Trento Film Festival: Genziana-Lebenswerk für Carlo Claus | Gazzetta delle Valli

Trento Film Festival: Genziana-Lebenswerk für Carlo Claus | Gazzetta delle Valli
Trento Film Festival: Genziana-Lebenswerk für Carlo Claus | Gazzetta delle Valli
Mit dabei waren auch Guido Casarotto vom Italienischen Akademischen Alpenverein, dem Claus seit 1958 angehört, Sergio Martini, Elio Orlandi und Rolando Larcher.

Carlo Claus wurde 1926 in Lavis geboren, zog aber bald nach Cles im Val di Non und erreichte neben heiligen Monstern wie den bereits erwähnten Cesare Maestri und Marino Stenico wichtige Besteigungen in den Dolomiten, Patagonien und im Himalaya. Als großartiger Interpret des künstlichen Zeitalters eröffnete er mit Maestri historische Routen, darunter die Route auf der Südostwand des Castelletto dei Massodi im Jahr 1962, die Route auf der Nordwand des Campanil Basso im Jahr 1965 und die Route am Cima della Farfalla im Jahr 1967, allesamt einer der beliebten Heimatberge: die Brentagruppe.

Stattdessen war er 1970 zusammen mit Ezio Alimonta, Pietro Vidi, Daniele Angeli und Claudio Baldessari der Protagonist der Besteigung des Cerro Torre entlang der Südostwand, mit der Cesare Maestri die berühmte Kompressorroute eröffnete. Im letzten Teil seiner Karriere nahm Claus auch an Expeditionen zur Annapurna, zum Makalu und zum Nanga Parbat teil.

„Ein außergewöhnliches Bergsteigerleben, das von Carlo Claus“, schließt Präsident Mauro Leveghi, „das das Trento Film Festival mit diesem Preis für sein Lebenswerk würdigt, der zusammen mit dem 2019 an Cesare Maestri verliehenen Preis seine Dankbarkeit dafür zum Ausdruck bringen möchte, dass er das geschafft hat.“ Die Aufstiege zweier Menschen, die die Berge liebten, sind zum Erbe aller geworden.“

PREV Trainer, Projekt und junge Leute: Benevento freut sich und plant die neue Saison
NEXT Cagliari ist auf der Jagd nach Angreifern. Der Traum ist Pinamonti, aber auch Dia und Colombo sind beliebt