In einigen Regionen kommt es zu Gewittern, Hagel und starken Winden

In einigen Regionen kommt es zu Gewittern, Hagel und starken Winden
In einigen Regionen kommt es zu Gewittern, Hagel und starken Winden
Wetterwarnung

Für Sonntag, den 16. Juni 2024, werden in fast ganz Italien gute Wetterbedingungen erwartet, mit Ausnahme einiger Sektoren zweier nördlicher Regionen, in denen weiterhin kritische hydrogeologische und hydraulische Risiken bestehen. Mögliche Gewitter und örtliche Hagelstürme sind in diesen Gebieten daher nicht auszuschließen, auch begleitet von plötzlichen und starken Windböen.

Basierend auf den verfügbaren Prognosen ist die Abteilung für Katastrophenschutz im Einvernehmen mit den beteiligten Regionen, die für die Aktivierung der Katastrophenschutzsysteme in den betroffenen Gebieten verantwortlich sind, wurde eine Warnung vor ungünstigen Wetterbedingungen herausgegeben. Die Wetterphänomene, die sich auf die verschiedenen Gebiete des Landes auswirken, könnten hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten bestimmen, die in einer nationalen Zusammenfassung im National Criticality and Alert Bulletin gemeldet werden, das auf der Website des Ministeriums eingesehen werden kann (http://www.protezionecivile.gov.it/).

Auf der Grundlage der vorhersehbaren und anhaltenden Phänomene wurde eine Bewertung für Tag d vorgenommenSonntag, 16. Juni, gelbe Warnung in einigen Sektoren der Lombardei und Venetiens.

Die Bekanntmachung sieht eine normale Kritikalität für hydraulische Risiken in den folgenden Sektoren vor Venetien: Basso Brenta-Bacchiglione und Fratta Gorzone, Etsch-Garda- und Lessini-Gebirge, Po, Fissero-Tartaro-Canalbianco und Basso Adige. Die gelbe hydraulische Kritikalität hängt mit dem Fortbestehen hoher Wasserstände entlang der Etsch und mit den spezifischen Kritikalitäten zusammen, die noch immer den Dammkörper entlang des flussabwärts gelegenen Abschnitts von Boara Pisani betreffen.

Gewöhnliche Kritikalität aufgrund hydrogeologischer Risiken in diesen Sektoren der Region Lombardei: Valchiavenna, Varesine-Seen und Voralpen, Lario und westliche Voralpen, Bergamo Orobie.

Die meteorologische und kritische Situationsprognose für Italien wird täglich auf der Grundlage neuer Vorhersagen und der Entwicklung der Phänomene aktualisiert und ist zusammen auf der Website des Ministeriums für Katastrophenschutz (http://www.protezionecivile.gov.it/) verfügbar mit den allgemeinen Verhaltensregeln bei schlechtem Wetter. Informationen über regionale Alarmstufen, über spezifische kritische Probleme, die einzelne Gebiete betreffen könnten, und über die ergriffenen Präventionsmaßnahmen werden von den territorialen Katastrophenschutzstrukturen verwaltet, in deren Kontakt das Ministerium die Entwicklung der Situation überwacht.

PREV Ragusa – Ladenbesitzer in Via Coffa angegriffen | Confimprese Iblea bittet den Präfekten um gemeinsame Kontrollen
NEXT Nächste Woche wird Goccia Freddo durch Italien laufen, es wird turbulente Tage geben; Prognosen