Der Betrüger versucht, den falschen älteren Menschen zu täuschen, er sperrt ihn auf dem Balkon ein und ruft die Nachbarn an: die Falle der Rentner in Bologna

Der Betrüger versucht, den falschen älteren Menschen zu täuschen, er sperrt ihn auf dem Balkon ein und ruft die Nachbarn an: die Falle der Rentner in Bologna
Der Betrüger versucht, den falschen älteren Menschen zu täuschen, er sperrt ihn auf dem Balkon ein und ruft die Nachbarn an: die Falle der Rentner in Bologna

Es ist nicht die klassische Geschichte des Betrugs an wehrlosen Rentnern, die aus Bologna stammt, wo ein 55-jähriger Betrüger von denselben Opfern „gefangen“ wurde, die er zu täuschen versuchte. Das heißt, ein paar Achtzigjährige, die von Gleichaltrigen und Nachbarn unterstützt wurden. Alles begann, als sich ein 88-Jähriger an der Gegensprechanlage meldete: Am anderen Ende der Leitung stellte sich der Betrüger als Techniker vor, der mit dem Mobiltelefon „einen ‚Atomstoß‘ auf den Zähler und auch auf den Safe versetzen musste“. Telefon”. Es ist eine Schande, dass der 88-Jährige nicht nur in Topform war, sondern auch eine Vergangenheit als Forscher am National Institute of Nuclear Physics hatte. Eine Erfahrung, die es ihm ermöglichte, Täuschungen im Handumdrehen zu erkennen.

Die Falle

Er behielt jedoch beiGelassenheitund lädt den Betrüger ein, herbeizukommen und seine Inspektionen vom Zähler auf dem Balkon aus zu beginnen. Was es allerdings nicht gab: Als der Eindringling auf die Terrasse ging, sperrte ihn der Rentner umgehend aus und rief die 112 an. Der Betrüger versuchte daraufhin, die Aufmerksamkeit seiner beiden Komplizen, eines Mannes und einer Frau, auf sich zu ziehen, die es versuchten um ihn zu retten, indem er in das Gebäude einbricht. Doch ihre Mission scheiterte: Als sie auf dem Treppenabsatz auf sie warteten, fanden sie den ehemaligen Forscher und seinen Nachbarn, einen 80-Jährigen mit seiner Partnerin, der das Haus verlassen hatte und misstrauisch gegenüber den Schreien war. An diesem Punkt schreibt er Drücken SieDen beiden blieb nichts anderes übrig, als wegzulaufen. Der 55-Jährige wurde jedoch nach Eingreifen der Polizei wieder freigelassen, erstattete jedoch Anzeige. Der Mann hat bereits mehrere Präzedenzfälle für Betrug und Diebstahl in verschiedenen Regionen Italiens.

Lesen Sie auch:

PREV Agritech, neue Horizonte für die Agrar- und Ernährungswirtschaft
NEXT Titelseite des Corriere dello Sport: „Mailand, Højbjerg mit Emerson Royal“