Die Notaufnahme der Poliklinik Catania ist wieder geöffnet – lasiciliaweb

CATANIA – Die Notaufnahme des Universitätskrankenhauses von Catania wurde wiedereröffnet, nachdem sie wegen der Anwesenheit von Dämpfen aufgrund eines Diesellecks aus einem Generator geschlossen worden war, der aufgrund einer Stromunterbrechung aktiviert worden war. Die Struktur wurde gesichert und die Leitung des Krankenhauses hat die Notrufzentrale 118 darüber informiert, dass die Notaufnahme wieder voll funktionsfähig ist.

„Der Rettungsdienst war daher nach der Lösung des Problems und der Sicherheit der Strukturen und Patienten wieder voll ausgelastet.“ Dies teilte der Generaldirektor des Universitätskrankenhauses Policlinico G. Rodolico – San Marco, Gaetano Sirna, mit: „Das Krisenmanagementsystem funktionierte hervorragend, sodass der Notfall in nur drei Stunden überwunden werden konnte.“

Heute Nachmittag kam es gegen 16.30 Uhr zu Panikmomenten in der Notaufnahme der Poliklinik von Catania, wo 30 Menschen evakuiert worden waren. Aufgrund eines Defekts an den Generatorpumpen wurden Dämpfe freigesetzt, die die Luft nicht atembar machten, außerdem strömte der brennbare Dieselkraftstoff aus der Gruppe aus, was zu einem Brand führte.

Die Dämpfe drangen in einige Bereiche der Notaufnahme ein und machten die Luft nicht mehr atembar, weshalb die betroffenen Bereiche sofort gesperrt wurden. Die anwesenden Personen, die sich in der Notaufnahme befanden, wurden sofort abtransportiert und mit dem Rettungswagen 118 in die Krankenhäuser San Marco und Cannizzaro gebracht. Polizei und Feuerwehr griffen vor Ort ein. Glücklicherweise brach kein Feuer aus und niemand wurde verletzt.

PREV Autonomie, dieses sizilianische Schweigen – Sizilien
NEXT Anna Scavuzzo, stellvertretende Bürgermeisterin von Mailand, besucht Faenza für eine Diskussion zum Thema Lebensmittelpolitik