Die 27. Ausgabe des Sommerfestivals im Sant’Osvaldo Park in Udine: Veranstaltungsprogramm – Nordest24

Die 27. Ausgabe des Sommerfestivals im Sant’Osvaldo Park in Udine: Veranstaltungsprogramm – Nordest24
Die 27. Ausgabe des Sommerfestivals im Sant’Osvaldo Park in Udine: Veranstaltungsprogramm – Nordest24

UDINE – Das Warten ist vorbei. Am 20. Juni beginnt die 27. Ausgabe des Sommerfestivals im Sant’Osvaldo-Park und eröffnet einen Sommer voller Veranstaltungen mit freiem Eintritt, die den Park in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Musik und Kultur verwandeln werden. Den Auftakt dieser großartigen Veranstaltung bildet das Folkest Festival, das um 20 Uhr das Konzert „Capitano tutte a Noi“ präsentiert, gefolgt von der energiegeladenen Aufführung von „Volevofardanza“.

Ein vollständiger Veranstaltungskalender

Vom 20. Juni bis 28. September wird die Via Pozzuolo 330 mit 22 Großveranstaltungen zum pulsierenden Herzen der Udine-Kultur. Diese Veranstaltungsreihe umfasst verschiedene Formen der Kunst und der sozialen Interaktion: von Volksmusik bis Straßentheater, von Kulturtreffen bis zu Sportvorführungen, ohne dabei Konferenzen und Workshops zu vergessen. Jede Woche wird der Park mit neuen Aktivitäten zum Leben erweckt, die alle darauf abzielen, die örtliche Gemeinschaft und Besucher jeden Alters einzubeziehen, zu informieren und zu unterhalten.

Eine Hommage an Franco Basaglia und die Förderung der psychischen Gesundheit

Diese Ausgabe ist Franco Basaglia gewidmet, einem Innovator auf dem Gebiet der Psychiatrie, dessen revolutionärer Ansatz zur psychischen Gesundheit weiterhin die Politik der Inklusion und Pflege weltweit inspiriert. Das Festival fungiert als Sprecher dieser Werte und integriert in seinen Kalender Veranstaltungen, die ein größeres Bewusstsein und Verständnis für psychische Gesundheitsprobleme fördern, unterstützt von Sozialgenossenschaften, der Abteilung für Sucht und psychische Gesundheit des AsuFC und zahlreichen lokalen Vereinen.

Vielfältige Veranstaltungen für jeden Geschmack

Das diesjährige Programm ist besonders reichhaltig. Zur Eröffnung gibt es einen Aperitif von Arci Bar Sport, gefolgt vom ersten großen Konzert des Folkest Festivals. Am 23. Juni gibt es Platz für das Theater mit „Il Novecento delle Rimozioni“, einer Aufführung, die die Biografien von Persönlichkeiten miteinander verknüpft, die die Geschichte und Kultur von Friaul-Julisch Venetien geprägt haben.

Am 27. Juni bietet das Bistroquet ein einzigartiges Erlebnis mit Konzerten, offenen Dialogen und Verkostungen und schafft so ein ideales Umfeld für Sommerabende. Am 30. Juni findet ein inklusives Volleyballturnier statt, das die Bedeutung des Sports als Mittel zur Inklusion und sozialen Integration unterstreicht.

Historische Feiern und kulturelle Reflexionen

An Veranstaltungen, die Spaß mit historischer Reflexion verbinden, wird es nicht mangeln, wie zum Beispiel die „Pastasciutta Antifascista“ am 25. Juli, ein geselliger Moment zur Erinnerung an den 80. Jahrestag des Sturzes des Faschismus in Italien. Mit diesen Veranstaltungen setzt sich das Sommerfestival dafür ein, das historische Gedächtnis und die Bedeutung des kollektiven Erinnerns zu fördern.

Die Aktivitäten werden den ganzen Sommer über mit wöchentlichen Veranstaltungen fortgesetzt, die am 28. September mit einem Kulturspaziergang im Sant’Osvaldo-Park ihren Höhepunkt finden. Diese Abschlussveranstaltung feiert nicht nur die Schönheit und Geschichte des Parks, sondern bietet den Teilnehmern auch die Möglichkeit, über die historische Bedeutung des Ortes nachzudenken, an dem einst die psychiatrische Klinik von Udine untergebracht war.

Die 27. Ausgabe des Sommerfestivals im Sant’Osvaldo-Park ist eine großartige Gelegenheit, den Sommer auf eine andere Art und Weise zu erleben, eingetaucht in Kultur, Kunst und Gemeinschaft. Es ist eine Einladung an alle Bürger von Udine und darüber hinaus, an einem außergewöhnlich reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm teilzunehmen, es zu entdecken und zu genießen, das das Leben, die Geschichte und die vielen Facetten der menschlichen Existenz würdigt.

Kalender

Donnerstag, 20. Juni um 18 Uhr

SOMMERPARTY-ERÖFFNUNGSAperitif mit Arci Bar Sport. Um 20.00 Uhr Folkest – Internationales Volksmusikfestival. Konzert von CapitanoTutti a Noi, eröffnet von Volvo far Danza.

Sonntag, 23. Juni, 10.30 Uhr

Frühstück wird von Arci Bar Sport bereitgestellt. 11:00 Uhr Theatervorstellung DAS ZWANZIGSTE JAHRHUNDERT DER UMZÜGE: Willkürliche Theaterwallfahrt zwischen Frauen und Männern, die Friaul nicht vergessen darf. Verein für Musik und Prosa „prospettivaT“ in Zusammenarbeit mit Bottega Errante und Comunità Nove – Itaca.

Donnerstag, 27. Juni von 20.00 bis 23.30 Uhr

BISTROQUET Treffpunkt für Passanten: Konzerte, Besichtigungen, Dialoge, Verkostungen mit Arci Bar Sport. „Das erste Mal“ Wie beeinflusst Fußball die Kultur, Politik und Identität von Nationen, die ihr Debüt bei internationalen Turnieren geben? Präsentiert von Matteo de Mayda und Cosimo Bizzarri. Anschließend gibt es ein Konzert von I’m in (PunkOneManBand).

Sonntag, 30. Juni von 9.00 bis 19.00 Uhr

MARKT IM PARK Second Hand, Vintage, moderne Antiquitäten und Kunsthandwerk. 9:00 Uhr INKLUSIVES VOLLEYBALLTURNIER – VolleyViertVert, gefördert von APS „E’ Vento Nuovo“, Comunità Nove – Itaca und Arci MissKappa unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Udine.

Donnerstag, 4. Juli, 9.30 Uhr

PRÂTS DE TOMBE Spaziergang zwischen Geschichte und Natur: vom Sant’Osvaldo-Park bis zur historischen Stätte des Hügels. Organisiert von COSM und Duemilauno Agenzia Sociale in Zusammenarbeit mit der „A. Servadei“ – UNIUD. Von 20.00 bis 23.30 Uhr BISTROQUET Treffpunkt für Passanten: Konzerte, Besichtigungen, Dialoge, Verkostungen mit Arci Bar Sport. Konzert von StraNg (weird trap) und Happy Error (errorism rhythm electronics).

Donnerstag, 11. Juli von 20.00 bis 23.30 Uhr

BISTROQUET Treffpunkt für Passanten: Konzerte, Besichtigungen, Dialoge, Verkostungen mit Arci Bar Sport.

Donnerstag, 18. Juli von 20.00 bis 23.30 Uhr

BISTROQUET Treffpunkt für Passanten: Konzerte, Besichtigungen, Dialoge, Verkostungen mit Arci Bar Sport. Udinelettronica-Übernahme.

Donnerstag, 25. Juli um 20.30 Uhr

ANTIFASCHISTISCHE PASTASCIUTTA Gemütlicher Moment mit Pasta zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Sturzes des Faschismus in Italien. Organisiert von ANPI Udine in Zusammenarbeit mit Comunità Nove – Itaca.

Freitag, 9. August von 18.00 bis 23.30 Uhr

AUPA* SOMMER Der Underground und die Subkulturen: Verlagswesen, Live-Musik und DJ-Sets, Abrasive Radioshow und Bloom Association.

Samstag, 10. August von 17.00 bis 23.30 Uhr

AUPA* SOMMER-Bankette und Aktivitäten in Zusammenarbeit mit ArciGay FVG, Delusions und Mismas Aps. DroneYoga-Sitzung, kuratiert von Marco Zuccolo (Live-Musik) und Pilar Gallegos (Yogalehrerin), gefolgt von DJ-Sets und Musik mit nationalen und internationalen Künstlern.

Samstag, 31. August um 19 Uhr

Tanzperformance DETENTIO CORPORIS und Präsentation des Fotobuchs mit Aufnahmen aus der ehemaligen psychiatrischen Klinik von Sant’Osvaldo. Konzept und Tanz Luana Pignato, Stimme und Harfe Chiara Spizzo. Ein Projekt von Kalā Teatro.

Sonntag, 1. September von 8.30 bis 19 Uhr

ViERT öffnet sich dem Grünen: Musik, Spaziergänge, Bäume, Theater, Markt, Erfrischungen, Workshops, Konferenzen, Dialoge. Von Gruppo Parco – COSM, CipArt Gruppo d’Arte Economica e Comunità Nove – Itaca, Arci Bar Sport – Sozialagentur Duemilauno, Plasticart Cas*aupa, 0432 Kulturverein. Ab 10:00 Uhr den ganzen Tag XX ANPIS 7″ G FUSSBALLTURNIER. „MOLARO“ Interregionale Sportveranstaltung zur sozialen Integration. Organisiert von der Associazione Polisportiva È Vento Nuovo und der Comunità Nove – Itaca mit Arci MissKappa.

Mittwoch, 4. September, 18 Uhr

Präsentation der Forschung GRÜNDUNG UND ENDE DES UDINE ASIEN (1904 – 1999) von Dr. Mario Novello stellt zusammen mit Gian Luigi Bettoli Dr. Marco Bertoli. Gemeinschaft Neun – Ithaka.

Freitag, 6. September, 9.30 Uhr

PRÂTS DE TOMBE Spaziergang zwischen Geschichte und Natur: vom Sant’Osvaldo-Park bis zur historischen Stätte des Hügels. Organisiert von COSM und Duemilauno Agenzia Sociale in Zusammenarbeit mit der „A. Servadei“ – UNIUD.

Donnerstag, 12. September um 21 Uhr

Objekttheatershow für Erwachsene BEING DON QUICHOTTE mit Matija Solce und Tines Špik. Regie: Vida Cerkvenik Bren und Matija Solce. Matita Theaterproduktion & MCLU Koper. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Passaggi“ des Teatro della Sete.

Mittwoch, 18. September um 17 Uhr

IM GROSSEN „MEER DER GESCHICHTEN“ – Lesen für Kinder. Mit Livio Vianello in Zusammenarbeit mit Damatrà Onlus und Comunità Nove – Itaca.

Donnerstag, 19. September, 18 Uhr

Theatershow BLACK CAT, THE LAST GUARDIANS OF AN ASSY ASSY. Regie: Federico Scridel. Melodycendo-Verein zur sozialen Förderung.

Samstag, 28. September um 10.30 Uhr

SPAZIERGANG IM PARK SANT’OSVALDO, organisiert von den Sozialgenossenschaften.

Bleiben Sie immer in Echtzeit auf dem Laufenden, abonnieren Sie unsere WhatsApp- und Telegram-Kanäle. Für Berichte 327 94 39 574

LIVE-BLOG Aktuelle Neuigkeiten heute EINGEBEN

PREV Bei einem tragischen Unfall kommt der 26-jährige Luca Pupillo in Rom ums Leben
NEXT Milan, De Paola: „Ibrahimovic ist unvorsichtig. Und wenn sie Fonseca entlassen …“