200.000 EURO AN DIE GEMEINDE VON ANCI FÜR „OUT RADAR“ – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

200.000 EURO AN DIE GEMEINDE VON ANCI FÜR „OUT RADAR“ – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena
200.000 EURO AN DIE GEMEINDE VON ANCI FÜR „OUT RADAR“ – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

Die Gemeinde Modena erhält rund 200.000 Euro für Fuori Radar, ein Projekt zur Bekämpfung des Phänomens der NEETs, d zum anderen das Experimentieren mit neuen Aktionen sowohl in methodischer als auch in inhaltlicher Hinsicht.

Das Projekt mit einem Gesamtwert von 248.000 Euro wird insbesondere mit 195.500 Euro vom Nationalen Verband der italienischen Gemeinden (Anci) und mit 52.500 Euro von der Verwaltung finanziert. Die Gemeinde nahm zusammen mit neun lokalen Körperschaften an der öffentlichen Ausschreibung „Link!“ von Anci teil. Wir verbinden junge Menschen mit der Zukunft für die Präsentation von Projektvorschlägen zur Entstehung und Reaktivierung des jungen Neet“, mit dem Ziel, Projektvorschläge und Interventionen durch die direkte Einbeziehung der Bevölkerung in der Altersgruppe von 14 bis 35 Jahren zu aktivieren. Die Initiative, die von der Präsidentschaft des Ministerrates – Abteilung für Jugendpolitik und öffentlichen Dienst – kofinanziert wird, belohnt die Gemeinden und Gemeindeverbände, die bereits Projekte umgesetzt und ein territoriales Interventionsmodell positiv entwickelt haben, das den Zieljugendlichen innewohnt. Mit der Weiterentwicklung des Rankings wird die Finanzierung nun Modena zugewiesen und in den nächsten Wochen wird die Vereinbarung zur Realisierung des Projekts unterzeichnet, die innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden muss.

Für Fuori Radar wollte die Gemeinde durch eine Interessensbekundung eine breite Partnerschaft gewinnen, um Vorschläge für Aktivitäten im Sinne der gemeinsamen Planung vorzulegen und ein kollaboratives Ökosystem (die jungen Menschen selbst, Pädagogen, Trainer, Tutoren, Mentoren, Jugendliche) zu schaffen Arbeitnehmer, Verbände, Arbeitsagenturen, Unternehmen, Schulen, Institutionen). Tatsächlich sind an dem Projekt neben der Gemeinde auch der Asp Patronato dei Figli del Popolo und die Stiftung San Paolo und San Geminiano beteiligt; ForModena Genossenschaft mit beschränkter Haftung; Künstler Drama Aps; Sozialgenossenschaft La Porta Bella; Aps Club TreEmme; Neues Zertifikat; Stars & Cows srl Benefit Company; Soziales kooperatives Segelflugzeug; Gemeinnützige soziale Genossenschaft Caleidos.

Ziel des Projekts ist es, Bildungsmöglichkeiten und -erfahrungen zu schaffen, um NEETs zu helfen: Daher wird ein integriertes Programm mit spezifischen Schulungs-, Informations- und Erfahrungsvorschlägen erstellt, das junge Menschen dazu ermutigen soll, ihre Zukunftsvision neu zu entfachen und Motivation zu finden, Studien- oder Praktikumswege am Arbeitsplatz einzuschlagen , Stärkung des Selbstwertgefühls und des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten sowie Steigerung des psychischen Wohlbefindens. Off the Radar zielt auch darauf ab, dem Phänomen durch frühzeitige Interventionen bei gefährdeten Nutzern vorzubeugen und so einen positiven Kreislauf zwischen Familie, Schule und Dienstleistungen zu fördern, der jungen Menschen hilft, die am besten geeigneten Studien- und Berufswege zu erkennen. Das Projekt sieht daher auch die kontinuierliche Stärkung und Aktualisierung der Akteure der Jugendpolitik durch einen Schulungskurs vor, den die Gemeinde Modena im Auftrag der Region organisieren wird und der innovative Module umfassen wird. Das Ziel besteht auch darin, lokalen Einheiten, die sich mit dem Thema befassen, die Möglichkeit zu geben, sich mit Werkzeugen und Fähigkeiten auszustatten, um nützliche Daten zum NEET-Phänomen zu sammeln und ihr Wissen und Verständnis zu vertiefen, um die wirksamsten Maßnahmen zu ermitteln.

PREV Torre del Greco – Gemeinderat für Umwelt und ökologischen Wandel
NEXT Siebenstündiger Ryanair-Flug Palermo-Rom verspätet, 250 € für Passagiere