailänder Staatsanwaltschaft fortgesetzt, die zu zivil- und strafrechtlichen Entwicklungen führen können

Tiefenanalyse

Alle Phasen des Verkaufs von Milan an Redbird

PREV A2 OFFIZIELL – Bozen bestätigt Licia Schwienbacher
NEXT Abschied des Sgt von Leo: «Er hat im Fitnessstudio trainiert und seine Hausaufgaben gemacht»