bei Nuvola Comics in Catanzaro die Graphic Novel über den ehemaligen Präsidenten der Republik


15. Juni 2024 18:16 Uhr

von MARCO VALLONE

Banner

„Pertinis Leben könnte angesichts der vielen Dinge, die er getan hat, bis er später Präsident der Republik wurde, fast wie ein Roman oder eine Fernsehserie aussehen.“ Gianluca Costantini, italienischer Cartoonist, bekannt für einige Werke des grafischen Journalismus (d. h. Comic-Geschichten mit journalistischem Ansatz)fasst gut zusammen, was der Dreh- und Angelpunkt war Graphic Novel „Pertini tra le Clouds“, erschienen 2014 bei Edizioni BeccoGiallo, worüber heute Morgen in der gesprochen wurde Zweiter Tag von „Nuvola Comics“, dem ersten Comic-, Gaming- und Kunstfestival in der Regionalhauptstadt.

Banner

Zusammen mit Costantini, einem der Autoren des Buches, war auch der andere Autor auf der Festivalbühne anwesend Elettra Stamboulis, Comicautorin und Drehbuchautorindarüber hinaus Don Giacomo Panizza, Gründer der Gemeinschaft „Progetto Sud“ von Lamezia Terme, an den Historiker Salvatore Bullotta und an den Journalisten Andrea Mazzotta in der Rolle des Moderators. Die drei führten einen intensiven Dialog mit den Autoren der gewidmeten Graphic Novel Sandro Pertini. Die Veranstaltung wurde natürlich freudig von den eingeleitet künstlerischer Leiter von „Nuvola Comics“, Emiliano Lamanna.

Banner

1718468810_527_bei-Nuvola-Comics-in-Cata

„Dies ist ein Buch, das vor vielen Jahren erschienen ist“, sagte Gianluca Costantini, „und es ist wunderbar, es ein wenig wieder zum Leben zu erwecken.“ Es ist ein Buch, das von allen Aktivitäten Pertinis erzählt, von seinem gesamten, sehr heroischen und unglaublichen Leben. Es wird in dieser Graphic Novel durch viele Comicfiguren erzählt: Dies entsteht, weil ein großartiger Cartoonist, Andrea PazienzaBereits in den 80er Jahren machte er Comics über Pertini. In dem Buch gibt es also diesen Dialog auf den Wolken zwischen Sandro Pertini und Andrea Pazienza (der jung gestorben ist), in dem Pazienza, der immer so ein wenig seltsam und schlafend ist, versucht, anhand der Geschichte von Pertini die Regeln des Sozialismus zu lernen Wem wird es erzählt?

1718468810_606_bei-Nuvola-Comics-in-Cata

Elettra StamboulisEr betonte seinerseits, dass „Pertini tra le Clouds“ „ein Buch ist, das genau zehn Jahre alt ist und es gut trägt, so wie Pertini seine Jahre gut trug: Er ist immer jung geblieben, obwohl er die gesamte Geschichte des Romans durchgemacht hat.“ Jahrhundert und auch die Geschichte Italiens, in dem Sinne, dass er ein Mann war, der auch viele Aspekte des 19. Jahrhunderts mitbrachte. Er sprach beispielsweise vom Widerstand als dem „dritten Wiederaufleben“. Dieses Buch kehrt oft zurück, weil es ein Buch ist, das sich an die Figur von Pertini erinnert, sie darstellt und auf etwas ironische Weise durch die Sprache der Comics erzählt. In jeder Episode verwandelt sich Pertini in eine andere Comicfigur, die seine Situation in diesem Moment darstellt. Wird Mafaldaweil er ein Demonstrant ist, aber er wird auch ein Maus-Charakter in der langen Zeit der Haft“ (Maus, für diejenigen, die es nicht wissen, ist ein Graphic Novel von Art Spiegelman, spielt während des Zweiten Weltkriegs und konzentriert sich auf den Holocaust (Hrsg.). „Also“, fuhr der Autor fort, „hat das Buch verschiedene Leseniveaus: ein historisches Leseniveau, ein semiologisches und eins, das einfach so ist, aus Spaß, auch darüber zu lächeln, was wir waren, wissend, dass viele Knoten, dieser Pertini.“ hat uns gezeigt, dass es sie noch gibt.“

Dieser Diskussionstermin der Graphic Novel über Sandro Pertini war der zweite Don Giacomo Panizza„Eine schöne Idee, die diese jungen Menschen hervorgebracht haben.“ Die Tatsache, Sandro Pertini ins Spiel zu bringen, ist wichtig, insbesondere für die vergangene Geschichte, aber auch für die aktuelle Geschichte. Ebenso ist es die Tatsache, dass man eine Figur nimmt und sie mit Pazienza (einem Designer, der sich mit Satire und Comics beschäftigt) zusammenbringt, um über eine Politik zu sprechen, die aus Männern und Frauen besteht, die sich ernsthaft zum Ziel gesetzt haben, keine eigene Karriere zu machen , sondern um eine demokratische Nation aufzubauen. Der Grundstein ist dieser, und bei vielen Zeichnungen, die einen zum Lachen bringen, ist die Bedeutung genau die, die besagt: „Nehmen wir die Demokratie.“

1718468811_469_bei-Nuvola-Comics-in-Cata

Endlich der Historiker Salvatore Bullotta bemerkte, dass „Pertini in den Wolken“ ein „wunderschöner Comic ist, der über den von den Italienern am meisten geliebten Präsidenten und damit über einige der entscheidenden Seiten der Geschichte unseres Landes spricht, denn Pertini hat das gesamte 20. Jahrhundert durchlebt, also vom ersten an.“ Weltkrieg, der sich durch sein Engagement für den Sozialismus, den Widerstand und dann den Aufbau eines demokratischen Italiens auszeichnete … Ohne natürlich seine Rolle als Präsident der Kammer und dann als Präsident der Republik zu vergessen. Ich freue mich sehr, dass dieses äußerst wertvolle redaktionelle Produkt auf diesem Festival präsentiert werden kann Über Pertini kann man sich direkt auf der ihm gewidmeten Terrasse unterhalten, denn die Stadtverwaltung hat sie vor einigen Monaten nach dem Präsidenten benannt, in der Nähe der Piazza Giacomo Matteottigerade um diese Verbindung zwischen der von Pertini verkörperten Tradition des republikanischen und demokratischen Italiens und dem Engagement dieses Märtyrers unserer Freiheit zu unterstreichen Giacomo Matteotti. Der junge Pertini ließ sich von Matteotti inspirieren: Diese ideale Verbindung, bereichert durch die Stärke der auktorialen Comic-Produktion dieses schönen Produkts, ermöglicht es uns heute auch, die kulturelle Botschaft zu charakterisieren, die dieses Festival in der ganzen Stadt und weit über unsere eigene hinaus verbreitet Grenzen. „Es lebe Pertini, es lebe die Comics, es lebe die Kultur, es lebe die demokratische Freiheit.“

PREV Djavan, die Ikone der brasilianischen Musik, beim Umbria Jazz am 21. Juli
NEXT „Machen wir es wie Estland und stimmen wir mit unseren Mobiltelefonen ab“