Fausto Coppi kehrt zurück, großer Einsatz von Freiwilligen – The Guide

Fausto Coppi kehrt zurück, großer Einsatz von Freiwilligen – The Guide
Fausto Coppi kehrt zurück, großer Einsatz von Freiwilligen – The Guide

Die 35. Ausgabe des „Fausto Coppi“ beginnt am Sonntag, 30. Juni, um 7 Uhr in Cuneo. Zu diesem Anlass wird das Italienische Rote Kreuz, Cuneo-Komitee, unterstützt von den anderen Komitees, die sich auf die Radrouten konzentrieren, einen bemerkenswerten Einsatz von Kräften einsetzen, um die Sicherheit aller Radfahrer auf den folgenden drei Routen zu gewährleisten und zu maximieren: Klassisch (101 km). Länge), Medio Fondo (111 km Länge mit 2.500 Höhenmetern), Gran Fondo (177 km Länge mit 4.125 Höhenmetern). 65 Freiwillige werden mit 12 Krankenwagen, 1 betreuten Erste-Hilfe-Station, 1 mobilen Klinik, 1 Team zu Fuß, 2 Mobilfunkverbindungen, 1 Geländewagen und Personal für die Rettung in unzugänglichen Gebieten sowie einem Advanced Command Post für die Koordination beteiligt sein des Gesundheitswesens mit Sitz auf der Piazza Galimberti in Cuneo und 1 Logistikwagen mit Notfallwagen für größere Notfälle.
Die Krankenwagen, andere Fahrzeuge und das paramedizinische Personal werden von den CRI-Büros in Borgo San Dalmazzo, Busca, Cuneo, Caraglio, Dronero, Melle und Valle Stura bereitgestellt: Vier werden das Rennen auf den beiden Strecken Gran Fondo und Medium Fondo verfolgen , andere werden an strategischen Punkten positioniert, an denen sich aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre Unfälle und die größten kritischen Probleme ereignet haben.
Alle werden koordiniert und stehen in Funkverbindung mit der Einsatzzentrale des Roten Kreuzes von Cuneo, die in der Garnison auf der Piazza Galimberti eingerichtet ist und als Schnittstelle mit der engagierten Krankenschwester des Einsatzzentrums 118 fungiert, die bei Bedarf die Entsendung eines Rettungsflugzeugs beurteilen wird .
Die Neuheit in diesem Jahr ist die Einbeziehung einiger CRI-Einsatzteams, sogenannte Red Lanterns, ausgestattet mit Erste-Hilfe-Rucksäcken, die in gestaffelten Gruppen zusammen mit den Teilnehmern Rad fahren. Ein von CRI-Freiwilligen bereitgestellter Dolmetscherdienst wird ebenfalls im Einsatz sein, um auf mögliche Anrufe ausländischer Wettbewerber unterschiedlicher Nationalität zu reagieren.
Auch in diesem Jahr wird es einige Neuerungen geben, darunter die Geolokalisierung der auf der Strecke eingesetzten Fahrzeuge dank eines von der Organisation bereitgestellten Transpondersystems, das es im Falle eines Eingriffs ermöglicht, den genauen Ort und die Koordinaten in der Strecke zu finden kürzestmögliche geografische Standorte und damit das nächstgelegene oder am besten geeignete Einsatzfahrzeug zur Hilfeleistung.
Die Karten werden im Koordinationszentrum auf der Piazza Galimberti auf einem der Monitore sichtbar sein, mit denen das als Advanced Command Post (PCA) eingesetzte Fahrzeug ausgestattet sein wird.
Auf der Piazza Galimberti in Cuneo, dem Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung, wird von Cri-Logistikpersonal eine Erste-Hilfe-Station eingerichtet, die von den freiwilligen Krankenschwestern des Roten Kreuzes von Cuneo betreut und verwaltet wird: Sie werden jedem Verletzten pflegerische Hilfe leisten. Hier wird auch ein Krankenwagen für den möglichen Krankenhausaufenthalt von Radfahrern im Einsatz sein, die weitere Pflege und Untersuchungen benötigen.
In Grangia Sarìa (oberhalb von Colletto di Castelmagno) und in Madonna del Colletto (Valdieri) werden zwei Funkverbindungen ständig in Verbindung mit der PCA positioniert, um eine effektive Kommunikation zu ermöglichen und die Verbindung zwischen allen Hilfsfahrzeugen offen zu halten, was von grundlegender Bedeutung ist diese Situationen. An der Kreuzung des Valcavera-Hügels schließlich wird ein Team aus in der Rettung mit Spezialfahrzeugen und -techniken (SMTS) geschultem Personal stationiert sein, das mit einem Geländefahrzeug für alle Einsätze in schwierigem Gelände ausgestattet ist.
Fünf medizinische Motorräder und ein medizinisches Auto der Organisation – außerhalb des Roten Kreuzes – werden schließlich mit den Cri-Freiwilligen zusammenarbeiten.
Wie im letzten Jahr sind auch für 2024 alle Aktualisierungen und Mitteilungen des öffentlichen Versorgungsunternehmens auf Twitter mit den Hashtags @laFaustoCoppi und #CroceRossa zu finden, indem man dem Konto @CRIcuneo folgt. Die Tweets werden auch ins Englische und Französische übersetzt.

PREV Alexandria. Das Internationale Templer-Festival kehrt am 5. und 6. Juli zurück
NEXT Wie lassen sich Studium und Studentenleben vereinbaren? Die Reaktion bei Junia in Lille – 28.06.2024