„Unser Ziel? Die Playoffs in der Euroleague erreichen“

Nach dem Gewinn des Scudetto analysiert der EA7-Trainer die gerade zu Ende gegangene Saison und projiziert sich auf die kommende. Und zu Melli bekräftigt er: „Er weiß, dass wir wollen, dass er bleibt.“

Gegen Virtus gewann Bologna seine siebte Meisterschaft als Trainer in Italienein Rekord seit Einführung der Playoffs. Ettore Messinader im September 65 Jahre alt wird, er gesteht vor den Mikrofonen von SportMediaset: die Spannung vor einem sehr harten Finale, die kompliziertesten Momente der Saison und der große Zusammenhalt mit den Eigentümern, die ersten Transferprobleme, die angegangen werden müssen, und ein klares Ziel für die Zukunft.

Konnte Ettore Messina nach der großen Spannung, die eine sehr anspruchsvolle Serie mit sich brachte, den Sieg genießen? Vielleicht mit einem Lächeln?
„Wieder mit dieser Lächeln-Geschichte… (und lächelt, Hrsg.). Das ist unser Job, es gibt Momente, in denen es wenig Grund zum Lächeln gibt. Mein Kollege Luca Banchi und ich waren von der Anspannung überwältigt, am Ende bleibt einem nur noch wenig Energie übrig. Am nächsten Tag willst du mehr lachen.“

Es wird das Hauptthema Ihres Sommers sein: Was müssen Sie verbessern, um den Sprung in die Euroleague zu schaffen?
„In den letzten zwei Jahren hatten wir Probleme, auch aufgrund entscheidender Ausfälle, die uns beeinträchtigten. Wir müssen verstehen, ob es eine Frage der Technik, der Athletik, der Stärke des Kaders oder der Erfahrung ist. Wir werden uns wahrscheinlich in all diesen Bereichen verbessern müssen. Wir werden versuchen, es im Einklang mit der Logik des Marktes zu tun: Wir werden niemals in der Lage sein, mit Vereinen wie Real Madrid, Barcelona, ​​​​den Türken und Panathinaikos zu konkurrieren. Unser Ziel muss es sein, die Playoffs zu erreichen, mit einer Leistungskontinuität, die wir in den letzten zwei Jahren nicht hatten.“

Es gibt drei Spieler, die von ihren Eigenschaften her sehr „messinisch“ sind, Devon Hall, Stefano Tonut und vor allem Kapitän Nicolò Melli, deren Vertragssituationen noch zu definieren sind.
„Alle drei wussten schon lange, dass es der Wille der Eigentümer ist, sie zu behalten. Wir wollen versuchen, im Rahmen der Haushaltsfragen alles zu tun, um sie hier zu halten. Um sie hier glücklich zu machen.

Um jeden möglichen Zweifel auszuräumen: Können wir in Bezug auf sie mit absoluter Sicherheit sagen, dass sie rund um die Uhr auf der Bank der Olimpia-Version sitzen wird?
„Wir haben dieses Problem nicht angesprochen. Im Winter haben wir einige schwierige Momente durchgemacht, denen wir zusammen mit Herrn Armani und Herrn Dell’Orco begegnet sind, mit einem Vertrauensbeweis ihrerseits mir gegenüber, der für mich und, glaube ich, auch für den Rest des Vereins sehr wichtig war. Deshalb werden wir versuchen, für die nächste Saison die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen.“

Vielleicht um Ihrem Publikum neue Freude zu bereiten, das sich als Schlüsselfaktor bestätigt hat, fast als sechster Mann auf dem Platz.
„In den Playoffs hatten wir immer eine sehr wichtige Unterstützung. Ich möchte nicht vergessen, dass wir dieses Jahr großartige Zahlen verzeichnet haben, mit einem Rekord von 10.000 Zuschauern pro Spiel sowohl in der Liga als auch in Europa. Für die Zukunft werden wir versuchen, uns noch weiter zu verbessern, in der Hoffnung, die Fans während der gesamten Euroleague-Saison in hochklassigen Spielen an unserer Seite zu haben.“

PREV Kiosk in Cagliari wird abgebaut: Web-Petition gestartet: „Retten wir Luchia“
NEXT Trainer Dimitris Priftis verlängert bis 2026