Euro2024, um 21 Uhr Italien-Albanien in Dortmund. Mit etwas Lecce

Italiens Europameisterschaft beginnt in Deutschland, drei Jahre nach dem Wembley-Triumph mit Vialli und Mancini. Eine Nationalmannschaft, die darauf wartet, entdeckt zu werden, übergeben an Luciano Spalletti, den Trainer …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Italiens Europameisterschaft beginnt in Deutschland, drei Jahre nach dem Wembley-Triumph mit Vialli und Mancini. Eine Nationalmannschaft, die darauf wartet, entdeckt zu werden, wurde an Luciano Spalletti übergeben, den Trainer, der nach dem Scudetto-Sieg in Neapel bereits heute Abend um 21 Uhr in Dortmund gegen Albanien sehen möchte, dass seine Mannschaft im ersten gültigen Spiel alles auf dem Spielfeld lässt Gruppe B. Eine schwierige Gruppe, die der Azzurri, denn neben Albanien spricht auch ein bisschen Lecce mit den Mittelfeldspielern Ylber Ramadani und Medon Berisha Veteranen – insbesondere die ersten – aushervorragende Meisterschaft im Salento, da sind auch Spanien und Kroatien, die wenige Stunden vor dem italienischen Debüt in Berlin antreten werden, um 18 Uhr trifft Spalletti wieder auf Barella, und das sind hervorragende Neuigkeiten für den Mittelfeldspieler. Der zusätzliche Mann kann sein Scamacca wurde in „Mittelstürmer der Vorsehung“ umbenannt, genau wie der AC-Milan-Spieler Daniele Massaro für Arrigo Sacchi in den USA 1994 war. Scamacca gehörte zu den Protagonisten der historischen Staffel vonGasperinis AtalantaDeshalb hofft Spalletti, mit einer langen Welle einer körperlichen und geistigen Verfassung rechnen zu können, die sich innerhalb eines Monats als entscheidend erweisen kann (das ist die Hoffnung). Ohne den Beitrag zu vergessen, den der Argentinier Retegui immer im Angriff garantieren kann. Italien wird versuchen, nicht alle seine Anhänger zu enttäuschen, und Spalletti machte diesen Punkt in der Pressekonferenz deutlich. „Die Fans müssen wissen, dass wir im Moment Giganten sind. „Wir haben wenig Zeit, um die Nationalmannschaft zu trainieren, aber mit einer Gruppe mit dieser Verfügbarkeit und diesem Bewusstsein wird alles einfacher, und was in einer Trainingseinheit gemacht wird, ist wie zehnmal in einem Verein“, betonte er mit einnehmendem Ton. Wichtiger Hinweis: 10.000 Italiener und 50.000 Albaner auf der Tribüne. Der Trainer fügt hinzu: „Es wird viele Fans unseres Gegners geben, aber wir werden 60 Millionen davon auf dem Platz haben, weil wir die Fans bitten werden, mit uns zusammen zu spielen.“ Eine Einladung, mitzumachen, zu unterstützen, ein Italien voranzutreiben, das sicherlich nicht mit den Chancen auf den Endsieg beginnt. Aus persönlicher Sicht ist es für Spalletti das erste Mal, dass er als Trainer bei einer Europameisterschaft dabei ist: „Die Emotionen sind groß“, gesteht er, „aber mit den Stunden entwickelt sich eine fantastische Spannung, die Glück bringt.“ Dann ein Blick auf die Gegner: „Albanien-Trainer Sylvinho hat es gut vorbereitet.“ Wir spielen mit Spielern, die über große Qualität verfügen und unseren Fußball gut kennen. Es wird ein schweres Spiel.“ Schließlich Das albanische Mittelfeld, bei dem Ramadani von der ersten Minute an das Sagen hat, kann viele andere Nationalmannschaften kaum beneiden bei der Veranstaltung anwesend sein.

Aufstellungen (Dortmund, 21 Uhr)
Italien (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Dimarco; Jorginho, Barella; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca. Ct. Spalletti.
Albanien (4-3-3): Berisha; Hysaj, Ismajli, Djimsiti, Mitaj; Asllani, Ramadani, Bajrami; Asani, Broja, Seferi. Ct. Sylvinho.
Live: Rai 1, Himmel

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Zeitung aus Apulien

X

PREV „Meine Güte, wie viele von euch sind da? Hatten die Seminaristen alle frei?“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma