Serie C. Rimini arbeitet an Verlängerungen. Gigli, Marchesi und Malagrida auf der Liste

Serie C. Rimini arbeitet an Verlängerungen. Gigli, Marchesi und Malagrida auf der Liste
Serie C. Rimini arbeitet an Verlängerungen. Gigli, Marchesi und Malagrida auf der Liste

Voraussichtlich nächste Woche werden wir erneut mit den Erneuerungen beginnen. Mit drei Namen auf der Liste. Zwei einfachere Operationen, eine etwas komplizierter. Doch Rimini wird versuchen, Lorenzo Malagrida zurück zu den Rot-Weißen zu holen. Der Mittelfeldspieler, der auf dem letzten Transfermarkt in die Romagna kam, gehört Sampdoria und das Rimini-Management würde ihn gerne wieder an der Piazzale del Popolo haben. Eine nicht unmögliche Hypothese, wenn man bedenkt, dass Rimini zu den ersten Spielern des Spielers gehört, falls der ligurische Verein beschließt, ihn nicht in die erste Mannschaft aufzunehmen. Eine Malagrida-Zugabe ist daher nicht unmöglich. Der 20-jährige Mittelfeldspieler, der ursprünglich aus Pietra Ligure stammt, hat in seinen vier Monaten im karierten Trikot 14 Spiele bestritten und ein Tor geschossen. Malagridas Rückkehr würde auch ein Kästchen in dem rot-weißen Schachbrett schließen, in dem derzeit junge Leute rar sind. Rimini wartet auf positive Nachrichten aus Genua, der Mannschaft von Sampdoria. Und inzwischen setzt er auf Erneuerungen. Was nach Gorellis nur zwei sein konnten. Tatsächlich verhandelt der technische Direktor Di Battista seit Tagen über die Positionen von Gigli und Marchesi. Der Verteidiger und der Mittelfeldspieler werden ihre Beziehung zu Rimini in zwei Wochen, also Ende des Monats, beenden. Doch für beide könnte die Straße des Piazzale del Popolo wieder ihr Zuhause sein. Im Übrigen nur neue Gesichter. Andrea Delcarro hat sich bereits vor einigen Wochen aus dem Unternehmen verabschiedet und steht es ihm ab dem 30. Juni frei, den Vertrag bei einem anderen Verein (wahrscheinlich Renate) zu unterschreiben. Gleiches Schicksal für Sala und Colombo. Beides gehört nicht mehr zu den Plänen des Rimini-Managements. Genauso wie Capanni und Iacoponi, die zu ihren Stützpunkten zurückkehrten (Ersterer in Terni und Letzterer in Parma) und nicht mehr den Weg in die Romagna einschlagen sollten. Das Gleiche gilt für den jungen Oddi und auch für Quacquarelli, der am 30. Juni ausläuft. Tofanari verdient eine gesonderte Diskussion. Der Verteidiger scheint bereit zu sein, das Trikot zu wechseln, wenn man bedenkt, dass Rimini in seiner Rolle „auf dem Weg zu einer Unterprofilierung“ ist. Doch schon in der vergangenen Saison schien der Weg des Außenverteidigers klar. Dann die Kehrtwende am letzten Markttag. Seien Sie also besser vorsichtig…

PREV CATANIA: Coppola erklärt die Details des Trainingsprojekts mit Virtus Foligno
NEXT „Meine Erneuerung hat keine Priorität“