Veranstaltungen 15. Juni in Bologna und Umgebung: Biografilm und Bernsteins 30-jähriges Jubiläum bei Duse

Veranstaltungen 15. Juni in Bologna und Umgebung: Biografilm und Bernsteins 30-jähriges Jubiläum bei Duse
Veranstaltungen 15. Juni in Bologna und Umgebung: Biografilm und Bernsteins 30-jähriges Jubiläum bei Duse

MUSIK

SONATEN FÜR VIOLINE UND KLAVIER: VON SCHUMANN BIS Brahms

Letizia Leombruni an der Violine und Luigi Moscatello am Klavier werden die Sonate Nr. 1 in a-Moll für Violine und Klavier von Schumann und die FAE-Sonate für Violine und Klavier von Dietrich, Schumann und Brahms aufführen. Teatro Mazzacorati 1763, Via Toscana 1, 11 Uhr, freier Eintritt mit optionaler Spende und Reservierung erforderlich https://prenotazioni.succedesoloabologna.it/home/book

DIE DREI-Penny-Oper

Die Inszenierung der Adaption des Drehbuchs von Bertold Brecht wird von Antonella Rondinone kuratiert, die auch Schauspielerin und Regisseurin ist. Musikkonservatorium „GB Martini“, Sala Bossi, Piazza Rossini 2, 18 Uhr, Eintritt frei

DIE NOTIZEN DER TWILIGHT, MUSIK UND LIEDER

Das San Giacomo Festival wird mit einem Kammermusikkonzert des Duos Dulcantis fortgesetzt. Musik von Debussy, Hölty, Mendelssohn, Gounod, Beethoven, Lermontov. Oratorium Santa Cecilia, Via Zamboni 15, 18 Uhr, Eintritt frei

FLIEßMUSIK

Anna Tagliabue und Stefano Maimone sind Float Music, ein Musikprojekt, das Jazzharmonien mit Texten und Melodien aus Folk und Pop verbindet. Guardian’s House – Villa Ghigi Park, via San Mamolo 105, 20 Uhr, Eintritt frei

STELUTIS-CHOR & IL NARCISO-CHORVEREIN

Auftritt des Stelutis-Chores von Bologna unter der Leitung von Silvia Vacchi und der Chorvereinigung Il Narciso von Rocca di Mezzo unter der Leitung von Isabella Aromatario. La Tìz, Via Pallavicini 21, 19 Uhr, Eintritt frei

VESPER FÜR ORGEL

Konzert mit den Studenten des Nicolini-Konservatoriums von Piacenza und Michele Mazzoni und Maurizio Resi an der Orgel. Auf dem Programm stehen Musik von Pasquini, Pachelbel und JS Bach. Kirche Santa Maria della Misericordia, Piazza di Porta Castiglione 4, 18 Uhr, Eintritt frei

ERIN

Erin Collective präsentieren das neue Album „Alternative Positive“. Parco Fondo Comini, via Fioravanti 68, 21 Uhr, Eintritt frei

THEATER

UNSERE ZEIT

Die Bernstein School of Musical Theatre in Bologna feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer großen Gala. Gäste des Abends Oblivion, Giampiero Ingrassia, Saverio Marconi. Duse Theatre, via Cartoleria 42, 18.30 Uhr, freier Eintritt mit Reservierung https://teatrodusebologna.vivaticket.it/it/event/our-time-30-anni-di-successi/233903

TANZFEIER

Die Veranstaltung, die die Abschlusskonzerte der Tanzschulen in einem einzigen Projekt vereint, schlägt Alma Danza mit „Peter Pan“ vor. Teatro Celebrazioni, Via Saragozza 234, 20 Uhr, Eintrittsinformationen https://teatrocelebrazioni.it/celebrazioni-in-danza-2024/

VERANSTALTUNGEN

Schwindelerregende Visionen

Vorführung von Federico Fellinis Film „Roma“ (Italien 1972). MAST Foundation, via Speranza 42, 20.30 Uhr, freier Eintritt mit Reservierung https://www.mast.org/visioni-vertiginose

BIOGRAFILM

Zu den geplanten Vorführungen gehört „The Last Island“ von Davide Lomma. Der Regisseur und Protagonist Vito Fiorino wird anwesend sein (Cinema Lumière, Sala Scorsese, Piazzetta PP Pasolini 2/b, 17.30 Uhr). „Südtirock – Border Sounds“ von Armin Ferrari und Jadel Andreetto. Die Regisseure und Autorin Wu Ming 2 werden anwesend sein (Cinema Lumière, Sala Mastroianni, Piazzetta PP Pasolini 2/b, 21.30 Uhr). „Leg nicht auf“ von Manfredi Lucibello. Die Regisseurin, die Protagonistin Barbara Ronchi und die Produzenten Manetti Bros und Pier Giorgio Bellocchio werden anwesend sein (Pop Up Cinema Jolly 4K, via Guglielmo Marconi 14, 18 Uhr). „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ von Beatrice Minger und Christoph Schaub. Anschließend findet eine von der Vereinigung Italienische Frauenbibliothek – Orlando organisierte Debatte statt (Kreuzgang des Komplexes Santa Cristina della Fondazza, 21.30 Uhr). Eintrittsinformationen https://www.biografilm.it

BONFIGLIOLI „DIE BRAUT DES WINDES“

Präsentation von Scilla Bonfigliolis Buch „Die Braut des Windes“ (Fazi Ed.). Dialog mit dem Autor Christian Tarantino. Gallery16, via Nazario Sauro 16/A, 18.30 Uhr, Eintritt frei

DAS LAND DER SCHWELLEN GESICHTER

Show von La Confraternita del Chianti. Bei 300 Steps, San Pellegrino Park, Via di Casaglia 45, 19.45 Uhr freier Eintritt mit Reservierung auf der Eventbrite-Website

GRÜNSPAN

Alles unter Kontrolle zeigen. Bei den 300 Stufen, Park San Pellegrino, Via di Casaglia 45, 21.30 Uhr freier Eintritt mit Reservierung auf der Eventbrite-Website

MASSIMINO & ROSSI

Präsentation der von Agenzia herausgegebenen Bücher Darüber sprechen Silvia Gola und Luca Gringeri mit den Autoren. Modo Infoshop, via Mascarella 24/b, 18.30 Uhr, Eintritt frei

NIPPOP: WÖRTER UND FORMEN VON TOKIO BIS BOLOGNA „CITYSCAPES/CITYESCAPES“

Der zweite Tag von NipPop konzentriert sich auf Treffen mit Autoren, Künstlern und Experten und bietet dem Publikum die Möglichkeit, neue Aspekte der japanischen Popkultur zu entdecken. DAMSLab – Department of Arts, Piazzetta PP Pasolini 5b, Eintritt frei, Infos www.nippop-eventi.it.

99 WISSENSWERTES ÜBER DIE MALEREI DES 19. JAHRHUNDERTS IN BOLOGNA

Ein Treffen mit Roberto Martorelli, um Protagonisten, Ereignisse und Anekdoten über die Malerei des 19. Jahrhunderts in Bologna zu entdecken. Bibliothek Jorge Luis Borges, Via dello Scalo 21/2, 11 Uhr, Eintritt frei

OF THE FLINT „Gewöhnen Sie sich an diese Sonne“

Nicola Della Selce präsentiert „Get used to this sun“ (Corsiero-Verlag). Lara Ferrari greift ein. Buchhandlung Irnerio Ubik, via Irnerio 27, 17.30 Uhr, Eintritt frei

MINT-KLANG

Guests Vibe von Red Chocolate & Thomas Les Vaches. Die Gewächshäuser der Margherita-Gärten, Via Castiglione 134, 18 Uhr, Eintritt frei

HEILIGE ODER HEXEN? PORTRÄTS SUBVERSIVE FRAUEN

Die Ausstellung „Hexerei. Ikonographie, Fakten und Skandale über die Subversiven der Geschichte“ präsentiert das Treffen mit Irene Angelini mit dem Titel „Heilige oder Hexen? Porträts subversiver Frauen. Palazzo Pallavicini, Via San Felice 24, 16 Uhr, Veranstaltungseintritt 8 Euro mit Reservierung [email protected].

PREV Der Polizei-Lamborghini hielt in Catania an
NEXT Für Potenza ist es nun an der Zeit, über den Markt nachzudenken