Die sengende Hitze erreicht die Marken. Passerini (Univpm): «Es wird die erste echte Hitzewelle der Saison sein» – Aktuelle Nachrichten – CentroPagina

Die sengende Hitze erreicht die Marken. Passerini (Univpm): «Es wird die erste echte Hitzewelle der Saison sein» – Aktuelle Nachrichten – CentroPagina
Die sengende Hitze erreicht die Marken. Passerini (Univpm): «Es wird die erste echte Hitzewelle der Saison sein» – Aktuelle Nachrichten – CentroPagina
Heiß, schwül (Bild von Nicola Giordano auf Pixabay)

Heiße Hitze erreicht die Marken. Das aktuelle Wochenende wird das erste wirklich sommerliche Wochenende sein, die heißesten Temperaturen werden jedoch ab nächster Woche eintreten. „Die Spitzentemperaturen könnten sogar 1 erreichen.“ 40 Grad im Innenbereich – erklärt der Professor Giorgio PasseriniProfessor für Technische Umweltphysik an der Polytechnischen Universität Marken – eine sehr intensive Hitze, die mit dem Aufstieg des Afrikanischen Hochdruckgebiets verbunden ist.“

Es werde „die erste echte Hitzewelle der Saison an der Küste sein“, sagt er, „allerdings wird die Hitze durch den Wind gemildert“. Die heißesten Temperaturen werden ab dem 20. und 21. Juni gemessen, je früher die Werte „akzeptabler“ seien. An diesem Wochenende wird es in den Marken und im Zentrum gutes Wetter geben, während „im Norden ab nächster Woche Stürme zurückkehren werden“.

Ab der letzten Juniwoche besteht die Gefahr, dass einige Stürme auch unsere Region treffen, die Phänomene dürften sich jedoch auf den nördlichen Teil der Marken beschränken, auch wenn sich das Bild im Laufe der Tage ändern könnte. Nach einer kühleren Jahreszeit muss sich der Körper an die sengenden Temperaturen gewöhnen. Am stärksten gefährdet sind Kinder und ältere Menschen.

Ältere Menschen, insbesondere wenn sie chronisch krank sind (Herzpatienten, Diabetiker etc.), sind aufgrund der höheren Hitzeempfindlichkeit, der Verringerung des Durstreizes und der geringeren Effizienz der altersbedingten Thermoregulation am stärksten von Komplikationen betroffen Mechanismen. Es ist wichtig, auf die richtige Flüssigkeitsaufnahme zu achten und in den heißesten Stunden nicht auszugehen. Bei Säuglingen und Kindern besteht das Risiko darin, dass sie ihre Beschwerden nicht äußern können und dass das Risiko einer Dehydrierung mit möglichen schädlichen Folgen für das Herz-Kreislauf-, Atmungs- und neurologische System besteht.

PREV ​Das Caring-Massageprojekt kommt in San Donato an
NEXT Die Arbeiten werden ein Jahr dauern