„Ich möchte Ravenna in die Serie A bringen“

Serie A. Ignazio Cipriani sprach das Zauberwort gegen Ende der gestern Nachmittag veröffentlichten Pressemitteilung. Der neue Präsident von Ravenna, der von Ariedo Braida, dem ehemaligen Manager von Mailand in den goldenen Jahren, in der Rolle seines Stellvertreters unterstützt wird, stellte die „Mannschaft“ vor (es fehlt nur der Trainer, der mit ziemlicher Sicherheit Mauro Antonioli sein wird) und Die Pressekonferenz des neuen Projekts ist für die erste Juliwoche angekündigt. „Ich bin mit einer tiefen Leidenschaft für Fußball aufgewachsen“, erklärte Raul Gardinis Neffe, „und trotz meiner 24 Jahre, die ich in New York verbracht habe, ist Ravenna die Stadt meines Herzens geblieben, ein besonderer Ort in meinem Leben. Dieses Jahr hatte ich die Gelegenheit dazu.“ Ich habe meinen persönlichen Ehrgeiz mit der Liebe zu diesem Sport verbunden und mich für dieses Abenteuer entschieden, um der Stadt, die mir Zuneigung, Emotionen und schöne Erinnerungen geschenkt hat, zu huldigen, das Team und Ravenna in die Serie A zu bringen und gemeinsam mit ihren Bewohnern zu schreiben und allen Fans eine neue und glorreiche Seite in der Geschichte der Stadt.“ Cipriani sprach auch über den bevorstehenden Abschluss: „Der Eigentumsübergang von Ravenna FC wird in der letzten Juniwoche formalisiert. Dieser Moment stellt eine grundlegende Phase für den Verein dar und markiert den Beginn einer neuen Phase. Mit dem neuen Management werden wir sind bereit, einen Weg des Wachstums und Erfolgs einzuschlagen und Ravenna FC zu neuen Zielen zu führen.“ Anschließend bedankte sich Cipriani bei Brunelli: „Ich spreche dem alten Klub meinen aufrichtigen Dank für sein Engagement und seinen Einsatz für Ravenna Fc aus. Die Zusammenarbeit, die wir während der Übergangszeit aufgebaut haben, war von großer Professionalität und Offenheit geprägt und ermöglichte einen reibungslosen Übergang. Ich war beeindruckt.“ durch die Infrastruktur, die ich vorfand, organisiert und gut verwaltet, was einen tiefen Respekt vor der Geschichte und den Werten des Clubs zum Ausdruck brachte. Darüber hinaus schätze ich die Leidenschaft und das Engagement der Mitarbeiter sehr, die sich immer als verfügbar und kooperativ erweisen. So können wir problemlos neue Strategien integrieren und sind bereit, Ravenna mit Optimismus und Entschlossenheit zu neuen Zielen und Erfolgen zu führen. Abschließend die Amtseinführung von Scocco und Mandorlini: „Ab Dezember haben wir eine Phase der operativen Unterstützung eingeleitet, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Diese Zeit war von entscheidender Bedeutung, um unsere Organisationsstruktur zu stärken und sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Paolo Scocco übernahm die Aufsicht.“ Gleichzeitig konzentrierte sich Davide Mandorlini auf die Betreuung des sportlichen Teils.

PREV Europäisch. Die Wahlbeteiligung in Messina lag um 12 Uhr bei 19,48 %
NEXT „Eine neue Mehrheit ist geboren“